Subwoofer an Endstufe
Hallo..
Ich habe eine 4 Kanal - Endstufe im Auto. An dieser ist "nur" ein 2-wege-compo angeschlossen, also 2 kanäle sind noch frei...
kann ich einen subwoofer, den ich mir jetzt kaufen will an diesen verstärker anschliessen? geht das? in die zwei freien kanäle? oder wie?
danke!!
20 Antworten
wenn er brückbar ist schon. Mußt nur drauf achten das der Mindest Widerstand eingehaltent wird, meist 4 Ohm. Brauchst allso beim Woofer auch.
Hi,
schau mal in den Anhang. Frontsystem und Subwoofer gebrückt an einer 4-Kanal-Endstufe.
Wie gesagt, sie muss brückbar sein und der Mindestwiderstand von meist 4Ohm muss eingehalten werden. Was ist denn das für eine Endstufe (Hersteller, Typ)?
Gruss DiSchu
Jo die kannst mit einen 4 Ohm Woofer ohne Probleme brücken.
also brauch ich nur einen woofer der maximal 4 ohm hat und dann dran mit!? so wie in der beschreibung oben?
danke, vielen dank für euer verständnis meiner nichttechnischen begabung 😁
gruß
es kommt halt auch wieder darauf an was für ein woofer! so pauschal kann man das nicht sagen! doppelwoofer, doppelschwinger *g* etc etc
Hast du denn schon einen im Auge ?
Jenachdem muss man in anders anschliessen!
MfG, heady
Zitat:
Original geschrieben von kopfnuss
es kommt halt auch wieder darauf an was für ein woofer! so pauschal kann man das nicht sagen! doppelwoofer, doppelschwinger *g* etc etc
Hast du denn schon einen im Auge ?
Jenachdem muss man in anders anschliessen!
MfG, heady
hab ja geschrieben einen Woofer mit 4 OHm und keinen Dop... usw sind ja alles Sonderformen usw. Die Leistung soll hat noch in etwa gleich sein wie bei der Endstufe (SUB Belastung).
einen woofer der maximal 4 ohm hat
Nope - ein woofer mit mindestens 4 Ohm impedanz. Ein woofer mit weniger impedanz zieht ein höhere strom aus die stufe... Und das geht nur zu ein grenz...
Woofer mit 1 schwingspule: mindestens 4 Ohm
Woofer mit 2 schwingspulen: mindestens 2x2 Ohm (macht 4 Ohm in reihe geschaltet), oder mindestens 2x8 Ohm (macht 4 Ohm in parallell geschaltet)
Für maximale leistung, ein woofer mit ein finaler 4 Ohm impedanz (1x4, 2x2 oder 2x8)
danke!
ich will nichts besonderes, nur fehlt mir der bass im auto... kickbässe meines rockford frontsystems reichen mir nimmer...
nen kumpel von mir hat nen JBL (röhre) für 80 euro bei mediamarkt gekauft, so was würde mir völlig reichen!!
was gibtsn so für welche bis 100 € ?
http://www.ue2000.de/carhifi_subwoofer_roehren.htm
wäre bei mir in der nähe dieser lagerverkauf...
ich hör fast nur Black, HipHop aber auch RnB...
gruß
muss ich das eine cinchkabel für das 2 wege im kanal lassen und das andere cinch an sub-out anschliessen?
oder alles 2 kabel (4anschlüsse) in den kanälen lassen?
hat das jemand geblickt ? 😁
hab des Sony CDX-M630
Hi,
das bereits verlegte Chinch-Kabel fürs Frontsystem lässt Du so und verlegst ein weiteres Chinchkabel vom Subout zur Endstufe. Ich glaube, so meintest Du es auch 😉
Auf keinen Fall solltest Du eine Subwoofer-Röhre kaufen! Die "Behausung" des Subwoofers sollte möglichst steif und fest sein und darf nicht mitschwingen. Das schafft eine Röhre nicht, da sie meist nur aus dickerer Pappe besteht. Deswegen besser einen Subwoofer im MDF-Gehäuse.
Günstig wäre der ESX SXB12, hier für 99,- EUR. Ist zwar nicht das Tiefbassmonster, aber wenn Dir die Rolle Deines Kumpels schon zusagt, tuts der Sub auf jeden Fall. Mit gebrückten 200Wrms der Lightning Audio ist er auch gut bedient.
Für Hip-Hop wäre der Rockford Fosgate RFP 3412 (oder der Nachfolger RFP 4412) auch optimal, allerdings will der mehr als 200Wrms und das Gehäuse müsstest Du selber bauen.
Gruss DiSchu
kann mir mal einer erklären wie man auf 2 ohm kommt ? da hat ja jede endstufe mehr leistung, aber ich hab keine ahnung wie das funktioniert ? muss der speaker einfach 2 ohm haben oda wie läuft daS?