Subwoofer: Bassreflexgehäuse selbst anfertigen

Erst einmal Hallo zusammen

Ich habe wie viele das Problem das der Kofferaum meines e46 ( Limo ) sehr gut den bass meines Subwoofers schluckt.

Eine Lösung ist bereits in Planung doch ich weiß noch nicht genau wie ich das anstellen soll und wollte mal fragen ob ihr mir helfen könnt.

Alo im Moment betreibt mein Radio den schon etwas älteren Axton CAB 300 mit einer Magnat endstufe. Ich habe mir den kopf schon daruber zerbrochen und sehr viel im Netz gesucht wie man das Subwoofer problem lösen kann (habe ca 30 Tabs auf im Browser) und bin zu einem entschluss gekommen. ==>

Dazu hier auch meine erste Frage ist es möglich den Subwoofer aus meinem KR in ein neues Gehäuse mit einem selbstgebauten Bassrefelx zu pflanzen sodass dieser reflex möglicht auf der schrägen des gehäuses sitzt und auf höhe der skisack öffnung ?? (Das dazu passende berechnungen erfolgen müssen das weiß ich bereits ich möchte nur wissen ob es prinzipell bzw praktisch möglich ist einen geschlossen sub umzubauen)

Danke im Vorraus und gruß Flo

75 Antworten

Okay und was würdet ihr für Chassis zwischen 80 und 110€ empfehlen?

Zitat:

Okay und was würdet ihr für Chassis zwischen 80 und 110€ empfehlen?

Hertz ES 250.5

25 Liter GG

Gutes Chassis

Deine Preislage !

www.ars24.com/subwoofer/hertz/12954/hertz-es-250.5

Die Box muß von der Tiefe eben so sein, daß ein Lautsprecher mit 12 cm Tiefe Platz findet

Kofferraum Höhe solltest du wohl maximal ausnutzen

Die Breite mußt du dann eben ausrechnen.

Denk aber dran : ein Gehäuse mit Winkelschnitt ist für Laien ohne Ausrüstung nicht leicht zu bauen.

Das hört sich gut an 😁 welche Stärke an mdf Platte nehme ich da?

Zitat:

@floo.e46 schrieb am 6. Januar 2016 um 23:35:54 Uhr:


Das hört sich gut an 😁 welche Stärke an mdf Platte nehme ich da?

Nicht mehr als 19er MDF

Exotenmaterial wie Birke Multiplex ist für dieses einfache Projekt zu TEUER, bleibe bei MDF

Ähnliche Themen

Mindestens 19mm würde ich sagen

Okay dann 19 mm danke

Zitat:

@martinkarch schrieb am 06. Jan. 2016 um 23:34:49 Uhr:


Denk aber dran : ein Gehäuse mit Winkelschnitt ist für Laien ohne Ausrüstung nicht leicht zu bauen.

Laie in Sachen Holz und Metall Bau bin ich nicht 😉 da Kenne ich mich schon aus

Zitat:

Mindestens 19mm würde ich sagen

Nein nein, für einen einfachen Subwoofer wäre mehr einfach zu schwer und sogar zu teuer, das gibt keine Vorteile. Das "mindestens" kann man streichen

TE : nimm 19er, das reicht SEHR gut

Jut....überzeugt martin ;-)

Wie würden die Maße des GG denn aussehen wenn ich mal angenommen den Hertz es 250.5 mit 20 cm Tiefe baue?

Ok doofe Frage ich hab keine Ahnung wie viel Grad die schräge haben muss daraus würde sich dann das kürzere Stock oben ergeben ^^

Zitat:

Ok doofe Frage ich hab keine Ahnung wie viel Grad die schräge haben muss

Ein Schreiner kann dir mit einer sogenannten "Schmiege" aushelfen, das ist ein verstellbares Winkelmesswerkzeug. Alternativ kann man den Winkel auch mit anderen Methoden messen

Winkel messen und Liter ausrechnen, dazu solltest du mal googeln. Professor muß man dazu nicht sein, aber wenn man sich noch NIE damit beschäftigt hat, KANN es anfangs etwas Mühe bereiten

Für dich ist der korrekte Winkel einer neu gebauten Box eigentlich schon wichtig...........damit sie auch an die Heckbankschräge passt

Ja gut dann werde ich mich damit heute mal auseinandersetzen .

Die Schräge müsste so 60° haben.

Achso okay

Deine Antwort
Ähnliche Themen