Subwoofer im Reserverad einbauen ( Mazda3)
Guten Abend Leute,
Ich habe da mal ein Problem, ich würde bei meiner Freundin ein Subwoofer einbauen. Das wäre ja nicht das Problem aber sie möchte es "Versteckt" haben.
Also Reserve Reifen raus und Subwoofer rein. Ich habe schon was von Blaupunkt entdeckt, bin aber nicht völlig von begeistert.
Gibt es da ähnliche Produkte? Und ich möchte NICHTS von MDF Platten oder so hören!🙂 Ich will es so einfach wie möglich halten!
Es geht nur darum, dass der Bass besser wird.
Ich bedanke mich schon mal im vor raus!😁
Beste Antwort im Thema
Ich fasse mal kurz zusammen:
Du weißt nicht wieviel Platz im Auto ist.
Du weißt nicht wie groß eine Kiste sein darf.
Du weißt infolgedessen nicht welche Subwoofer Chassis überhaupt in frage kommen.
Du weißt also auch nicht welches Chassis du am Ende nehmen wirst.
Du weißt trotz studierter BDA nicht wie die Stromversorgung für eine kleine Blaupunkt THA mit 250W ausehen soll.
Ohne überhaupt eine Vorstellung zu haben welches Chassis verbaut werden soll spielst du mit dem Gedanken eben diesem 1kW um die Ohren zu hauen....
Da kann man hahohe92 durchaus verstehen.
Dass du keine Vorstellung hast was ein echtes kilo Watt überhaupt ist und was das bedeutet glaube ich dir sogar.
Warte bis du ans Auto kommst, miss aus welches Subframe rein passt und such dann ein Chassis das in diesem Volumen klar kommt.
Ohne dass du ein Budget genannt hast gehe mich mal davon aus dass viel mehr als 400W gar nicht in frage kommen.
Oder noch besser, geh zu einem Fachhändler und lass dich beraten. Und "Fachhändler" ist z.b. NICHT der Elektromarkt.
Das gute ist
Zitat:
Also ich habe eine von Toxic und bin total zu frieden damit.
Unter dieser Voraussetzung kann nicht viel schief gehen. Relativ egal was du kaufst. 😉
45 Antworten
das ist einfacher als du denkst 🙂 (obwohl das ergebnis natürlich bei weitem nicht so spektakulär ist wie ein 30er woofer im kofferraum, wenns nur um den gehörten bass geht, kann man auch mit einem kompo ganz gut fahren, wenn man was richtig ordentlich fühlen will brauchst eine dicke box)
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
das ist einfacher als du denkst 🙂
Das kann sein!^^ Aber ich würde es gerne mal so Probieren!🙂
also versuchs doch so:
vom radio das lautsprecher signal abfangen, zu einem kleinen verstärker unter dem sitz (wäre ja eine gute möglichkeit), gladen subframe kaufen und dazu einen passenden subwoofer. du musst halt schauen wieviel liter der subframe hergibt. bei 30Litern könntest zum beispiel einen Hertz ES kaufen.
das stromkabelziehen wird dir leider nie erspart. auch das signal kabel musst du von irgendwo herbekommen, da wirst dann auch arbeit haben.
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
also versuchs doch so:vom radio das lautsprecher signal abfangen, zu einem kleinen verstärker unter dem sitz (wäre ja eine gute möglichkeit), gladen subframe kaufen und dazu einen passenden subwoofer. du musst halt schauen wieviel liter der subframe hergibt. bei 30Litern könntest zum beispiel einen Hertz ES kaufen.
das stromkabelziehen wird dir leider nie erspart. auch das signal kabel musst du von irgendwo herbekommen, da wirst dann auch arbeit haben.
Mit den Kabel verlegen und so habe ich kein Problem, eher im gegenteil. Aber was ist ein Subframe?
Ähnliche Themen
a.) du suchst dir eine endstufe mit lowpass und mit high eingängen, das spart einen high low adapter
oder b.) high-low adapter kaufen und dann eine endstufe mit lowpass filter, die halt grad dazu passt 😉
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
a.) du suchst dir eine endstufe mit lowpass und mit high eingängen, das spart einen high low adapter
oder b.) high-low adapter kaufen und dann eine endstufe mit lowpass filter, die halt grad dazu passt 😉
Irgendwelche Empfehlungen , was die Marke Betrifft? Also ich habe eine von Toxic und bin total zu frieden damit.
Aber unter 1000 watt sollte ich nicht gehen oder?
Ick hab irjendwie dit Jefühl, dass der euch verarscht🙄🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von hahohe92
Ick hab irjendwie dit Jefühl, dass der euch verarscht🙄🙄😉
Warum sollte ich das machen?
Ich fasse mal kurz zusammen:
Du weißt nicht wieviel Platz im Auto ist.
Du weißt nicht wie groß eine Kiste sein darf.
Du weißt infolgedessen nicht welche Subwoofer Chassis überhaupt in frage kommen.
Du weißt also auch nicht welches Chassis du am Ende nehmen wirst.
Du weißt trotz studierter BDA nicht wie die Stromversorgung für eine kleine Blaupunkt THA mit 250W ausehen soll.
Ohne überhaupt eine Vorstellung zu haben welches Chassis verbaut werden soll spielst du mit dem Gedanken eben diesem 1kW um die Ohren zu hauen....
Da kann man hahohe92 durchaus verstehen.
Dass du keine Vorstellung hast was ein echtes kilo Watt überhaupt ist und was das bedeutet glaube ich dir sogar.
Warte bis du ans Auto kommst, miss aus welches Subframe rein passt und such dann ein Chassis das in diesem Volumen klar kommt.
Ohne dass du ein Budget genannt hast gehe mich mal davon aus dass viel mehr als 400W gar nicht in frage kommen.
Oder noch besser, geh zu einem Fachhändler und lass dich beraten. Und "Fachhändler" ist z.b. NICHT der Elektromarkt.
Das gute ist
Zitat:
Also ich habe eine von Toxic und bin total zu frieden damit.
Unter dieser Voraussetzung kann nicht viel schief gehen. Relativ egal was du kaufst. 😉
http://www.hifi-forum.de/extURL.php?...Zitat:
Original geschrieben von p.schwarz86
Also ich habe eine von Toxic und bin total zu frieden damit.Aber unter 1000 watt sollte ich nicht gehen oder?
Genau auf den selben Nepp bist DU beim Kauf deiner tollen Toxic-Endstufe reingefallen : Watt-Gelüge, daß sich die Balken biegen, reine Bauernfängerei für alle wattgeilen Käufer. Inhalt : Billigzeug aus Asien
1000 Watt wird angegeben und mit seriösen Messverfahren entpuppt es sich dann als ein Gerät mit 2x50 Watt RMS ! dazu klingt das Zeug MEIST noch mies
Wenn du hier ernsthaft willst, daß dir jemand was empfiehlt, dann sag wenigstens mal was du ausgeben willst !😉
EDIT : hast recht Frack, den HAHOHE kann man echt verstehen 🙂
Der TE scheint halt KEINE Ahnung zu haben und zudem ist er bissle von Wattzahlen geblendet .......ja, die Masche zieht halt immer noch 😠
ja und? man lernt doch dazu 🙂 vor 5 jahren hat man mich hier im forum fast schon gesteinigt, ich hab aber meine freude an car hifi denoch nicht verloren und weitergemacht, weiter gepostet und weiter interagiert um mehr zu lernen!
jo die billig endstufen sind wirklich teilweise zum kotzen. es gibt einige wenige ausnahmen. zumindest ist das wattgelüge auf dem selben level wie bei den radios 😁
1000watt is wirklich nur ein marketing trick. wirklich relevant sind die RMS werte, die geben einen groben richtwert. wobei denk dran, dass viel watt nur probleme mit sich bringt. da braucht man dann mehr strom, dickere kabel usw. ich hab zurzeit sagen wir grob mal ca. 200-400watt rms am bass und es reicht dick aus um den bass auch laut zu hören und auch ordentlich zu spüren!
Zitat:
Original geschrieben von iheartmazda
ich hab zurzeit sagen wir grob mal ca. 200-400watt rms am bass und es reicht dick aus um den bass auch laut zu hören und auch ordentlich zu spüren!
Klar reicht das, das sind ja dann auch immerhin schon 6000 Watt PMPO maximalleistung
Man kann es ja auch rückwärts umrechnen 😁
Zudem (@ TE) : die Leistung der Endstuf hat eher indirekt was mit der Power oder Nicht-power zu tun.
Hauptsächlich liegt es am Lautsprecher, wie laut es wird. Allerdings nicht unbedingt an dessen Wattzahl 😁😉
http://www.orbid-sound.de/index.php?id=praxis
Bitte lesen !
Man Man Man, das man immer gleich so runter gemacht wird!🙂
Es ist mir schon klar das es vom RMS alles abhängt und es ist mir schon klar das meine "1000 watt" ein witz ist. Also seid mal nicht so!😁
Und zu den Thema BDA, ich habe keine gefunden, also konnte ich sie auch nicht lesen.
Des weiteren habe ich meine eigene Anlage auch selber Eingebaut. Man staune, mein Auto ist auch nicht abgefackelt bzw. irgendwas Kaputt gegangen.
Ich will doch nur ein paar Erfahrungen von euch hören mehr nicht!
Ach so Preis bis 300€ - 400€.
Was willst du denn jetzt für die 300-400€. Nur eine Endstufe, oder zusammen mit nem Subwoofer?
Wenn letzteres, wieviel Volumen hast du denn nun zur Verfügung?
Und falls ersteres, welchen Subwoofer soll sie denn nu antreiben?
Außerdem, mit welchem Frontsystem wird das ganze denn zusammen spielen und steht dafür eine weitere Endstufe parat?