Subwoofer in Reserveradmulde wie befestigen

Audi 80 B3/89

Ich will mein reserverad in die ewigen jagtgründe schicken und nen sub da einbaun,vom volumen wäre es ideal,nur wie befestigen?
Hat das schon eienr gemacht?
doppelter boden rein,lüfter für die endstufe und fertig

24 Antworten

@john1986

Ok, schon geantwortet 🙂

zeig mal bilder avantquattro ... hast einen oder zwei woofer verbaut?! meine beiden haben auch jeweils ein volumen in einem gemeinsamen gehäuse, hat 8 ecken. stimmt allerdings, richtig klassisch 8eckig is es nicht, die mulde hat echt ne komische form :-)

Ja, mich würden auch mal Bilder interessieren....

hallo, da bin ich wieder.

hab mal schnell eine Inet seite zusammengenagelt (im wahrsten sinne...), sind nur 3 bilder 🙁

unter

http://people.freenet.de/player8/

koennt ihr sie euch anschauen.

da sind unter bilder ein paar kofferraum ansichten.
leider finde ich ueberhaupt keine bilder mehr vom Subkasten und vom fertigen kofferraumausbau.

na ja den kasten kann ich ja nochmal fotografieren, nur im kofferraum is nix mehr drin...

werde die seite noch mit einem haufen bilder vom alten und vom neuen zupflastern...

gruß benny

Ähnliche Themen

habe noch ein paar bilder vom kofferraum gefunden, ausserdem sieht man wie der gute mal vor dem unfall aussah.

http://people.freenet.de/player8/

falls jemand noch teile braucht, melden...

Reserverad

ist das Reserverad eigentlich für die TÜV-Abnahme Pflicht? Hab da auch was anderes drin ... also kein Reserverad.

Flaschengreis

nein isses devinitiv nicht
ich werd mir aber nen kompressor und reperatur kit noch holen,abwohl es bei enr panne eh nix helfen wird

blöde frage, aber welche subs habt ihr für eure umbauten genommen, bzw welche wollt ihr nehmen??? müssen ja vom volumen her passen.

und wie habt ihr die öffnung in der der sub steckt nach oben gegen mechanische beschädigungen gesochert, sodass der bass trotzdem gut durchkommt!??

Bei mir soll ein Audio System Xion 12 rein. Volumenmäßig wird der auch passen.

Wie man ihn gegen Beschädigungen schützt?
Ein Abdeckgitter sollte genügen. Wenn man es noch stabiler haben will, dann kann man sich auch solche dicken Metallstreben davorsetzen. Die gibts auch im Handel zu kaufen.

Bei Steffen soll ein Phase Linear Thriller 3000 rein. Ideales Volumen ist bei ~40 Liter Bassreflex. Zudem soll der schon mit ~100W RMS vernünftig Druck machen (Bruder hat aktuell nur knapp 200W anliegen)
So ein Xion dürfte zwar am Ende besser gehen, aber da brauchts halt auch nen potenteren Verstärker - wie eigentlich für die meisten anderen Sub's...

Ach ja - wenn da eh ein Doppelter Boden rein soll dacht ich noch ein ein Gitter an der Stelle wo das Loch für'n Sub reinkommt - so dass ich auch an die Stelle zur not was draufpacken kann.
Hauptkriterium ist ja der voll nutzbare Kofferraum...

Deine Antwort
Ähnliche Themen