Subwoofer für Stufenheck ?
Hier jetzt ein thread zu einem nicht ganz leichten gebiet, der beschallung einer stufenhecklimo...
wie ja einige wissen fahre ich nen audi 80 (b4), in dem ich früher nen geschlossenen kasten drin hatte. naja vorne kam nicht wirklich was an, jetzt ist es bald an der zeit für guten bass *g*
ich höre nur techno, also brauche ich druck druck druck ;-)
da ich schonmal versucht habe nen bandpass zu bauen und das gründlichst in die hose ging, möchte ich mir einen fertigen kasten kaufen.
da es auf jeden fall nen bandpass sein muss, und bei mir vernüftig ins auto soll, braucht er:
er muss hinten schräg sein, seine reflexrohre müssen endweder in der mitte der schräge sein oder oben. dabei muss die höhe mindesten 35 cm(höchstens 40) betragen.breite max 1meter, tiefe mehr oder weniger egal
ich habe mir eine menge kisten angeguckt, habe aber nur eine einzige gefunden, die alle kriterien erfüllt.
http://www.bigdogaudio.de/pd1687250477.htm?categoryId=179
eine kiste von esx , naja es gibt noch einige andere kisten dieser firma, die auch passen würden, aber er ist der größte von allen ...
kostenpunkt sind 340 euro
meine fragen:
1. hat jemand auch ne stufenheck limo, welchen bass hat er eingebaut?
2. taugt der hier genannte sub+kiste was?
3. sind die genannten 800 watt dort echt oder nur max angaben ?(kann mir nicht vorstellen das bei solchen preisen noch mit max zahlen gepriesen wird)
4. eine endstufe brauche ich auch noch dafür, habe mir eigendlich eine ausgesucht, die wirklich genug leistung macht (eventuell fürs nächste auto schon mit eingeplant)
carpower wanted 2/600
oder habt ihr ne andere endstufe im angebot die diesen subwoofer(naja sind ja eigendlich 2 stück) ordentlich einheitzt und vor allem nicht zu wenig leistung hat
auf antworten, vielleicht auch ein komplett angebot(sub+endstufe) durch nen anwesenden händler wäre ich sehr erfreut, preisrahmen seht ihr ja an den komponenten die ich ausgesucht habe (kiste+endstufe -> 6-700€)
zu frank (celle) könnte ich sogar fahren, ist nicht ganz so weit weg (wohne 60km nördlich von HH )
22 Antworten
hi
ich habe keine lautsprecher in der ablage, kommen auch keine rein
ich hatte damals aus meinen calibra(nach dem unfall) einen 30 cm bass von neXt drin gehabt, hat mal 700 mark gekostet mit geschlossener kiste(glaube 24 oder 27 oder 30 liter), im calibra war die kiste gut, im audi wars vorbei, welcher sub das genau war weiss ich nicht, auf jeden fall einer mit 350 rms und bei acr meinte jemand später das der sub eine gute ausgangslage wäre für ne neue kiste, betrieben wurde die kiste mit:
magnat crusader 560 gebrückt (längs verkauft)
ner weconic 2kanal endstufe gebrückt (irgendwas bei 250 rms)
ner sherwood vom kumpel (da aber im golf3, da gings gut, obwohl nur 125 rms verstärkerseits
dann habe ich sie irgendwann verkauft die kiste, weil der subwoofer halt durch diese scheiss billig endstufen total kaputtgemacht wurde(clipping, war mal noob)
okok, ich hatte nie eine geschlossene kiste mit einen richtigen subwoofer drin gehabt(nur halt nen sub, nie die endstufe), aber wenn es im kofferraum richtig ballert, dann beschalle ich die ganze nachb*****aft, ich will aber hören,nicht die die draussen stehen.
als frontsystem habe ich ja bereits canton system drine, rear habe ich keins, vielleicht später mal ein 2 wege 13 cm system (einbauplätze sind vorhanden) in die hintertüren, aber erstmal vorne und halt den sub
nur eins ärgert mich ja, das mich der blöde verkäufer damals so reingelegt hat. verkauft mir einen subwoofer mit einer seperaten kiste für 700 mark (habe keine rechnung bekommen), dann hat er mir meine hutablage kaputt, weil die 1 kiste zu gross war und er den kofferraum zumachen wollte, dann sieht er das ich eine total billige endstufe von magnat habe und sagt nichtmal was...
ich finde das traurig, ich war da und sagte ihn nur das ich halt einen subwoofer mit kiste will für mein auto, was sogar sehr leicht zu beschallen geht (calibra damals)
für 700 mark hätte ich ne spitzenendstufe und nen halbwegsguten bass bekommen können, und beides hätte gut gepasst, aber nein ....
kein wunder warum der pleite ging, nahm nichtmal ne ec karte zum bezahlen an(darum wohl auch keine rechnung), naja war wohl nen betrüger...
was ich auch schon gesehen hab, ist das einer das blech von der rücksitzbank durch ein MDF brett ersetzt hat, und dort dann 2 38er RF reingebaut hat. in geschlossenem Volumen.
hat gedrückt wie die sau 😁.
gruß
glaube nicht das es erlaubt ist das blech der rücksitzbank rauszunehmen ...
wenns wie beim cali ein 2 türer gewesen wäre, hätte ich die rücksitzbank rausgerissen, aber 4 türer als 2 sitzer, nene, das geht nicht so gut *g*
beim cali hatte ich das ja vor, aber nun hats sich es ja erledigt...
warum sollte des Verboten sein?
gruß
Ähnliche Themen
sicherheit der hinten sitzenden leute???
wenn dir hinten einer rauffährt ist ein stück blech besser wie ein stück holz, easy oder??
man darf ja auch keine löcher in das blech der hutablage schneiden
aja.... und wie is das bei mir? hab gar kein blech...
also wenn da etwas bis da vorne durchkommt, schütz des dünne blech auch nicht mehr. auserdem sind dann dort 2 bretter dazwischen anstad des Bleches...
und das man da keine löcher in die hutablage reinschneiden darf war mir auch noch net bekannt.
will mich ja net drüber streiten, aber mir wurde mal erklärt, das das blech dazu da ist, die ladung bei nem unfall daran zu hindern, die passagiere zu durchbohren. nur wer hat bei nem kofferraumausbau noch ladung drin?
gruß
also laut tüv darf man dieses blech im audi 80 nicht rausschneiden, dazu gibts bei meckis faq auch ne seite ;-)
die abe erlischt, weil das dünne blech ein tragenes teil ist
@ Sniperboy
Zitat:
will mich ja net drüber streiten, aber mir wurde mal erklärt, das das blech dazu da ist, die ladung bei nem unfall daran zu hindern, die passagiere zu durchbohren. nur wer hat bei nem kofferraumausbau noch ladung drin?
In diesem Fall wäre dann wohl der Kofferraumausbau die Ladung 😉
Mfg Beatmaster2002