subjektiver Fahreindruck 2,0 und 3,2 ...

Audi TT 8J

Hallo,
da ich vorhatte mir einen TT anfang nächsten Jahres zu ordern bin ich beide einmal probe gefahren.
Irgendwie habe ich den eindruck das der 2,0 untenrum besser geht als der 3,2er.Letzterer war total die enttäuschung,der kommt ja überhaupt nicht aus den puschen,er macht zwar nen höllenlärm kommt aber kaum von fleck und der Verbrauch erstmal.Nur in der Höchstgeschwindigkeit is der 3,2er eindeutig besser.Was aber einen alten E36 BMW nich daran gehindert hat an mir vorbeizuziehen als würde ich auf der Bremse stehen...
Naja,denke wenn man den 2,0 chipt hat man eindeutig mehr freude bei weitaus weniger kosten
Wie seht ihr das???

106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


😁 Mach dir nix draus, der 3,2er wird auch noch durch ne richtige Maschine ersetzt...

Meinen Infos nach nicht innerhalb der nächsten 2-3 Jahre.

Es mag sein dass der 3.6er FSI kommt, aber der ergänzt die Palette lediglich nach oben.

Und seien wir mal ehrlich - der 3.2er FSI ausm Passat ist auch nicht grad der Weisheit letzter Schluss 😉

Und mit einem 265 oder 280PS 2.0T können sie mir gestohlen bleiben 😁

Ausserdem bin ich ja nicht ewig an den Wagen gebunden *g*
Nur müsste da schon was richtig viel besseres zu einem annehmbaren Preis kommen damit ich vorzeitig tausche.

Emulex

Diese Diskussionen sind schon wirklich klasse 😁
Jeder hat halt seine eigene Meinung und das ist auch gut so.
Ich stimme Emulex auf jeden zu, dass der 3.6 (wenn er so kommen sollte) nicht in den nächsten 2-3 Jahren kommen wird.
Damit würde Audi sich selber schaden, denn die 3.2er Kunden wäre nicht sonderlich erfreut.
Dass der 2.0 TFSI mit quattro schlechtere Werte und einen höheren Verbrauch als ohne haben wird ist ja wohl selbstverständlich. Diskussion nicht nötig 😉
Klasse finde ich, dass es immer um den hohen Verbrauch des 3.2er geht.....und?
OK, ich brauche im Schnitt zwischen 14 und 15 Liter, aber das war mir vorher schon klar und mir auf jeden Fall Wert.
Wirtschaftlich gesehen wird der 2.0 immer gegenüber dem 3.2er gewinnen. Überlegen ist der 3.2er m.M. nach trotzdem. Auch wenn es Leute gibt, die der Meinung sind, dass er mit 50PS mehr langsamer ist als der 2.0er........kein Kommentar 😁
Seien wir doch froh, dass es beide Motorvarianten gibt, denn die Meinungen gehen halt doch stark auseinander. Was dem einen wichtig ist, interessiert den anderen vielleicht nicht so stark usw....

Gruß
Marc-Michl

Das Thema 2.0 vs. 3.2 scheint die Leute ja wirklich zu bewegen, zumindest erscheint hier im regelmäßigen Abstand von einer Woche ein neuer Thread zu diesem Thema! :-)

Dann schreib ich halt auch mal was dazu:

Scheinbar kommen hier manche nicht mit der Tatsache klar, dass der 3.2 in jeder Beziehung dem 2.0 überlegen ist, mit 1 kleinen Ausnahme: Kosten für Anschaffung und Unterhalt. Der 2.0 wird so lange schöngeredet, bis er schneller und stärker als der 3.2 ist, billiger ist er ja schließlich schon.

Die ganze Diskussion dreht sich in Wahrheit doch gar nicht nicht um die unterschiedlichen Philosophien sondern darum, dass sich manche den 3.2 zwar gerne gekauft hätten aber nicht leisten konnten oder wollten.

Ich habe mich für den 2.0 entschieden, weil ich mir den 3.2 weder von der Anschaffung her noch von den laufenden fixen und variablen Kosten leisten kann, ansonsten wäre meine Entscheidung klar zugunsten einer 3.2 Liter Maschine ausgefallen. Trotzdem werde ich mich jedes Mal über den knackigen Hintern eines 3.2 freuen, wenn ich ihn sehe!

viele grüße

Zitat:

Original geschrieben von Marc-Michl


Ich stimme Emulex auf jeden zu, dass der 3.6 (wenn er so kommen sollte) nicht in den nächsten 2-3 Jahren kommen wird.

Mich hats schon gewundert das der Motor (der im 8N schon nicht der Brüller war - ok laut is er 😁) überhaupt im 8J Einzug gehalten hat. Klar is das Mötörchen momentan die sportlichste Variante im TT aber für viele halt nicht sportlich genug, denn man möchte natürlich immer einen Schritt nach vorne machen.

😉 Aber das die Frontler Fraktion behauptet das die Kiste "fast" genau so gut geht liegt anscheinend in der Natur der Sache... Diese Diskussionen gabs beim 8N auch ständig.
Fakt ist, der 3,2er ist in allen Geschwindigkeitsbereichen (voll durchbeschleunigt) schneller - Gewicht hin, Verbrauch her.

Ähnliche Themen

@ NORIDEON & @ burnouTT

stimme ich 100% zu! Endlich mal auf den Punkt gebracht.

Können wir uns aber noch kurz über den VR6 unterhalten ? 😉

Was ist denn an dem so schlecht ?

Meiner Ansicht nach ist und bleibt der Allrad das Problem...

Der 8N mit dem 3.2er wiegt gut 1550kg, der 8J noch 1450 - die Konkurrenz aus München bringts auf 1400 und hat dazu noch geringere Reibungsverluste.
Da ists doch klar welches Fahrzeug in Sachen Fahrleistungen und Verbrauch überlegen ist - auch ohne dass der VR6 schlecht sein muss.
Die Verdichtung liegt wie gesagt deutlich über der des BMW und als Langhuber liegt sein Drehmoment früh an - ein idealer Cruising-Motor *g*.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von NORIDEON


Die ganze Diskussion dreht sich in Wahrheit doch gar nicht nicht um die unterschiedlichen Philosophien sondern darum, dass sich manche den 3.2 zwar gerne gekauft hätten aber nicht leisten konnten oder wollten.

Ich habe mich für den 2.0 entschieden, weil ich mir den 3.2 weder von der Anschaffung her noch von den laufenden fixen und variablen Kosten leisten kann, ansonsten wäre meine Entscheidung klar zugunsten einer 3.2 Liter Maschine ausgefallen. Trotzdem werde ich mich jedes Mal über den knackigen Hintern eines 3.2 freuen, wenn ich ihn sehe!

viele grüße

Das unterschreibe ich vollständig. Allerdings macht es Audi einem in dem Moment auch einfach, weil die Schere nicht so weit auseinander geht.

Ich erinnere mich noch gut an den Serienbeginn Mercedes SLK R171:

entweder 200K mit 163PS oder 350 mit 275 PS. Da hätte ich trotz Kosten/Wirtschaftlichkeit den stärkeren genommem. Die beste Wahl, der 280er kam erst 1,5 Jahre später.

Ich hätte u.a. wegen Wintertauglichkeit gerne Allrad gehabt (die Performance und Verbrauchsnachteile in Kauf nehmend). Allerdings ist mir das dann keine 10.000€ wert. Die immer wieder zitierten 4000 bei Ausstattungsbereinigung helfen mir nicht, da ich kein Chrom, Lack und Leder-Fan bin. D.h. die ganzen Zierkramgoddies, die der 3.2 mitbringt, bestelle ich eh nicht.

Ich gönne hier jedem von herzen seinen 3.2: Da mein Gerät aber ziemlich sicher zu den 5% meistbewegten hier im Forum zählen wird, sind der Verbrauch nicht ganz aus dem Auge zu lassen (Mal abgesehen von Leasingrate und Bruttolistenpreis)

Ciao

@Emulex- Das is nichts schlechtes dran, er hat nur nicht genügen Dampf (für eine deutlich sportlich orientierte Klientel). Schon mal nen gechippten Quattro Sport gefahren? Dann weißt du was ich meine - und das war der 8N. Vom 8J erwarten viele mindestens das Gleiche, eher eine noch sportlichere Ausrichtung... Ich geh mal stark davon aus, dass die S Version genau diesen Punkt bedienen wird.

Bzgl. "Allrad" - Die Haldex halte ich für deutlich reibungsärmer als das Torsen System. 😉
Und eins is doch klar, eine zusätzlich angetriebene Achse bringt einen Gewichtsnachteil mit sich, damit muss man leben. Ebenso muss der Z4 damit leben auf nicht idealem Untergrund das Nachsehen zu haben.

Einen schöneren Vergleich zwischen 2.0T und VR6 non-FSI hat man übrigens beim EOS, denn da gibts beide als Frontantrieb mit DSG:

VR6:
innerorts 13,4
außerorts 6,8
kombiniert 9,2

2.0T:
innerorts 11,2
außerorts 6,5
kombiniert 8,2

2.0 FSI:
innerorts 11,3
außerorts 6,5
kombiniert 8,3

1.6 FSI:
innerorts 10,1
außerorts 6,2
kombiniert 7,6

Stadtverkehr ausgenommen (da ist der Hubraum natürlich tödlich) ist der Verbrauch mehr als okay...

Ich sags nochmal und immerwieder: Der scheiss Allrad ist schuld 😉

Emulex

Wenn ich nochmal was beitragen dürfte:

Also ich bin gestern den Porsche Cayman gefahren. Schickes Auto, wirklich, nur der Motor hat ein Temperament wie ´ne Oma mit´m Rolli!

Mann, was war das eine lahme Krücke. Erst mal brauchst du viel Kraft, um die Lenkung und die Schaltung (vor allem den Rückwärtsgang) zu bedienen. Dann denkst du, wenn du endlich in´s Rollen gekommen bist: So, jetzt mal Zündung !!!

Und was kommt. Ein blechernes Scheppern unter bzw. hinter deinem Hintern, böse Abrollgeräusche und leistungsmäßig rein gar nichts bis zu einer Umdrehung von 4.000 Touren.

Danach geht´s allmählich ganz gut bis zum Begrenzer. Aber an Unterhaltung brauchst du bei 4.000 U/Min gar nicht mehr zu denken.

Ach, was denke ich an die schöne Probefahrt mit dem TT 3,2 zurück.

Ehrlich Leute, der 3,2-er in Verbindung mit Quattro ist meiner Meinung nach ein echtes Sahnestück.
Er passt zum TT wie der Deckel zum Topf!

.. ach ja: Und der TT IST ein Sportwagen! Das kann ich nach dieser ernüchternden Probefahrt mit 100%-iger Gewissheit sagen.

Also: Porsche ist : RAUS

Gruß Olli

Oh oh...das gibt Schläge vom BurnouTT - und diesmal triffts nicht mich !!! 😁

Emulex

😁 <--- mehr gibts dafür nicht.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


😁 <--- mehr gibts dafür nicht.

Was ich aber nicht verstehe ist, wieso du über einen TT und einen gebrauchten 996 nachdenkst, wenn die perfekte Lösung in Form des Cayman S doch so nah liegt !?

Emulex

- Der TT wegen dem Feeling des 8N, mit dem ich super zufrieden war und noch bin.

- Der 11er weil ein 11er bei aller Objektivität den Traumwagen für fast jedes Alphamännchen darstellt. 🙂
Der 997 geht auch - wobei ich den nicht privat kaufen, sondern über die Firma laufen lassen würde. Und genau an dem Punkt spielt das Finanzamt auch ein Rolle. 😉

Cayman is da für mich eher die zweite Wahl, denn wenn Porsche dann all incl... auch Prestige. Boxster hatte ich schon und dabei festgestellt, dass nur ein 11er richtig Emotionen mit sich bringt.

Hallo nochmal,

was ich zu sagen vergessen habe, ist dass das MR wirklich totaler Mist ist. Ich habe null (in Zahlen 0) Unzterschied zwischen Sportmodus an und aus gespürt.

Gruß
Golfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen