Subwoofer im Reserverad einbauen ( Mazda3)

Guten Abend Leute,

Ich habe da mal ein Problem, ich würde bei meiner Freundin ein Subwoofer einbauen. Das wäre ja nicht das Problem aber sie möchte es "Versteckt" haben.

Also Reserve Reifen raus und Subwoofer rein. Ich habe schon was von Blaupunkt entdeckt, bin aber nicht völlig von begeistert.

Gibt es da ähnliche Produkte? Und ich möchte NICHTS von MDF Platten oder so hören!🙂 Ich will es so einfach wie möglich halten!

Es geht nur darum, dass der Bass besser wird.

Ich bedanke mich schon mal im vor raus!😁

Beste Antwort im Thema

Ich fasse mal kurz zusammen:
Du weißt nicht wieviel Platz im Auto ist.
Du weißt nicht wie groß eine Kiste sein darf.
Du weißt infolgedessen nicht welche Subwoofer Chassis überhaupt in frage kommen.
Du weißt also auch nicht welches Chassis du am Ende nehmen wirst.
Du weißt trotz studierter BDA nicht wie die Stromversorgung für eine kleine Blaupunkt THA mit 250W ausehen soll.
Ohne überhaupt eine Vorstellung zu haben welches Chassis verbaut werden soll spielst du mit dem Gedanken eben diesem 1kW um die Ohren zu hauen....
Da kann man hahohe92 durchaus verstehen.
Dass du keine Vorstellung hast was ein echtes kilo Watt überhaupt ist und was das bedeutet glaube ich dir sogar.

Warte bis du ans Auto kommst, miss aus welches Subframe rein passt und such dann ein Chassis das in diesem Volumen klar kommt.
Ohne dass du ein Budget genannt hast gehe mich mal davon aus dass viel mehr als 400W gar nicht in frage kommen.
Oder noch besser, geh zu einem Fachhändler und lass dich beraten. Und "Fachhändler" ist z.b. NICHT der Elektromarkt.

Das gute ist

Zitat:

Also ich habe eine von Toxic und bin total zu frieden damit.

Unter dieser Voraussetzung kann nicht viel schief gehen. Relativ egal was du kaufst. 😉

45 weitere Antworten
45 Antworten

Die Bedienungsanleitung, finde ich nirgends wo! Sonst würde ich nicht fragen!

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


🙄🙄🙄

Da fällt mir nix mehr ein........glaubst du, bei Blaupunkt wird der Strom durch die Luft übertragen ??

Lies die BDA oder quäle einen Händler !

ENDE !

Wäre doch mal ne Idee?!^^ Vielleicht holen sie sich den Strom vom Radio?! Kann ja sein!

Endstufen brauchen IMMER EXTRA-STROM !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Endstufen brauchen IMMER EXTRA-STROM !

Na sage ich ja auch! Aber wenn Blaupunkt das nicht richtig erklärt.🙄

Ähnliche Themen

Lina vom "Checker" nimmt bei Blaupunkt Produkten auch Strom vom Radio😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Lina vom "Checker" nimmt bei Blaupunkt Produkten auch Strom vom Radio😁😁😁😁

Ist mir noch nie aufgefallen aber ooookkkkk!^^ Aber wir weichen voll kommen vom Thema ab!

http://www.autohifi-magazin.de/.../ahf_0209_Blaupunkt.pdf

Da steht ALLES !

Man bekommt sogar spezielle Adapter, damit man den Kabelstrang des Autoradios nicht zerlegen muß ! UND die Endstufe hat eine Pegelfernbedienung !

Danke

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


http://www.autohifi-magazin.de/.../ahf_0209_Blaupunkt.pdf

Habe ich auch schon gefunden, der Artikel hört sich eigentlich neutral an. 😁

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Da steht ALLES !

Man bekommt sogar spezielle Adapter, damit man den Kabelstrang des Autoradios nicht zerlegen muß ! UND die Endstufe hat eine Pegelfernbedienung !

Danke

Ich weiß, aber das Lustige ist, dass man diese Kabel kaum finden tut. Aber trotzdem danke für deine mühe!!!🙂😮

Alternative wäre übrigens das :

http://www.monacor.de/.../index.php?...

Endstufe kommt dann halt woanders hin

Du mußt keinen Adapter nehmen, man kann einfach die Lautsprecher-Leitung aufteilen und fertig (so wie beim Anschluss eines High-Low-Adapters genauso, und das kannst du ja bereits sagtest du 😉)

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Alternative wäre übrigens das :

http://www.monacor.de/.../index.php?...

Endstufe kommt dann halt woanders hin

Du mußt keinen Adapter nehmen, man kann einfach die Lautsprecher-Leitung aufteilen und fertig (so wie beim Anschluss eines High-Low-Adapters genauso, und das kannst du ja bereits sagtest du 😉)

Kann ich das auch als Ersatzrad benutzen?🙂😁 Ich denke mal das ich es so machen werde, dass ich mir so eine Kiste bestelle und selber ne Box einsetze aber welche?

http://www.gladen.de/subframes.html

Zitat:

Ich denke mal das ich es so machen werde, dass ich mir so eine Kiste bestelle und selber ne Box einsetze aber welche?

Weißt du, was ein Zollstock ist ?? Wie man ihn benutzt ? Wie man Größentabellen liest ? Wie man bestellt ?

Oder meinst du einen Lautsprecher ?? Dazu mußt du zuerst das Volumen wissen 😛

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Ich denke mal das ich es so machen werde, dass ich mir so eine Kiste bestelle und selber ne Box einsetze aber welche?

Weißt du, was ein Zollstock ist ?? Wie man ihn benutzt ? Wie man Größentabellen liest ? Wie man bestellt ?

Das heißt "Gliedermaßstab", nicht Zollstock. Und ja ich weiß wie man den Benutzt. Da gibt es nur ein Problem, DASS VERDAMMTE AUTO VON MEINER FREUNDIN IST NICHT HIER!!!! Wo ich messen könnte!🙂

Und ich will wissen was für ein Subwoofer ich dann nehme!

nach der beschreibung von auto hifi klingts so, als ob man das gleiche ergebnis des blaupunkt woofers auch mit einem starken frontsystem/dämmung/endstufe erreichen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


nach der beschreibung von auto hifi klingts so, als ob man das gleiche ergebnis des blaupunkt woofers auch mit einem starken frontsystem/dämmung/endstufe erreichen könnte.

Das kann sein. Aber das ist mir zu viel Aufwand. Wie gesagt es soll einfach gehen!^^🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen