- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Einbau
- Subwoffer singt kein bass
Subwoffer singt kein bass
Hallo bin neu hier in der Materie
1) Genisis 4 kanal subwofer gebrückt auf 3/4
2) Radio Kenwood KMM-BT504DAB
3) Hat irgendjemand noch eine Beschreibung zu der Endstufe
Hatte sie vor ein paar Wochen in Reparatur danach angeschlossen zum testen alles gut .
Hatte meinen Kofferraum umgebaut angeschlossen alles und auf einmal
singt er und es kommt kein vernünftiger Bass mehr raus
Das Chincnchkabel vom Radio zur Endstufe dann y Kabel an die 4 chincheingänge Remote liegt auch an über Zündungsplus
Das Radio hat auch 4 Chinchanschlüsse davon sind 2
Wäre für Hilfe dankbar
Bitte nicht auf schreibfehler oder sonstiges achten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Vermutlich ist statt dem Tiefpassfilter der Hochpassfilter an.
Nein leider nicht
Hatte Gestern Radio getauscht und da funktioniert es das Radio ist schon 19 jahre alt clarion
Nur mit dem Kenwood nicht da sind soviele Einstellungen drin da blickt kein Mensch mehr durch
werd zu alt für sowas
Moinsen!
Irgendwie kann ich mit Deiner Beschreibung des 'Singens' nichts anfangen...was genau meinst Du damit?
Falls Du damit einen sich mit der (Motor-)Drehzahl verändernden Pfeifton meinst, ist Dein Problem vmtl. eines
der Folgenden:
- 'unsauberer' Massepunkt der Endstufe
- parallele Verlegung von Stromversorgungs- und Signalleitungen (Endstufe)
- Signalleitung liegt parallel zum Haupt-Leitungsstrang des Fahrzeuges
- defekter Subwooferausgang am Radio (vmtl. Massefehler durch kalte Lötstelle und/oder Bruch der Buchse)
Falls damit gemeint ist, daß nur 'hohe' Frequenanteile aus Deinem Subwoofer kommen (anstatt Baß), wird es ganz sicher an falschem Anschluß und/oder falschen Einstellungen des Radios (ein Defekt wäre auch hier denkbar aber unwahrscheinlich!) liegen.
Von welcher Genesis Endstufe sprechen wir denn genau...gibt ja eine ganze Anzahl verschiedener Modelle?
sorry das zweite kein bass
Baujahr 2000 --2002 Modifizierte blaues lämpchen hab keine beschreibung mehr da denke 3 serie aber ohne basspegelfernbedienung
Am radio denke ich da kann mann sub einschalten hab ich auch gemacht aber es kommt null bass wenn ausschalte das selbe .
Die Chinch bei der Endstufe (4 stück) mit Y kabel verbunden denke das dies Richtig ist
So ist sie angeschlossen manche kabel ignorieren sind lüfterkabel und lüsterklemme die lüsterklemme kommt ab wenn ich die Endstufe Einbaue da war das kabel zu kurz
Anbei der Subwoffer
Mag sich ja vllt. blöd anhören aber bist Du sicher, daß die Endstufe auch wirklich am Sub-Out vom Radio angeschlossen ist?
Ist an der Endstufe ein Schalter für HPF/LPF?
Falls ja, muß der auf LPF stehen...
Beim Radio unter 'initial settings' => 'audio control' => 'pre out' muß die Ausgangsart auf 'Subwoofer' stehen.
Unter 'Audio settings' => 'X-Over' auf '2-way' und 'Subwoofer LPF' nicht! auf 'through' sondern 80/90/100/120Hz?
Prüfe das bitte mal und dann sehen wir weiter ;)
Es würde die Sache erheblich erleichtern, wenn Du Bilder von der Endstufe (Drausicht auf die Anschlüsse und Schaltmöglichkeiten) und/oder eine genaue Bezeichnung einstellen könntest ;)
Die verdrillten Kabel, sind die auch richtig angeschlossen?
