Subwoofer aufrüsten
Hallo Gemeinde,
ich fahre seit über einem Jahr den ID.7 mit Herman Kardon Anlage und bin nicht unzufrieden. Habe nun letztens dieses Video gesehen und das Teil bestellt. Was soll ich sagen… es ist der Wahnsinn wie die Anlage jetzt drückt. Nach oben hin sehr stabil und auch leise sehr angenehmer Bass.
89 Antworten
Zitat:
@Amok83 schrieb am 2. Mai 2025 um 19:48:46 Uhr:
Zitat:
@afruehl schrieb am 1. Mai 2025 um 11:11:40 Uhr:
Gibt es… zB von Match/ Helix. Ich lasse das gerade einbauen, nachdem ich es Probe gehört habe. Das spielt nach meinem empfinden auch deutlich besser als die H&K von VW.
Nur Subwoofer oder ein ganzes System? Findet man das Paket online irgendwo?
Wie gesagt, Alex von Speakercity hat das was im Angebot:
Heute früh dann mal den Subwoofer eingebaut, geht wirklich so einfach wie im Video beschrieben. Dank dem Tipp von @knollox habe ich den Filz-Dom nur weggeschnitten und somit den Rest vom Filz drin gelassen. Gefällt mir auch besser als das nackte Blech.
Vom Bass her ist es ein klarer Gewinn, mir gefällt es. Vorher war Musik hören trotz der HK Anlage eher okay, heute hat es mir dann mal wirklich Spaß gemacht.
Zitat:@Amok83 schrieb am 2. Mai 2025 um 19:48:46 Uhr:
Nur Subwoofer oder ein ganzes System? Findet man das Paket online irgendwo?
Das Paket bestünde aus einem 6Kanal DSP, plug and play Kabelbaum und Adaptern für Lautsprecher, Lausprecher vorne/ hinten, Dämmung und nem Woofer im Kofferraumboden. Online nicht so nicht als Paket zu finden (nach Absprache zusammengestellt, wird vom CarHifi Laden direkt verbaut und eingemessen. Kosten 2 - 3k, je nachdem was man am Schluss haben möchte. Von sehr gut bis „ich wills wissen“ alles geht, nichts muss… wie auch immer das gewählte Setup ausfällt, selbst das „kleinste Übel“ ist ein deutlicher Unterschied zum H&K (hatte ich im Vorführer). Hatte zuvor im VW T6 und der MB V Klasse ähnliches verbaut und war sehr zufrieden.
Zitat:@blubingame schrieb am 2. Mai 2025 um 20:24:04 Uhr:
Zitat:@Amok83 schrieb am 2. Mai 2025 um 19:48:46 Uhr:Das ist nur ne Endstufe. Schau mal bei Youtube.
Nein, in diesem Fall nicht, siehe oben.
Habe meinen Sub heute Morgen auch endlich eingebaut.
Ja, es ist ein Gewinn, bin mir allerdings noch nicht ganz so sicher, ob es mir gefällt. Häufig finde ich ihn zu präsent, weil er mehr „mitwummert“ als er sollte. Denke ich muss noch mit dem EQ rumspielen.
@Daemon_Baird Welche EQ Einstellungen nutzt Du?
Moin
Hatte den Subwoofer vorher bereits etwas höher gedreht. Sehe da keine Skala. Würde sagen vorher war er auf +3 und habe das erst so gelassen um einen Vergleich zu haben. Da ich aber merkte da tut sich was habe ich es jetzt auf +5. Ich mag es wenn der bisschen präsenter ist.
Habe auch mal im dritten Reiter von Surround auf Stereo gewechselt. Aber da merke ich nicht viel unterschied bei Spotify.
Zitat:
@afruehl schrieb am 3. Mai 2025 um 22:25:20 Uhr:
Das Paket bestünde aus einem 6Kanal DSP, plug and play Kabelbaum und Adaptern für Lautsprecher, Lausprecher vorne/ hinten, Dämmung und nem Woofer im Kofferraumboden. Online nicht so nicht als Paket zu finden (nach Absprache zusammengestellt, wird vom CarHifi Laden direkt verbaut und eingemessen. Kosten 2 - 3k, je nachdem was man am Schluss haben möchte. Von sehr gut bis „ich wills wissen“ alles geht, nichts muss… wie auch immer das gewählte Setup ausfällt, selbst das „kleinste Übel“ ist ein deutlicher Unterschied zum H&K (hatte ich im Vorführer). Hatte zuvor im VW T6 und der MB V Klasse ähnliches verbaut und war sehr zufrieden.
Ich suche da eher was einfacheres in Plug&Play, weil Leasingwagen.
Mal schauen was sich da in den nächsten Monaten noch so entwickelt.
Zur Not muss ich halt mit leben.
Probier es nur mit dem DSP und ggfs. noch Subwoofer. Das bringt schon was und ist Plug an Play. War zumindest damals in meinem X3 so. Match/ Helix DSP.
Beim ID3 gabs auch mal was. Vllt mal nachfragen?
https://youtu.be/a02aqgR-57k?si=syxVf-Y2bh2bWF1p
Lg, blub
Zitat:
@Neocramencer schrieb am 28. April 2025 um 10:27:33 Uhr:
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 26. April 2025 um 20:53:55 Uhr:
Also mit Augenmaß würde ich auf ca. 48x22,5x22,5cm tippen. Aber nur ganz grob geschätzt. 😁
Wäre es möglich die genauen Maße des Bassreflex Kanals zu bekommen?
Aufgrund der langen Lieferzeit überlege ich mir das Gehäuse selbst zu bauen und nur die Komponenten zu erwerben.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 4. Mai 2025 um 13:09:02 Uhr:
Habe meinen Sub heute Morgen auch endlich eingebaut.Ja, es ist ein Gewinn, bin mir allerdings noch nicht ganz so sicher, ob es mir gefällt. Häufig finde ich ihn zu präsent, weil er mehr „mitwummert“ als er sollte. Denke ich muss noch mit dem EQ rumspielen.
@Daemon_Baird Welche EQ Einstellungen nutzt Du?
Genauso sehe ich das auch. Grundsätzlich ist der Woofer gut und erweitert das Klangspektrum endlich um den sonst fehlenden Tiefbass. Dadurch wird der Sound voluminöser und satter.
Trotzdem bleibt der Mangel des Serien-HK-Systems bestehen. Der Woofer darf viel zu hohe Frequenzen spielen. Hört man dann leise Musik, ist der Subwoofer ortbar und präsent. Hier könnte ein externer Tiefbassfilter in der Zuleitung zum Woofer helfen.
Ich habe jetzt einige Tage Rum probiert und morgen geht der Subwoofer zurück an ARS24. War mir alles in allem zu dominant und hat zuviel "mitgewummert". Erinnerte mich stellenweise an die alten Stereoanlagen mit "Bass Boost".
Ich bin mal auf das System gespannt wenn ich den Wagen habe. Also ich mag auch Bass, aber wenn das dann quasi „nur“ noch Bass Gedröhne ist… hatte mir das irgendwie gedacht.
Zitat:
@Hoofy schrieb am 11. Mai 2025 um 19:51:41 Uhr:
Ich bin mal auf das System gespannt wenn ich den Wagen habe. Also ich mag auch Bass, aber wenn das dann quasi „nur“ noch Bass Gedröhne ist… hatte mir das irgendwie gedacht.
Es ist nicht „nur Bass Gedröhne“ . Man kann den Woofer ja separat einstellen. Ich bin selbst Mitte 50 und brauche auch keine Techno Party mehr beim fahren, aber sauberere satten Klang. Und das bringt der Subwoofer bestens.
Naja, so richtig einstellen kannst Du ihn nicht. Der Equalizer im ID.7 fängt halt erst bei 100 Hz an. Wenn ich den Subwoofer dann von der reinen Lautstärke soweit runterregel, dass er nicht mehr mitwummert, bin ich bei einem ähnlichen Ergebnis wie Original Sub mit deutlich erhöhter Lautstärke. Hat zwar nicht dan soviel Volumen, klingt für mich persönlich aber deutlich harmonischer.
Ist halt auch immer die Frage was man für Musik hört. Gestern z.B. Dire Straits gehört und da fand ich ihn einfach nur störend.
Satten Klang bringt er, ja. Aber sauber …… !?