- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Subwoofer für Variant
Subwoofer für Variant
Alter Thread: http://www.motor-talk.de/forum/subwoofer-fuer-variant-t2126929.html
Hi,
wollte mir für meinen Golf 3 Gt Variant einen Subwoofer holen.
Der Golf 3 hat ja vorne bereits zwei Boxen und oben auf der Amatur zwei Boxen drin. Habe in den hinteren Türen noch Lautsprecher von Panasonic drin.
Alter Thread: http://www.motor-talk.de/.../subwoofer-fuer-variant-t2126929.html?...
Nun wollte ich mir einen Subwoofer holen. Muss ich da was beachten (Leistung etc.)?
Und wenn, sollte ich einen oder lieber zwei kleine holen? Die ich an der Rückbank stelle!?
im Kofferraum sollte ebenfalls noch was rein passen, aber denke mal das ist kein Problem.
Und muss ich noch was beachten wegen Verstärker oder so (habe keinen)!?
Es sollte nicht zu teuer werden.
PS: Habe überlegt mir einen Aktiven Subwoofer zu holen.
Habe mal was raus gesucht:
meine das erste und das zweite ist okay, das dritte kp
http://www.conrad.de/Auto/toxic-36.sap
http://www.soundwerk24.de/.../4270
http://www.dooyoo.de/auto-lautsprecher/pioneer-ts-wx206a/
Danke im vorraus! =)
Ähnliche Themen
100 Antworten
oder einfach googeln
Es ist eine Kabelfernbedienung für den Pegelregler der Endstufe !
Sehr nützlich, wenn du unterschiedliche Musik hörst................man kann dann sehr gut angleichen !
Bin grade auch in den Genuss gekommen !
Ah, okay... Weil es war vohrin eine Auktion, da war das defekt, aber ging halt billig weg.
Hmm, Wenn ich also einen 4 Kanal Verstärker habe. Wieviele Lautsprecher kann ich dann anschließen + Sub?
Und sagt euch die Firma Next was??? Also ist eine alte Firma habe ich nach gelesen. Ist diese Firma denn auch gut in Sachen Verstärker?
Zitat:
Original geschrieben von trayzer
Ah, okay... Weil es war vohrin eine Auktion, da war das defekt, aber ging halt billig weg.
Hmm, Wenn ich also einen 4 Kanal Verstärker habe. Wieviele Lautsprecher kann ich dann anschließen + Sub?
Also zwei Kanäle, das können dann bis zu 8 Lautsprecher insgesamt sein , aber lass mal mit
2 pro Seite(nämlich 1 Hoch- und ein Tieftöner =Zweiwegsystem ) gut sein
+ Subam anderen Kanalpaar !
Das ist ausreichend !! Also mir reicht´s ! Und vielen anderen hier auch !
Also 4-Kanal = Zweiwegesystem
vorn+ Subwoofer !!
Habe ja halt die 4 Standard Boxen von VW drin, denke mal die auf den Amaturenbrett sind die Hochtöner? Dann die halt in der Tür und zusätzlich habe ich noch in den hinteren Türen, jeweils einen Lautsprecher. Dann wollte ich einen Sub ja kaufen noch nach dem Verstärker.
Dann reicht ein 4 Kanal oder?
PS: Hier war das Angebot.
Bin am überlegen ob ich nun ein andere Endstufe von Next holen soll, falls die was taugt.
Hier war das Angebot:
http://cgi.ebay.de/...ewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoverst%C3%A4rker?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Hallo,
also mein letztes Auto war ein Golf3. Da hatte ich das Tüsystem sehr schnell raus geschmissen.
Wie du sagtest, es knarrt irgendwann und dann sind sie auch schon ast defekt.
Ich habe hier mal nen Link, da ist nen ürsystem drin, was ich jetzt in meinem Audi auch habe. Passt in deinen Golf auch und ist super geiler lauter Sound.
Tür System
Da klickst du auf "Car Hifi", dann auf "Türsysteme".
Da sind oben gleich 2 Systeme. Das eine mit einem 13er , das andere mit einem 16er für die Tür...
Die Systeme sind super.
Bei einem Arbeitskollegen habe ich davon 4stck verbaut. Er hat nen Passat Variant.
Das System haben wir ohne Endstufe betrieben und zur unterstützunf noch nen kleinen Bass in Kofferraum. Glaube der Bass mit Endstufe hat 200€ gekostet.
Die Strom Kabel solltest du als Satz kaufen. Da musst du nicht auf die Querschnitte und Sicherungsgrößen achten. Für so ne kleine Endstufe, wie der Bass da braucht, ist das billigste Set gut genug. Nur die Chinchkabel zur endstufe solltest du gut verlegen und auch keine billig-Teile kaufen...
Fazit von meinem Kollegen: So laut mit einem so klaren Musikklang hätte er nie erwartet für so wenig Geld!
Hoffe das hilft dir etwas...
MfG
Thomas
PS: Wenn du meinen Vorschlag so um setzt, dann brauchst du keine 4Kanal Endstufe, sondern nur ne 2 Kanal. die sind auch billiger!
