subwoffer und verstärker einbau im smart for two

Smart Fortwo 450

hallo,
und zwar möchte sich nen kumpel von mir demnächst nen verstärker und nen subwoffer in seinen smart pflanzen und deswegen wollte ich euch mal fragen, wo überhaupt die batterie bei dem liegt, um die stromkabel anzuschließen??

und ob ich sonst noch irgendwas beachten sollte, außer das man stromkabel auf der einen seite und verstärkerkabel zum radio auf der anderen seite verlegt.

18 Antworten

Mir persönlich ist es ja Wurst, wo wer was anschliesst ;-)

Mich ärgert nur dieses "Halbwissen" , welches immer öfter verbreitet wird.
Selbstverständlich kommt es nicht automatisch zu Problemen, wenn ich einen Massepunkt der Karosserie verwende.
Noch weniger, wenn ich diesen sorgfältig vorbereite.
Für Rücklichter, Heckscheibenheizung und dergleichen Verbraucher, die prinzipiell als ohmsche Last arbeiten, ist das ziemlich problemfrei. Ein paar Millivolt welliger Spannung machen da gar nichts. Am Verstärkereingang sieht das schon ganz anders aus, dann werden die lästig hörbar !
Ein Direktanschluss an einer ausreichend dimensionierten Batterie mit entsprechendem Leiterquerschnitt würde viele verbaute Kondensatoren schlichtweg überflüssig machen ;-)

Dass Hersteller auf einen Karosseriepunkt verweisen hat einen simplen Grund: Kosten, jeder cm Kupferleitung kostet bares Geld !
Eine separate Leitung zur Batterie ist auch mit Montagemehraufwand verbunden. Will ja auch keiner bezahlen.

Na ich bleib bei meiner Devise, lieber gleich vernünftig machen, erspart Fehlersuche und Mehraufwand.

PS: Unwahrheiten ersetzen kein Fachwissen, nur weil sie oft genug verbreitet und wiederholt werden ;-)

hey andere frage mal so nebenbei.. möchte auch eine endstufe einbauen. eine 800W sols sein die ich noch vom letzten auto habe... die endstufe wird nur 1/4 aufgedreht weil das völlig reicht für einen sauberen klang im smart. trotzdem habe ic hangst um die lichtmaschine. habe keine klima, aber wenn ich den normelen heizungslüfter bei standgas aufdrehe, dann geht duie drehzahl beträchtlich runter. also ich weiss nicht wie viel die lima des 35 kw motors bringt, aber habe ohne kondensator angst dass da etwas passiert.... kan ndas die batterie kompensieren? oder muss ich einen kondensator verbauen... will ich nämlich eigendlich nicht weil das alles dezent unterm beifahrer sitz verschwinden soll, und nicht prollig mit tausend LEDs und kram da blitzen soll. mach ich mir da zu viel gedanken? oder ist das berechtigt?

Ich suche nach einer Lösung wie ich das Kabel vom Motorraum (Autobatterie) in den Innenraum bei einem Smart forfour ziehen kann? Hat der forfofur eine Art "Kabelrosetto" oder sowas in der Art?

SuFu benutzen!

http://www.motor-talk.de/.../...um-bringen-smart-forfour-t2796771.html

Gruß Marco

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen