Subjektiver Erfahrungsbericht A4 Avant

Audi A4 B8/8K

Hallo erstmal, hier ist mein erster Post im A4 Forum.
Bin nun Besitzer eines A4 Avant nachdem ich zuvor viel in diesem Forum gelesen und Tipps bekommen habe.
Fazit nach 3000 km: Klasse!

Meine Gedanken vor dem Kauf:
A4 Avant, S-line, Benziner, ein paar Pferdchen unter der Haube, wird bis zum Schrottplatz gefahren werden, also darf das Eine oder Andere an Ausstattung auch dabei sein. Preislimit (35.000,-€) darf konsequent nicht überschritten werden.
Keine Einheitsfarbe, es bleibt somit bei rot oder blau, meine 3 Frauen schreien nach rot.

Was ist es geworden:
- A4 Avant, Ambition mit Sportpacket, 2.0TFSI 180PS, flexible-fuel, misanrot (geil), Leder Alcantara...... (= S-line im Sonderangebot)
Zusatzausstattungen:
- Seiten-Airbag hinten für die Kinder
- 18'' mit 15 Speichen-Design
- Xenon Plus (habe das Auto eigentlich nur wegen den LED-Leuchten gekauft ;-) )
- Bang und Olufsen (von wegen Bass-schwach, in meinen Ohren super Klang)
- Sitzheizung für die Mädels in unserer Familie
und nachgeordert (Gott sei Dank!):
- Fahrwerk mit Dämpferregelung

Was es nicht geworden ist (trotz engere Wahl):
- Einparkhilfen
- Navi
- Tempomat
- FIS in Farbe
- Quattro-Fahrwerk
- 211 PS
- usw. usw......

Meine Erfahrungen bislang:
- über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten, aber die Farbe ist extrem schön.
- die Innenausstattung sehr wertig
- das zusätzliche Geld für B&O bereue ich keine Sekunde (hatte im direkten Vergleich vorab das Soundsystem gehört)
- die Dämpferregelung ist ihr Geld wert. Im Comfortmodus immer noch straffes Fahrwerk, Auto-Modus passt, Dynamik-Modus macht auf kurvigen Landstrassen viel Spaß. Möglicherweise ist das reine S-Line-Fahrwerk besser als der Dynamik-Modus des Sportfahrwerks, was ich nicht weiss macht mich (im Moment) nicht heiss. Da ich gerade von Korsika zurückkomme haben wir die Variabiltät des Fahrwerks sehr schätzen gelernt.
- FIS monochrom wird dem stylischen Cockpit NICHT gerecht, die paar Euros mehr hätten mich jetzt auch nicht mehr gestört. Also auf jeden Fall farbiges FIS ordern!!!
- bei sehr sportlicher Fahrweise kommt der Frontantrieb an seine Grenzen, beim Beschleunigen wird die Front leicht, Lenkbefehle werden bei starker Beschleunigung nur noch unscharf umgesetzt. Scherkräfte am Lenkrad spürbar, wie bei jedem Fronttriebler halt. Hatte gehofft, dass bei Audi dies nicht so in der Form spürbar ist, ist abba so. Da ich nicht oft auf der letzten Rille unterwegs bin stört dies allerdings nur wenig. Ohne den Quattro-Antrieb je gefahren zu sein bin ich überzeugt dass man hierbei den wesentlich besseren Antrieb hat, was aber auch seinen Anschaffungspreis und Mehrverbrauch mit sich bringt.
- Benzinverbrauch:
Gesamt: 8,6 l
Korsika: 8,3 l (Familie plus Gepäck)
Minimalverbrauch Landstrasse: 6,1 l (Familie plus Gepäck)
Stadtverkehr: so um die 9 l
dabei darf man so ca. einen halben Liter für die Klimaanlage abziehen, zumindest laut FIS.
Der Verbrauch wurde nicht errechnet sondern einfach FIS geglaubt.
- Ölverbrauch bei knapp 3000km: keinen
- keine Vibrationen
- keine Klappergeräusche
- Auto unübersichtlich, schwierig beim Rangieren, engen Strassen usw. trotz fehlendem Einparksystem bislang kein Kontakt. Ist aber meines Erachtens vorne durchaus auch sinnvoll.
- Motor: sehr schöner dezenter Klang begleitet von einem herrlichen Turbosäuseln bei 2000 U/min. (offenes Fenster)
guter Anzug bei niedrigen Drehzahlen, schon ab 1500 U/min! Schalten schon bei ~ 2000U/min. (beim Cruisen)
- Verarbeitung: bis jetzt Note 1
- Abholung in Neckarsulm: sehr empfehlenswert.