Wie heißt denn die Marke, weil dann schau ich mal bei ebay vorbei, um mal günstiger was zu bekommen. Finde die Lautsprecher momentan noch ganz okay, zwar eventuell nicht der geilste mega Sound. Aber für den Anfang wollte ich erstmal nen Sub haben.
Also die Marke kann ich dir nicht sagen. Der besitzer stellt so ne Set passend aus verschiedenen Modellen zusammen! Er sucht immer das perfekte Zusammenspiel.
Und ich find das ehrlich gesagt nen sehr fairen Preis! Da kaufst du ja schließlich 4 Lautsprecher... Also 2 Paar....
Ja Subwoofer hat er auch ohne ende, aber du wohnst nicht zufällig in der Gegend von Bückeburg, oder??? Denn die Hp ist leider noch nicht so weit, dass er Subs online zeigt...
Zitat:
Original geschrieben von deejay_t
Die Strom Kabel solltest du als Satz kaufen. Da musst du nicht auf die Querschnitte und Sicherungsgrößen achten. Für so ne kleine Endstufe, wie der Bass da braucht, ist das billigste Set gut genug.
Ich frage mich, wie man so etwas nur behaupten kann, da stellen sich mir die Haare hoch...Billig, billig, billig ist alles andere als eine gelungene Empfehlung...vor allem bei solchen Dingen wie Strom im Auto hört der Spaß dann auch mal auf...wegen Schund in dem Bereich ist schon das eine oder andere Auto auch mal abgefackelt...
Trayzer, wenn du deinen Ohren und deinem Auto was Gutes tun willst, dann höre auf die ganzen Tips, die dir gegeben wurden und die dir sagen, ein VERNÜNFTIGES Frontsystem reicht...deejay_t empfiehlt da eher in die falsche Richtung...
Habe mir nun die NEXT Q-24- 4 mal 110Watt TheAmplifier Endstufe geholt.
Was für Kabel brauche ich nun noch zu besorgen?
Und wie schließ ich alles vernünftig an?
edit:
deejay_t
Also der Ort liegt 164 km entfernt von mir! :P
Aber mir reichen zur Zeit die Lautsprecher, also bin zur Zeit noch zu frieden damit.
Zitat:
Trayzer, wenn du deinen Ohren und deinem Auto was Gutes tun willst, dann höre auf die ganzen Tips, die dir gegeben wurden und die dir sagen, ein VERNÜNFTIGES Frontsystem reicht...deejay_t empfiehlt da eher in die falsche Richtung...
also ich habe keine Ahnung, was du so kannst und dir schon passiert ist! Aber wenn ich sage, dass man sich auch ein günstiges Anschlussset bei Conrad oder so kaufen kann, dann ist es auch so! Für eine kleine Endstufe reicht das und da passiert auch nix. Gleichzeitig ist meistens eine Anleitung dabei, was unerfahrenen Leuten auch helfen kann.
Spiel Dich hier doch nicht so auf! Auch bei anderen Themen versuchst du hier einen auf Macker zu machen!
Natürlich hat eine Heckablage mit Car-Hifi was zu tun. Keine Ahnung, was für einen Mist dir so bei gebracht wurde... Aber sei doch bitte sachlich und fair.
Glaubst du denn, du hättest mehr Erfahrung als andere? Und wenn ja, woher willst du das wissen!?
Tut mir leid wenn ich so reagiere, aber solche Leute wie du gehören nicht in ein sachliches Hilfeforum, sondern eher ich ein "Ich bin ein star, holt mich hier raus" Forum...
Also rein nur mal die Frontsysteme beurteilt vom Thiem : die bestehen aus handelsüblichen Sachen wie : dem , dem und sowas !
Und die Tieftöner sind eben einfach irgendwelche, die er günstig bekommt. Muß ja nicht schlecht sein.
Die Weichenbauteile und die Abstimmung hab ich weder gehört noch gesehen, daher kann ich mir kein Urteil bilden !!
Die Chassis sind aber zumindest absolut handelsübliche, er kocht auch nur mit Wasser !!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::..
Aber zu den Heckablagen mit diesen Doppelkonusbreitbändern kann ich dir ohne zu hören sagen, daß es Schrott ist ............nicht nur aus der früheren Erfahrung mit OS, die haben auch felsenfest behauptet, es wäre ein Wunder auf Erden
Dein Thiem war damals im Katalog von OS abgebildet mit der MiniGalaxis, einer Hifi-Box mit 11 Chassis, davon zwei riesige Ringradiatoren .............die Doppelkonus-Heckablage gab es auch vor 13 Jahren schon !!! Heck 1 hieß die glaub ich !
Allein von der Sicherheit her ist es Schrott ! Die Heckknautschzone entfällt dadurch !
Auch klanglich ist es nix............Schall kommt von hinten, daher Heckscheibenreflexionen usw......
Und daß solche Ablagen am Radio lauter werden als irgendwelche MArkensysteme mit 20er Bass, sollte kein Argument für Qualität sein
Und wer heutzutage sowas voller Stolz in seiner Galerie veröffentlicht.........