subjektiver Fahreindruck 2,0 und 3,2 ...
Hallo,
da ich vorhatte mir einen TT anfang nächsten Jahres zu ordern bin ich beide einmal probe gefahren.
Irgendwie habe ich den eindruck das der 2,0 untenrum besser geht als der 3,2er.Letzterer war total die enttäuschung,der kommt ja überhaupt nicht aus den puschen,er macht zwar nen höllenlärm kommt aber kaum von fleck und der Verbrauch erstmal.Nur in der Höchstgeschwindigkeit is der 3,2er eindeutig besser.Was aber einen alten E36 BMW nich daran gehindert hat an mir vorbeizuziehen als würde ich auf der Bremse stehen...
Naja,denke wenn man den 2,0 chipt hat man eindeutig mehr freude bei weitaus weniger kosten
Wie seht ihr das???
106 Antworten
So ein Mist :
mein neuer TT ist lahm, durstig , laut und veraltet .
Das schlimmste ist ja, dass ich es bis jetzt noch gar nicht
bemerkt habe.
Danke an alle, die mir endlich die Augen geöffnet haben !!!
Ich dachte immer, dass mein Auto mit 250 PS gut aus den Puschen kommt,
das ein Verbrauch von 11 Litern normal sind, das es einen tollen Sound hat
und das der Motor seidenweich läuft und auch immer genug Reserven vorhanden
sind egal in welchem Drehzahlbereich ich bin.
Aber wie gesagt, wahrscheinlich irre ich mich.
@wuzz
ich teile Dein Schicksal ... hätten wir doch blos das Kreuzchen an der richtigen Stelle gemacht und uns den Wundermotor TFSI mit gefühlten 500PS und TDI Verbrauch geholt. Dazu noch diese herrliche Ruhe und kein störender und unsinniger Allrad.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Das merkst du in der Tat auch im Alltag.
Ich denke sogar du merkst es gerade bei nicht komplett freier BAB am meisten, da du permanent wieder beschleunigen musst und nicht mit allen 4 Autos in der Nähe des 250er-Begrenzers fährst.
grad heute war so ein Tag...
Lieblingslieferanten in CH besucht (dabei den neuen TT mit ner Ö und CH Vigenette vollgeklebt), 600 km draufgepackt und auf der Rückfahrt via A96 nen S4 vor mir gehabt.
Der macht beim Beschleunigen zwar mal ne Lücke auf, die u.U. reicht, dass dir ein Langsamerer dazwischenfährt. Aber da er auch regelmäßig auf Hindernisspiloten aufläuft, kommt man nicht wirklich weg.
Der Tacho geht im Vergleich zum GPS etwa 5% vor. Da das Auto noch so jung ist, habe ich aut Vmax erstmal verzichtet.
Das Auto läuft bei hohen Geschwindigkeiten sehr unspektakulär, man könnte sagen idiotensicher. Da war mein alter SLK wesentlich nervöser.
bye
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wuzz
So ein Mist :
mein neuer TT ist lahm, durstig , laut und veraltet .
Das schlimmste ist ja, dass ich es bis jetzt noch gar nicht
bemerkt habe.Danke an alle, die mir endlich die Augen geöffnet haben !!!
Ich dachte immer, dass mein Auto mit 250 PS gut aus den Puschen kommt,
das ein Verbrauch von 11 Litern normal sind, das es einen tollen Sound hat
und das der Motor seidenweich läuft und auch immer genug Reserven vorhanden
sind egal in welchem Drehzahlbereich ich bin.Aber wie gesagt, wahrscheinlich irre ich mich.
und ne scheiss farbe hat es noch dazu.... :-))
der tt ist schon ein komisches auto...
der alte ist besser als der neue
und der mit dem kleinen motor schneller als der mit dem grossen
also ich bin vorigen do den 2.0er probegefahren und der motor macht echt spass, er wirkt sehr elastisch und spritzig.
an den 3,2er kommt er aber nicht ran, es fehlt ein bisschen was wo der 3,2er noch wehement weiterzieht (eben 50ps...).
allerdings war der 2.0er im handling meines erachtens viel schlechter. gut, aus der kurve herausbeschleunige geht natürlich mit quattro besser, aber der 2.0er war allgemein irgendwie unruhiger als der 3,2er. ist mir auf jeden fall so vorgekommen.
Ich werde den 2,0 nehmen.Is nich ganz so laut und eher alltagstauglich.Bei Vollkasko zahl ich ausserdem 200 euros im jahr weniger-680 euro find ich echt fair .Das mich nen türken-3er direkt mal bei vollgas mit dem 3,2 tt abgezogen hat ist natürlich schicksal..
Gibt immer einen der schneller ist,auch wenns ne alte gammelkiste war...
Denke das der 2,0 halt um einiges wirtschaftlicher fährt...
Mein Verbrauch mit dem 3,2 war 17,0 liter auf 100 bei der Testfahrt und mit dem 2,0 gerade mal 12,0 liter....
Also der Fahreindruck des TFSI ist schon sehr gut. Auch vom Frontantrieb wahr ich nicht wirklich enttäuscht, owohl ich bis vor einigen Tagen noch A3 Quattro TFSI gefahren bin. Wem der 2,0er reicht, der soll ihn nehmen, mir sagt er auch zu. Der 3,2er klingt besser und geht nen Tick besser was ich subjektiv aber nicht mehr gemerkt habe. Quattro ist immer besser, darüber braucht hier keiner Streiten es gibt nur 2 Nachteile, das sind Mehrverbrauch und Gewicht und damit ist auch schon wieder vorbei sonst nur Vorteile.
Ich werd meinem 2,0er dann wieder ein Tuning gönnen dann passt mit der Leistung wieder auf alle Fälle 😁
hallo,
bin heute nachmittag einen 2.0 Handschalter und einen 3.2 DSG kurz hintereinander Probe gefahren. Zuerst einmal das DSG ist nichts für mich, ich hatte öfters das Gefühl einen falschen Gang gewählt zu haben. Ich wollte im dritten sein und beschleunigen, war aber im fünften und dann gabs eine zu lange Pause bis sich wirklich was tat. Na vielleicht würde man sich daran gewöhnen... . Der 6Zylinder machte im Leerlauf einen guten Sound, beim Beschleunigen konnte ich keinen großen Unterschied zum 2.0 feststellen. Der wirkte spritziger, lebendiger, man wird beim Turbo besser in den Sitz gedrückt. Schon beeindruckend. Vom Sound kan der 4Zylinder natürlich nicht mithalten. Subjektiv fährt sich der 2.0 schneller, souveräner und komfortabler, Antriebseinflüsse sind in der Lenkung kaum bis minimal feststellbar. Insgesamt bin ich vom 3.2er enttäuscht, ein Verbrauch von 16 bis 18 Liter finde ich nicht zeitgemäß. Der 2.0er brauchte bei ähnlicher Fahrweise nicht mal 12 Liter. Da kommt man schon ins Grübeln.
FAzit: Ich werde mir einen 2.0er nehmen, schöne Ausstattung (Navi, Leder, ... ) dazu und gut is...
Freu mich schon drauf ;-)
Gruß
Golfi
Habe meinen 2.0 jetzt seit einer Woche und bin top zufrieden mit dem Motor. Habe noch nicht alles ausgreizt (wegen Wetter) aber ich finde die 200PS gehen wie die Hölle. Hatte vorher eine SLK 230 mit 198 Kompressor PS. Der war richtig lahm gegen den Audi. Natürlich, der wiegt ja auch das 10 fache, ich weiß. Habe den 3.2 Probe gefahren. Mit DSG! War begeistert. Sound, Leistung, Straßenlage, alles super. Das ich den kleinen genommen habe, hat wirtschaftliche Gründe. Wie hier schon oft gepostet. Alles in allem: ZWEI sehr gelungene, alltagstaugliche Sportwagen mit zwei Anriebssystemen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Viel Spaß an alle, egal ob 2.0 oder 3.2
Zitat:
Original geschrieben von Mike1409
Habe meinen 2.0 jetzt seit einer Woche und bin top zufrieden mit dem Motor. Habe noch nicht alles ausgreizt (wegen Wetter) aber ich finde die 200PS gehen wie die Hölle. Hatte vorher eine SLK 230 mit 198 Kompressor PS. Der war richtig lahm gegen den Audi. Natürlich, der wiegt ja auch das 10 fache, ich weiß. Habe den 3.2 Probe gefahren. Mit DSG! War begeistert. Sound, Leistung, Straßenlage, alles super. Das ich den kleinen genommen habe, hat wirtschaftliche Gründe. Wie hier schon oft gepostet. Alles in allem: ZWEI sehr gelungene, alltagstaugliche Sportwagen mit zwei Anriebssystemen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Viel Spaß an alle, egal ob 2.0 oder 3.2
100% Agree !!!!!
Ich bin gestern den 2.0er als Handschalter probegefahren nachdem ich letzte Woche den 3.2er gefahren bin.
Mír geht es zunächst nur um den Verbrauch: Ich bin exakt die gleiche Strecke gefahren mit exakt gleichem Tempo.
20% Stadt, 60% Lanstraße, 20% Autobahn (mit konstant 160 km/h).
Der 2.0er war minimal 2,4 Liter bis maximal 4,3 Liter sparsamer.
Abhängig von einer anderen Fahrweise kann der Unterschied sicherlich größer werden. Allerdings werden minimal 2 Liter Differenz immer auftauchen.
Dafür hat man von der Fahrleistung her subjektiv gleiche Autos. Natürlich klingt der große schöner, aber nach 2 Wochen hat man sich an den Klang von beiden gewöhnt. Vielleicht nervt dann sogar der dröhnende Auspuff des 3.2er.
Der Quattro fehlt im kleinen, gar keine Frage.
Allerdings liegen bei meinen Kilometern, die ich fahre (15.000 im Jahr) sowie meiner Leasingrate sowie Versicherung und Steuern zwischen beiden Autos bei exakt gleicher Ausstattung mal eben 1.700 € im Jahr an Kosten, die der 3.2er teurer ist.
Dafür ist mir der Unterschied zwischen beiden Autos zu klein.
Es wird bei mir also der 2.0er Roadster, allerdings mit der Minihoffnung, daß der 2.0 Quattro noch früh genug kommt, um den Wagen noch umbestellen zu können.....
Wer weiß, wann der Roadster ausgeliefert wird.....
PS: Der 2.0er war teilweise sparsamer als mein aktueller Audi: Ein A4 Cabrio als 2.5 TDI...
Ich find das immer soooo Klasse 😉
Die Leute loben den 2.0er in den Himmel, weil er ja sooo gut geht und soooo wenig braucht ggü dem 3.2er und wollen dann aber die Quattro-Version des TFSI 😁
Als ob der auch nur in Ansätzen noch seine Fahrleistungen und Verbräuche halten könnte mit Allrad...
Emulex