sUbWoOfEr: 2 oder 1
Servus!
Ich habe momentan einen Subwoofer im Kofferraum verbaut, der gebrückt an eine 600Watt Entstufe betrieben wird.
Nun die Frage:Wenn ich nun noch einen Subwoofer, der gleichen Marke dranhänge, halbiert sich ja die Leistung. d.h. 300Watt für jeden Sub.
Wird der Druck denn dann trotzdem "mehr" oder hört sich das ganze dann genau so an, als ob ich nur "einen" Sub. mit 600Watt laufen lasse?!
Mal sehen wer recht hat. Gegen 15Uhr hatte ich nämlich vor das mal auszuprobieren.
Würde gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Foto folgt sieht nämlich irgendwie krass aus mit den 2 dicken Boxen 😛
34 Antworten
öhhh was ist das?! wie bekommst du die überhaupt in kofferraum LOL
aber wenn du beide drinn lassn willst kauf dir doch einfach noch ne endstufe 😉
XeonKrash: Es geht hier einzig und allein um die Sache, was 1 oder 2 gleiche Subs bringen. Es ging hier NIE um den Kennschalldruck verschiedener Subs. Das ist klar, dass Subs mit nem höheren Schalldruck resp. größerem Wirkungsgrad lauter sind als welche mit weniger.
Also verdreh hier bitte nichts und misch irgendwelche Sachen, die du mal irgendwo gehört hast, untereinander. Du vergleichst Äpfel mit Birnen...
Zitat:
Also eins is mal klar das wenn ich unterschiedliche bässe auf beiden seiten habe wie es in fall bei hardcore ist dann kann man sowohl ein unterschied merken wenn man twei subs drin hat da einer sich gar net so schnell bewegen könnte wie es der fall ist darum kann man bei dieser musik die teile besser in stereo schalten
Ich versteh hier nicht, was du meinst. Erklärs doch mal bitte, was du meinst 🙂
Um mal was zu den Schalldrücken zu sagen. So einfach mit Addieren gehts natürlich net. Da hat sowohl der Abstand der Chassis was mit zu tun als auch die Leistung, mit der diese betrieben werden. Was auch noch dazu kommt, ist das Auto als Raum in sich. Da kommt das ganz anders zu Tage als im Freifeld, weil man eben einen kleinen geschlossenen Raum hat, der ja vielleicht mal knapp mehr als 1m³ Rauminhalt hat...
ähm .. da werf ich ma noch nä frage rein ...
ich hab diese endstufe hier
was is wenn ich dann 2 sub's paralel schalte und nän wiederstand von 2 ohm habe? hab ich dann mehr druck?
wenn nich: da steht doch bei 1 ohm 500watt und 4 ohm 200watt ... kann ich den nän 4 ohm sub irgendwie auf 1 ohm machen weil dann hab ich ja logischerweise 300watt mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
was is wenn ich dann 2 sub's paralel schalte und nän wiederstand von 2 ohm habe? hab ich dann mehr druck?
Jo, zum einen hast du ja mehr Leistung zur Verfügung. Die Endstufe leistet ja bei der halben Impedanz theoretisch doppelt so viel, praktisch isses nicht ganz so viel 🙂. Dazu hast du dann ja auch noch nen zweiten Subwoofer, der ja eben durch seine Membranfläche nochmal nicht unwesentlich beiträgt.
Und nein, du kannst aus nem 4Ohm-Subwoofer keinen mit 1 Ohm machen. Auf 1 Ohm kommst du beispielsweise, wenn du 4 4Ohm-Subwoofer parallel schaltest, wenn du 2 2-Ohm Subwoofer oder wenn du nen Doppelschwinger mit 2x2Ohm parallel schaltest (mal so als Beispiele)...
Wie kann man sich denn 2 PA Lautsprecher in Corsa stellen?
au man
ich hab 2 Ground Zeros drinne an der ESX V1000
das macht 2x 350W und das rummst gut.
Jeder ist mal eingeladen probezuhören, habs auch schon gut geschafft den kleinen zu entdröhnen.
Ohne 12Kg Alu Spachtel in der Heckklappe geht da gar nix, son Corsa rappelt ja vom Feinsten.
Es bringt also nix sich Bässe zu holen ohne zu "extrem-dämmen"
Hi Avenga !
Das sollte nur ne Demonstration sein 🙂
Altagstauglich wäre das sowieso nicht!
Eine von denen ist jedoch in meinem Kofferraum und am Sub. Out von meinem JVC KDSH 9101 *schwärm* 😛
Wie hängt Ihr die Subwoofer überhaupt an? In Serie? Oder Parallel?
Das mit der Verdopplung der Membranfläche... hm... ich glaube, das stimmt nicht ganz - außerdem würd das nur was bringen beim Anhängen an zwei getrennte Endstufen - dann hast +3dB. Das war's - also viel mehr bringt das nich.
Wenn Du die Subs parallel hängst, wird die Endstufe nicht erfreut sein - und wenn Du sie seriell hängst, wirst ein Leistungsminus haben, schätze ich mal...
Aber es gibt da ja auch die Psychoakustik - wenn man zwei Subs SIEHT - boa ej, das MUSS ja lauter sein 😛
doch meine freut sich wenn sie anstatt einem zwei oder sogar 4 Bässe parallel bekommt.
meine bekommt 2 mit je 4Ohm
an 4Ohm leistet sie 400W
an 2 700W
an 1 1000W
im Test noch etwas mehr
so und wenn ich nur einen Bass reinstelle bekomme ich kaum Ohrenschmerzen wenn ich aber 2 reinstelle halte ich es öfters nicht aus, sind wohl doch etwas mehr als +3dB, ich würde sagen sogar +10dB
müsste man aber mal messen lassen
Psychos! Und mit 30 braucht's ein Hörgerät... 🙄 aber jeder wie er mag...
Äh... und das mit der Endstufe kommt mir auch spanisch vor, das wäre die erste, die sich so verhält.
Im Endeffekt ist das ja nur eine Gegentakt-Transistor-Geschichte. Aber ich weiß schon, warum das so rauskommt - die Endstufe wird auf 1Ohm ausgelegt sein, mit mehr Widerstand wird's dann klarerweise weniger Leistung... U^2/(4*R) (RMS-Leistung, soweit mich erinnern kann...)
Warum, das stimmt doch mit der Endstufe!
Ich würd es halt allgemein nicht sehr sinnvoll halten PA-Boxen ins Auto zu bauen, aber jeder wie er will. Die sind einfach nicht aufs ins-auto-baun ausgelegt und gehören sich deshalb eher ins Zimmer/Freie!
Jaja, Du hast eh recht... ich hab nur mal darüber nachgegrübelt - man sagt ja immer "Diese Endstufe hat soundsoviel Watt" - aber die Last sagen wenige dazu... Wie gesagt, die Endstufe muß es dablosn, wennst Boxen parallel hängst - ich hab bei meiner Hi-Fi-Anlage mal 16Ohm mit 4Ohm parallel gehängt - das waren dann 4*16/20=16/5=3.2Ohm - die Endstufe hat zu PUMPEN begonnen - so WUPP-WUPP-WUPP... ohne Audiosignal drann 😰 also, jede Endstufe hält das sicher nicht aus....
also .. bei meiner endstufe steht:
max. Ausgangsleistung: 1.000 Watt
Sinusleistung an 4 Ohm: 1 x 200 W (14,4 V)
Sinusleistung an 2 Ohm: 1 x 400 W (14,4 V)
Sinusleistung an 1 Ohm: 1 x 500 W (14,4 V)
nun hab ich sub mit
1.000 Watt Spitzenbelastbarkeit
Nennbelastbarkeit: 250 Watt
hab ich dann nun mehr druck wenn ich 2 von den anschließe? also so das ich 2 ohm habe
und sorry das ich es imma noch net versanden hab -.-
Das is klar, da hast du Recht!
Es sind eh nur wenige endstufen 1 Ohm stabil. Wenn man keine 1Ohm stabile Endsute hat und sowas macht, dann kann die ganz ganz ganz schnell hopps gehen.
@souls-wars: Ja, hast du. theorethisch +3dB. weil doppelte Membranfläche und doppelte Leistung. aber die Endstufe sollte eh mehr Watt haben, als die Lautsprecher, weil du sonst ins Clipping kommst.