So mehr fällt mir im Moment nicht ein, das viele Positive geschriebene über dieses Auto in diesem Forum kann ich überwíegend bestätigen! Das Auto macht richtig Spaß!

To-Do-List:
- trotz 245er Schluppen kriechen die Reifen ein bisschen unter die Karosserie. Ich glaube ich muss mich mal in aller Ruhe über die Möglichkeiten einer dezenten Spurverbreiterung informieren.

Warum wurde mein Preislimit (fast) eingehalten:
Vorab Info im Internet, daher den Freundlichen vor Ort vor vollendete Tatsachen stellen können:
12% + Effizienzprämie + Zeitwert (200,-€) unseres alten A80 Avant.

Ich möchte mich mit diesem Post beim Forum für die guten Infos die man hier bekommen kann bedanken!
Spezialwissen habe ich keines und durchweg nur subjektives Empfinden.
Aber das zählt wohl hier wenn es um einen schönen Audi geht.

Noch eine Bemerkung sei mir erlaubt:
Ich habe ein halbes Jahr lang einen gebrauchten Audi gesucht.
S-line Modelle sind im aktuellen Jahrgang (ab 5/2008) durch die oft vorhandene Maximalausstattung meist teuerer als unser Neuer! - und fast alle ohne Seitenairbags hinten......
.... und in misanorot sowas von selten.

Gruss an das Forum.

edit:
- Bild angefügt
- es ist ein flexible-fuel geworden......
- Nummernschilder mit doppeltseitigem Spiegel-Klebeband durch Audi fixiert. Sieht gut aus und hält bombenfest.
Das Klebeband habe ich zur Abholung mitgebracht. Dieser Tipp hier aus dem Forum. ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal, hier ist mein erster Post im A4 Forum.
Bin nun Besitzer eines A4 Avant nachdem ich zuvor viel in diesem Forum gelesen und Tipps bekommen habe.
Fazit nach 3000 km: Klasse!

Meine Gedanken vor dem Kauf:
A4 Avant, S-line, Benziner, ein paar Pferdchen unter der Haube, wird bis zum Schrottplatz gefahren werden, also darf das Eine oder Andere an Ausstattung auch dabei sein. Preislimit (35.000,-€) darf konsequent nicht überschritten werden.
Keine Einheitsfarbe, es bleibt somit bei rot oder blau, meine 3 Frauen schreien nach rot.

Was ist es geworden:
- A4 Avant, Ambition mit Sportpacket, 2.0TFSI 180PS, flexible-fuel, misanrot (geil), Leder Alcantara...... (= S-line im Sonderangebot)
Zusatzausstattungen:
- Seiten-Airbag hinten für die Kinder
- 18'' mit 15 Speichen-Design
- Xenon Plus (habe das Auto eigentlich nur wegen den LED-Leuchten gekauft ;-) )
- Bang und Olufsen (von wegen Bass-schwach, in meinen Ohren super Klang)
- Sitzheizung für die Mädels in unserer Familie
und nachgeordert (Gott sei Dank!):
- Fahrwerk mit Dämpferregelung

Was es nicht geworden ist (trotz engere Wahl):
- Einparkhilfen
- Navi
- Tempomat
- FIS in Farbe
- Quattro-Fahrwerk
- 211 PS
- usw. usw......