Soll wohl Bridge Modus sein, oder?
Wie oben geschrieben, wäre nen Bild von den Anschlüssen und Einstellungsmöglichkeiten sinnvoll.
Ich glaube das die Kabel vom Sub falsch angeschlossen sind.
Ist der Sub parallel oder Reihe angeschlossen?
Wie ist die Impedanz jetzt vom Sub?
Da er schrieb:
Zitat:
@Ralf22l schrieb am 20. Oktober 2019 um 06:51:20 Uhr:
...Hatte Gestern Radio getauscht und da funktioniert es das Radio ist schon 19 jahre alt clarion
Nur mit dem Kenwood nicht...
Können wir von Einstellungsfehlern am Radio oder defektem Radio ausgehen ;)
Es ging mir bei den Bildern mehr um die Identifikation.
...und ich hatte meine Antwort relativ zeitgleich mit seiner verfaßt.. :D
Hast recht.
Hab ich überlesen das es mit anderem Radio geht.
Schande über mich :D
Keine Schande!
Keine Sorge, passiert mir auch gerne mal ;)
Wie gesagt hatte ich meine Antwort beinahe zeitgleich mit ihm verfaßt und mußte dann den Originaltext ändern :D
Kommt eben schonmal vor...kein Beinbruch...
Ok erstmal danke werde es morgen mal so machen und die Fotos schicke ich dann mit
Zitat:
@wdeRedfox schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:02:58 Uhr:
Mag sich ja vllt. blöd anhören aber bist Du sicher, daß die Endstufe auch wirklich am Sub-Out vom Radio angeschlossen ist?
Ist an der Endstufe ein Schalter für HPF/LPF?
Falls ja, muß der auf LPF stehen...
Beim Radio unter 'initial settings' => 'audio control' => 'pre out' muß die Ausgangsart auf 'Subwoofer' stehen.
Unter 'Audio settings' => 'X-Over' auf '2-way' und 'Subwoofer LPF' nicht! auf 'through' sondern 80/90/100/120Hz?
Prüfe das bitte mal und dann sehen wir weiter ;)
Es würde die Sache erheblich erleichtern, wenn Du Bilder von der Endstufe (Drausicht auf die Anschlüsse und Schaltmöglichkeiten) und/oder eine genaue Bezeichnung einstellen könntest ;)
Ok
1) ist sicher das Ganze ist verstellt
2) Probiere Morgen mal die Einstellungen und mache fotos
Das Radio hat 4 Chinch Anschlüsse ist ein Kenwood KMM_BT505 DAB
Front R/L Vorderer/Subwoofer - Ausgang
Für 3 Wege - Mitteltöner/Tieftöner Ausgang
Rear SW (so stehts in der Beschreibung )
Telen ist mir meist am liebsten ich habs mit schreiben nicht so doll aber irgendwie gehts immer
Danke erstmal es tut mir leid wenn alles ein bisschen verwirrend ist
Zitat:
@wdeRedfox schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:02:58 Uhr:
Mag sich ja vllt. blöd anhören aber bist Du sicher, daß die Endstufe auch wirklich am Sub-Out vom Radio angeschlossen ist?
Ist an der Endstufe ein Schalter für HPF/LPF?
Falls ja, muß der auf LPF stehen...
Beim Radio unter 'initial settings' => 'audio control' => 'pre out' muß die Ausgangsart auf 'Subwoofer' stehen.
Unter 'Audio settings' => 'X-Over' auf '2-way' und 'Subwoofer LPF' nicht! auf 'through' sondern 80/90/100/120Hz?
Prüfe das bitte mal und dann sehen wir weiter ;)
Es würde die Sache erheblich erleichtern, wenn Du Bilder von der Endstufe (Drausicht auf die Anschlüsse und Schaltmöglichkeiten) und/oder eine genaue Bezeichnung einstellen könntest ;)