Subwoofer mit brutalem Kick

Hallo,

suche einen 8-12"er, welcher richtig gemein kickt!!😁

Er sollte dabei richtig gut staffeln und die Musik schön konturiert wiedergeben.
Am wichtigsten sind mir Dynamik und Struktur!!

Und er muss richtig abartig Pegeln können😉

Volumen hab ich maximalst 30liter netto zur Verfügung. Es geht wirklich kein Liter mehr!! Weniger wäre sehr gut!!

Denn der Woofer kommt in Beifahrerfußraum....

Endstufe ist entweder eine DLS A6 oder Steg QM220.2

Er muss auch nur den Bereich zwischen etwa 60(70!?)-130Hz abdecken....
dadrüber laufen meine AA165g....

Und für alles unter 50Hz ist der Air 5400 da😁

Mfg Olaf

Ps. Preis ist ziemlich egal....

33 Antworten

Ich denke Du solltest eher die TT wechseln, als ein zusätzliches Chassis dazuklemmen.

5-Wege ??http://www.breitenbuecher.de/misc/bilder/geburtstag/tn_me4_pistole.jpg

Das liegt eher nicht am TT, die laufen bei mir ab 80HZ an je 225 Watt bis der Arzt kommt....

Sind die eigentlich schon eingespielt bei Dir?

Hast Du natürlich Recht, das es net NUR am TT liegt, sondern am Zusammenspiel zwischen Sub + TT.

DAS macht den Kick.

Vielleicht ein zweites Päärle AA?

Will er nicht... ;-)

Ähnliche Themen

hm im fuzzi wurden ja schon nen paar schöne chassis genannt für dein vorhanben, aber eigentlich kommt richtig guter kickbass wirklich aus tmt und sub zusammen, wie zucker schon gesagt hat.
habe meine tmts bei 100Hz mit 12db getrennt, ohne sub kommt nicht sooo viel, aber mit, hat man manchmal das gefühlt, dass in der türe 25er werkeln 🙂
dazu solle der sub ausreichend schnell sein in passender phase liegen und durch lzk nach vorne geholt werden(spielt die phase auch weider mit)...

ansonsten... hol ma gscheide tmts 😁
oder eben ma 20er +mt und ht testen...

mfg eis

Wenn Du mit Kick einen richtig schnellen Woofer meinst, kann ich Dir das Digital Designs Programm ans Herz legen. Pegel und Dynamik ohne Grenzen.

Hallo,

@zuckerbaecker: Was ist an den AA165g nicht so prall?? Wer könnte das dann besser?

Zweites Pärchen TMT kommt nicht in Frage, da ich keine Ahnung hab wie ich die richtig stabil verbauen sollte....
Da hab ich schon mit sehr vielen Leuten drüber gesprochen, aber es macht beim G4 einfach keinen Sinn, außer man baut den kompletten AGT um.....

@BolleY2K: Eingespielt sind sie.....

Meine Musik hat halt ne satte Bassüberhöhung....und ich muss meinen Sub etwas tiefer trennen als du deinen....glaub ich zumindest....(oder trennst du auch bei 50Hz!?)

@eiskalt: Wo trennst du deinen Sub?

Hatte es ja mit meiner DLS A2 ausprobiert....und selbst bei "niedlichen" 85watt rms war 100Hz Trennung einfach zu tief....
Es Klang dabei weder unsauber noch unkontrolliert!! Somit kann ich doch Clipping eigentlich ausschließen, oder!?

20er passen halt nicht vernünftig rein 😉
Sonst wären schon längst welche drin 😁

@WuWu-Mann: Also die DD-Subs sind nicht übel! Aber mir persönlich nicht feinfühlig genug 😉 Sind so bissl grob und hauruck.....

Mfg und schönen Dank für alle Beiträge!! 🙂
Olaf

Wie wäre es denn mit 3 Eton-Hex Woofern?
Gefallen mir klanglich sehr gut und Pegel geht auch absolut in Ordnung!

Auf dem Beifahrersitz soll auch jemand sitzen können 😉

Oder wie soll ich 3 Woofer in den Fußraum bekommen!??

Mfg Olaf

Ps. Oder denk ich grad an andere Woofer als du!?

Zitat:

Original geschrieben von Dr. db


Auf dem Beifahrersitz soll auch jemand sitzen können 😉

Oder wie soll ich 3 Woofer in den Fußraum bekommen!??

!?

Die sollen ja auch net in den Fußraum, sondern die Chassis im Kofferraum ersetzen 😉

Deine Grund-Idee bringt nix.

Was DU brauchst ist eine anderer Sub und u.U. einen anderen TT.

{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
@zuckerbaecker: Was ist an den AA165g nicht so prall?? Wer könnte das dann besser?
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Das er net "prall" ist, würde ich nie behaupten, da es ein sehr guter Lautsprecher ist.

Welchen ICH bevorzuge, DARÜBER haben wir meines Wissens schhon gesprochen - Oder?

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.musik.im.dobl.o.ms/

Hey jungs,

Die Idee als solches find ICH nicht schlecht, aber ich hab da so meine Bedenken.

Du hast also ein FS , ok, dann willste ein Fußraumsub verbauen, der quasi ein kleinen F. Bereich abdeckt? Und dann hinne noch den großen Hertz?

Mein Grundgedanke ist der....
Wie soll das laufzeit technisch klappen?

Ich mein brauchst du dazu nicht zwingend eine sehr gute LZK PLUS Einmess Equipment?

Sonst kann ICH mir irgendwie nicht vorstellen, dass des so klappt wie du meinst.

Ansonsten wenn alles so vorhanden ist, KANN das durchaus klappen, aber ich denke der Weg zur Realisierung bis dahin, ist einfach zu steinig und zu kompliziert.

Deswegen denk ich auch, dass Zuckers Einwand bzw. Vorschlag da der einfachste und beste ist.

@zuckerbaecker: Also der Hertz bleibt 😉 Der ist sowas von genial....ist halt nicht ganz einfach das Teil....aber es lohnt sich!! 🙂

Nur den muss ich wirklich früh trennen...

Und EIN 16er mit ca. 80Hz Trennung ist bei meiner Musik einfach mechanisch viel zu früh am Ende....

20er passen nicht wirklich....genausowenig wie zwei 16er....

Wieso bringt meine Grundidee nix?

Klar, Einstellungen sind um einiges komplizierter.....keine Frage.....

Den Fußraumsub lass ich übern gleichen Kanal wie den rechten TMT laufen.... beim Clarion958....(zwecks LZK)

Ist nicht optimal aber sooo verkehrt doch auch nicht.....!?

Ist dann doch keine soo große LZ-Differenz....

Mfg Olaf

Täusch Dich da mal nicht, das sind ganz schöne Unterschiede bei der LZK! Ich hab ja selbst nen Fussraumsub. Schliesslich hängt die LZK noch von anderen Faktoren als nur der Position ab....

Versuch macht klug....hoff ich zumindest 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen