Subwoofer: Bassreflexgehäuse selbst anfertigen

Erst einmal Hallo zusammen

Ich habe wie viele das Problem das der Kofferaum meines e46 ( Limo ) sehr gut den bass meines Subwoofers schluckt.

Eine Lösung ist bereits in Planung doch ich weiß noch nicht genau wie ich das anstellen soll und wollte mal fragen ob ihr mir helfen könnt.

Alo im Moment betreibt mein Radio den schon etwas älteren Axton CAB 300 mit einer Magnat endstufe. Ich habe mir den kopf schon daruber zerbrochen und sehr viel im Netz gesucht wie man das Subwoofer problem lösen kann (habe ca 30 Tabs auf im Browser) und bin zu einem entschluss gekommen. ==>

Dazu hier auch meine erste Frage ist es möglich den Subwoofer aus meinem KR in ein neues Gehäuse mit einem selbstgebauten Bassrefelx zu pflanzen sodass dieser reflex möglicht auf der schrägen des gehäuses sitzt und auf höhe der skisack öffnung ?? (Das dazu passende berechnungen erfolgen müssen das weiß ich bereits ich möchte nur wissen ob es prinzipell bzw praktisch möglich ist einen geschlossen sub umzubauen)

Danke im Vorraus und gruß Flo

75 Antworten

Wie war das nochmal, Gefäss randvoll mit Wasser füllen, das zu "messende" Objekt, hinein legen und das überschüssige Wasser auffangen und messen 😁

/Ironie Off

Gefällt Dir der Klang des Subs denn jetzt? Dann miss das bestehende Gehäuse aus und bau es nach...nur halt mit dem Sub auf der anderen Seite.

Oder subwoofer raus, Loch verschließen (Platte drauf kleben und schrauben), Loch auf der schrägen Seite rein sägen und subwoofer rein setzen. So könnte man es ja auch mal versuchen.

@marsupilami72
Ja der Klang so geht schon klar

@svabo82
Daran hatte ich noch gleicht gedacht 😁

Ähnliche Themen

Na also. Dann machste links und rechts vom subwoofer noch die Keile ran damit auch alles durch den Skisack spielt

Das der sub an den Innenraum angekoppelt wird ist ein MUSS, wie das Gehäuse ausschaut interresiert keinen, kann rund Eckig oder sonstwas sein. hauptsache das Volumen stimmt halbwegs.

Für GG ist dieses Chassis ungeeignet. Man kann eine BR-Box bauen, aber die müßte aus klanglichen Gründen wohl größer sein als es der Hersteller hier gebaut hat, wenn denn die Parameter stimmen. Und die sind durchaus plausibel.

Wenn das Bisherige so OK war, kann man auch das jetzige Gehäuse so lassen oder in besser passender Form nachbauen, aber super ist das dann wohl nicht.

Vielleicht mal über ein anderes Chassis nachdenken......für 100 € gibt es da schon was, um ein recht kleines GG zu bauen

______________

Zitat:

natürlich spielt ein BP in dem Frequenzbereich auf welchen die Kiste abgestimmt ist. Nur ist eben dieser etwas "klein". Keiner wird einen BP auf 20HZ abstimmen,

Wozu sollte man das auch machen ? 20 hz sind in normaler Musik nicht mehr enthalten. Wenn ein Bandpass bis 35 hz gut und mit reichlich Power spielt, reicht das völlig. Der Übertragungsbereich ist meist eine ganze Oktave.

Zitat:

Meistens werden eben BP auf höhere Frequenzen abgestimmt, weswegen im unteren Bereich der BP eher Mau ist aber dafür Obenrum eben volles Potential ausspielt.

Nene, selbst viele kommerzielle Konstruktionen spielen genau in dem Bereich, der für die Musik schon den untersten Bereich darstellt. Wenn es bei 50 hz voll draufhaut und unter-und oberhalb absinkt, das ist dann für alles gut

Zitat:

Bei meinem selber habe ich übern den DSP den Frequenzgang gebügelt, bzw. Bügeln lassen.

Die Frequenzen, bei denen die Dinger etwas stärker sind, die sollte man keinesfalls aus Wunsch zur extremem Klangneutralität absenken, sonst stiehlt man dem Bandpass GENAU DAS, was man durch die Konstruktion mühsam rausgekitzelt hat. Das macht man bei BR usw auch nicht. Also höchstens, wenns zum restlichen Klang gar nicht mehr passt.

Also meint ihr denn sub verticken und Ben ordentliches gg mit nem stärkeren Chassis bauen?

Probiere es doch erstmal mit dem schon vorhandenen. Wenn es nicht gefällt, kannst du ja immer noch was anderes nehmen.

Ja ich will ja auch n bisschen mehr bums daraus holen und nicht jz n gg bauen der mir dann nicht gefällt also wenn ihr sagt mit 120 wrms Sofas zu machen is quatsch dann lass ich es sein

Wenn die Endstufe nicht mehr Leisung ausgibt, dann ändert doch auch ein anderes Gehäuse da nix dran?! 😕

Zitat:

Probiere es doch erstmal mit dem schon vorhandenen. Wenn es nicht gefällt, kannst du ja immer noch was anderes nehmen.

Also wenn man den Vorhandenen Sub jetzt erst mal drin stehen lässt und so benutzt "wie er ist" und man ist zufrieden, dann finde ich den Tip sehr gut. Man MUSS nicht immer was kaufen !!

Aber falls man nun EXTRA die Säge in die Hand nimmt und bereit ist, eine Box zusammenzuleimen,, dann kann man über einen Neukauf durchaus nachdenken.
Grund : Das Chassis eignet sich für wirklich kompakte Gehäuse nur sehr wenig und es ist halt auch nicht gerade neu

Soweit meine Meinung !

Zitat:

und Ben ordentliches gg mit nem stärkeren Chassis bauen?

Stärker ist das dann nicht unbedingt, sondern du sparst halt Platz und es könnte sauberer klingen und besser zu deinem Wagen passen

Zitat:

@martinkarch schrieb am 6. Januar 2016 um 23:20:49 Uhr:



Aber falls man nun EXTRA die Säge in die Hand nimmt, dann kann man über einen Neukauf durchaus nachdenken. Das Chassis eignet sich für wirklich kompakte Gehäuse nur sehr wenig

Deswegen ja, das vorhandene Gehäuse nutzen und das Chassis auf der anderen Seite einbauen, das Loch mit ner Platte verschließen. Dann kann er es schon mal relativ dicht ankoppeln und den Vergleich zu jetzt hören. Da hat er noch kein Geld ausgegeben.

Die Endstufe hat ja mehr Leistung

Ja das ist dann eine Überlegung wert

Frage: kann ich ein Chassis verwenden wo ich das Gehäuse länger machen kann aber dafür weniger tief, sodass ich mehr Kofferraum Volumen zur Verfügung habe?

Zitat:

Deswegen ja, das vorhandene Gehäuse nutzen und das Chassis auf der anderen Seite einbauen, das Loch mit ner Platte verschließen. Dann kann er es schon mal relativ dicht ankoppeln und den Vergleich zu jetzt hören. Da hat er noch kein Geld ausgegeben.

Das geht AUF JEDEN FALL

Aber das jetztige Chassis ist leider nicht so gut für GG geeignet, und BR ist halt schwierig zu realisieren. Das lohnt nur, wenn das Rohr auch in den Innenraum strahlt

Zitat:

Frage: kann ich ein Chassis verwenden wo ich das Gehäuse länger machen kann aber dafür weniger tief, sodass ich mehr Kofferraum Volumen zur Verfügung habe?

GANZ KLAR !

Deine Antwort
Ähnliche Themen