Meine Erfahrungen bislang:
- über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten, aber die Farbe ist extrem schön.
- die Innenausstattung sehr wertig
- das zusätzliche Geld für B&O bereue ich keine Sekunde (hatte im direkten Vergleich vorab das Soundsystem gehört)
- die Dämpferregelung ist ihr Geld wert. Im Comfortmodus immer noch straffes Fahrwerk, Auto-Modus passt, Dynamik-Modus macht auf kurvigen Landstrassen viel Spaß. Möglicherweise ist das reine S-Line-Fahrwerk besser als der Dynamik-Modus des Sportfahrwerks, was ich nicht weiss macht mich (im Moment) nicht heiss. Da ich gerade von Korsika zurückkomme haben wir die Variabiltät des Fahrwerks sehr schätzen gelernt.
- FIS monochrom wird dem stylischen Cockpit NICHT gerecht, die paar Euros mehr hätten mich jetzt auch nicht mehr gestört. Also auf jeden Fall farbiges FIS ordern!!!
- bei sehr sportlicher Fahrweise kommt der Frontantrieb an seine Grenzen, beim Beschleunigen wird die Front leicht, Lenkbefehle werden bei starker Beschleunigung nur noch unscharf umgesetzt. Scherkräfte am Lenkrad spürbar, wie bei jedem Fronttriebler halt. Hatte gehofft, dass bei Audi dies nicht so in der Form spürbar ist, ist abba so. Da ich nicht oft auf der letzten Rille unterwegs bin stört dies allerdings nur wenig. Ohne den Quattro-Antrieb je gefahren zu sein bin ich überzeugt dass man hierbei den wesentlich besseren Antrieb hat, was aber auch seinen Anschaffungspreis und Mehrverbrauch mit sich bringt.
- Benzinverbrauch:
Gesamt: 8,6 l
Korsika: 8,3 l (Familie plus Gepäck)
Minimalverbrauch Landstrasse: 6,1 l (Familie plus Gepäck)
Stadtverkehr: so um die 9 l
dabei darf man so ca. einen halben Liter für die Klimaanlage abziehen, zumindest laut FIS.
Der Verbrauch wurde nicht errechnet sondern einfach FIS geglaubt.
- Ölverbrauch bei knapp 3000km: keinen
- keine Vibrationen
- keine Klappergeräusche
- Auto unübersichtlich, schwierig beim Rangieren, engen Strassen usw. trotz fehlendem Einparksystem bislang kein Kontakt. Ist aber meines Erachtens vorne durchaus auch sinnvoll.
- Motor: sehr schöner dezenter Klang begleitet von einem herrlichen Turbosäuseln bei 2000 U/min. (offenes Fenster)
guter Anzug bei niedrigen Drehzahlen, schon ab 1500 U/min! Schalten schon bei ~ 2000U/min. (beim Cruisen)
- Verarbeitung: bis jetzt Note 1
- Abholung in Neckarsulm: sehr empfehlenswert.

So mehr fällt mir im Moment nicht ein, das viele Positive geschriebene über dieses Auto in diesem Forum kann ich überwíegend bestätigen! Das Auto macht richtig Spaß!

To-Do-List:
- trotz 245er Schluppen kriechen die Reifen ein bisschen unter die Karosserie. Ich glaube ich muss mich mal in aller Ruhe über die Möglichkeiten einer dezenten Spurverbreiterung informieren.

Warum wurde mein Preislimit (fast) eingehalten:
Vorab Info im Internet, daher den Freundlichen vor Ort vor vollendete Tatsachen stellen können:
12% + Effizienzprämie + Zeitwert (200,-€) unseres alten A80 Avant.

Ich möchte mich mit diesem Post beim Forum für die guten Infos die man hier bekommen kann bedanken!
Spezialwissen habe ich keines und durchweg nur subjektives Empfinden.
Aber das zählt wohl hier wenn es um einen schönen Audi geht.

Noch eine Bemerkung sei mir erlaubt:
Ich habe ein halbes Jahr lang einen gebrauchten Audi gesucht.
S-line Modelle sind im aktuellen Jahrgang (ab 5/2008) durch die oft vorhandene Maximalausstattung meist teuerer als unser Neuer! - und fast alle ohne Seitenairbags hinten......
.... und in misanorot sowas von selten.

Gruss an das Forum.

edit:
- Bild angefügt
- es ist ein flexible-fuel geworden......
- Nummernschilder mit doppeltseitigem Spiegel-Klebeband durch Audi fixiert. Sieht gut aus und hält bombenfest.
Das Klebeband habe ich zur Abholung mitgebracht. Dieser Tipp hier aus dem Forum. ;-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Welcome to the club ;-) !

Und ja, die Farbe ist einfach nur geil!
Schade, dass das Bilder nicht so wiedergeben können...Auf Bilder wunderschön, live (also in "Echt"😉 einfach nur göttlich!

Und ja! Ich liebe auch das LED TFL...

Danke für den netten Bericht.

Ist der ermittelte Verbrauch für Benzin oder Fusel?

Ich würde mich freuen, wenn Du uns hier bzgl. Deiner Erfahrungen mit dem
flexible fuel auf dem Laufenden halten. Ist hier nämlich selten.

Gruß

s_allende

Wenn gewünscht kann ich ab-und-zu ein bisschen schreiben.
Den flexible-full habe ich genommen weil der nur 300,-€ teurer war, und wer weiss mit was wir in 10 Jahren so rumfahren.
Getankt habe ich den 'fusel' noch nicht mangels Tanke in unserer Gegend. Verbrauch daher für Super.

Schick! Die Gemeinschaft der misanoroten wächst!😁

Viel Freude mit dem Neuen!

Ähnliche Themen

Willkommen bei den A4-Fahrern.

Schön mal wieder einen positiven, wenn auch subjektiven, Fahrbericht zu lesen.

Natürlich wünschen wir uns (kann ja nicht für alle sprechen 😉) wünsche ich mir Beiträge, davon lebt ja ein Forum.
Ich lese hier ebenfalls regelmäßig mit und habe mir die eine oder andere Anregung hier geholt.

Ich hebe mal die linke Hand zum Dank

Danke, für den informativen Bericht. In Österreich kostet die Ausstattung mal locker eben 40000€. Und einen roten A4 habe ich hier in Graz (immerhin 2. größte Stadt in Ö) auch noch nicht gesehen.

lg
bigweo

Funktioniert das Einparken ohne PDC?

Den Tempomat habe ich nachrüsten lassen. Habe das beim (Gebrauchtwagen-) Kauf gleich mit machen lassen. Habe dafür 329,- € (brutto) bezahlt. Möchte auch nicht mehr darauf verzichten.

Einparkhilfe hinten wurde auch nachgerüstet. Preis war ähnlich (glaube ich), entspricht nur nicht ganz dem Original: die Sensoren gucken etwas mehr aus der Stoßstange raus und haben eine zusätzliche Umrandung. Aber das sollte nicht weiter stören. Aufgrund der schlechten Sicht nach hinten kann ich auch das empfehlen.

Dankel für die Grüsse!
Das Einparken funktioniert zwar ohne PDC aber:
Meine Frau wartet auf den ersten Kratzer durch mich, bevor sie mit der neuen Kiste fahren möchte.
Solange fährt sie unseren ollen GTI. 😎
Ich versuche mich an die Grenzen ranzutasten und parke mit zusammengebissen Zähnen so nahe an das Hinderniss dran wie es nur irgendgeht, vorne wie hinten. Anschließend optische Kontrolle:
Meist noch 20 cm Platz. 😛

Also PDC hätte ich dazunehmen sollen, aber, Preislimit und die B&O ist mir immer noch lieber.

Noch eine positive Anmerkung:
Trotz Vollkasko (300,- € Selbstbeteiligung) zahle ich nur 50,- € / Jahr mehr als mit Teilkasko bei unserem alten Audi 80 Avant.
Offentsichtlich ist der Flexible-Fuel so selten, dass das geht. War zumindest die Aussage am Telefon der beratenden Versicherung.
Konkret: 220,- €/ Jahr für Vollkasko, Haftpflicht und Auslandsschutzbrief / niedrigste Stufe.

Angeblich soll das Einparken bei dem Avant leichter sein als bei der Limo...

Zitat:

Original geschrieben von Hustler1


Preislimit (35.000,-€) darf konsequent nicht überschritten werden.

War das ein Neuwagen oder Jahres-/Gebrauchtwagen?

Bei Nuewagen: Wie hast du es geschafft, die komplette Ausstattung bei dem doch recht niedrigen Budget unterzubekommen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Hustler1


Was es nicht geworden ist (trotz engere Wahl):
- Einparkhilfen
- Navi
- Tempomat
- FIS in Farbe

FIS hast du ja im Nachgang selber schon bemerkt, dass es bunt besser wäre.

Aber auch die anderen Sachen sind aus meiner Sicht "Pflicht" bei einem Wagen in der Fahrzeugklasse.

Klar, um nur von A nach B zu kommen, ist man nicht zwingend drauf angewiesen, aber sie erleichtern es ungemein und erhöhen den Wohlfühlfaktor. Wie man heute noch auf solche Dinge freiwillig verzichtet, verstehe ich persönlich nicht.

Zumal dies gerade beim Wiederverkauf (OK, der kommt für dich angeblich nicht in Frage) vermutlich entscheidene Faktoren sind, wie gut man den Wagen wieder losbekommt.

Meiner Meinung nach sind dies Dinge, auf die man sehr wohl verzichten kann solange man sie nicht in einem anderen Auto gewohnt war! Hier mal meine Ansichten von früher:

Einparkhilfe? Ich weiss wie groß mein Auto ist und komme auch so in jede Lücke!
War soweit richtig, seitdem ich sie jedoch einmal hatte, würde ich sie nichtmehr hergeben

Navi? Ich fahr ohnehin nur in mir bekanntem Gebiet...
War soweit richtig, allerdings ändern sich solche Gegebenheiten

Automatik? Ist doch was für Rentner, Behinderte und zerstört das Fahrgefühl!
Heute sag ich, NIE WIEDER ohne Automatik...

Komfortschlüssel gehört ebenso in diese Kategorie - wenn man einmal ein Fahrzeug damit hatte, gibt man ihn nie wieder her...

Gratulation zum schönen Audi!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Hustler1


Was es geworden ist
- Bang und Olufsen

Was es nicht geworden ist
- Einparkhilfen
- Tempomat

manches mag ich nicht verstehen...wenn man doch anscheinend die meiste Zeit in Familie mit dem Auto unterwegs ist - dann muss es B&O sein ?...hätte das normale ASS auch locker getan. Und für das gesparte Geld was wirklich wichtiges ins Auto bauen lassen - z.B. die EPH und GRA, wahrscheinlich hast Du zwar Bumm Bumm aber keine beheizten Spiegel und Waschdüsen ?...Prioritäten gesetzt nennt man das 😉

Trotzdem.....allzeit Gute Fahrt und welcome 🙂

Also Navi halte ich für mich auch für verzichtbar. Ich habe ein Tomtom auf mein Iphone. Klar, das eingebaute ist schicker (keine Kabel und nix an der Windschutzscheibe) aber dafür 2000€ hinlegen. Nein danke wenn man das eh schon auf dem Telefon hat. Würde es ein preiswertes bei Audi geben hätte ich mir das überlegt.

Aber jedem das seine. Beim Tempomat ist das bei mir auch so gewesen, bei GTI nur genommen weil es die Schaltwippen nicht ohne gab, jetzt niemehr ohne, hatte es aber vorher nie vermisst. Einparkhilfe, hatte ich noch nie, hätte sie mir aber sogar beim GTI gewünscht und der ist kürzer und übersichtlicher. Ich hätte das auch für B&O eingetauscht, aber so what, jeder hat andere Prioritäten.

Also allzeit gute Fahrt, danke für die Bericht, immer sehr interessant das zu lesen. Ich muss noch bis Montag warten. Ich denke ich werde auch mal nach ca. 3000 bis 5000 km mal einen subjektiven Erfahrungsbericht schreiben denke ich. Immer schön sowas zu lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen