Subjektiver Erfahrungsbericht A4 Avant
Hallo erstmal, hier ist mein erster Post im A4 Forum.
Bin nun Besitzer eines A4 Avant nachdem ich zuvor viel in diesem Forum gelesen und Tipps bekommen habe.
Fazit nach 3000 km: Klasse!
Meine Gedanken vor dem Kauf:
A4 Avant, S-line, Benziner, ein paar Pferdchen unter der Haube, wird bis zum Schrottplatz gefahren werden, also darf das Eine oder Andere an Ausstattung auch dabei sein. Preislimit (35.000,-€) darf konsequent nicht überschritten werden.
Keine Einheitsfarbe, es bleibt somit bei rot oder blau, meine 3 Frauen schreien nach rot.
Was ist es geworden:
- A4 Avant, Ambition mit Sportpacket, 2.0TFSI 180PS, flexible-fuel, misanrot (geil), Leder Alcantara...... (= S-line im Sonderangebot)
Zusatzausstattungen:
- Seiten-Airbag hinten für die Kinder
- 18'' mit 15 Speichen-Design
- Xenon Plus (habe das Auto eigentlich nur wegen den LED-Leuchten gekauft ;-) )
- Bang und Olufsen (von wegen Bass-schwach, in meinen Ohren super Klang)
- Sitzheizung für die Mädels in unserer Familie
und nachgeordert (Gott sei Dank!):
- Fahrwerk mit Dämpferregelung
Was es nicht geworden ist (trotz engere Wahl):
- Einparkhilfen
- Navi
- Tempomat
- FIS in Farbe
- Quattro-Fahrwerk
- 211 PS
- usw. usw......
Meine Erfahrungen bislang:
- über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten, aber die Farbe ist extrem schön.
- die Innenausstattung sehr wertig
- das zusätzliche Geld für B&O bereue ich keine Sekunde (hatte im direkten Vergleich vorab das Soundsystem gehört)
- die Dämpferregelung ist ihr Geld wert. Im Comfortmodus immer noch straffes Fahrwerk, Auto-Modus passt, Dynamik-Modus macht auf kurvigen Landstrassen viel Spaß. Möglicherweise ist das reine S-Line-Fahrwerk besser als der Dynamik-Modus des Sportfahrwerks, was ich nicht weiss macht mich (im Moment) nicht heiss. Da ich gerade von Korsika zurückkomme haben wir die Variabiltät des Fahrwerks sehr schätzen gelernt.
- FIS monochrom wird dem stylischen Cockpit NICHT gerecht, die paar Euros mehr hätten mich jetzt auch nicht mehr gestört. Also auf jeden Fall farbiges FIS ordern!!!
- bei sehr sportlicher Fahrweise kommt der Frontantrieb an seine Grenzen, beim Beschleunigen wird die Front leicht, Lenkbefehle werden bei starker Beschleunigung nur noch unscharf umgesetzt. Scherkräfte am Lenkrad spürbar, wie bei jedem Fronttriebler halt. Hatte gehofft, dass bei Audi dies nicht so in der Form spürbar ist, ist abba so. Da ich nicht oft auf der letzten Rille unterwegs bin stört dies allerdings nur wenig. Ohne den Quattro-Antrieb je gefahren zu sein bin ich überzeugt dass man hierbei den wesentlich besseren Antrieb hat, was aber auch seinen Anschaffungspreis und Mehrverbrauch mit sich bringt.
- Benzinverbrauch:
Gesamt: 8,6 l
Korsika: 8,3 l (Familie plus Gepäck)
Minimalverbrauch Landstrasse: 6,1 l (Familie plus Gepäck)
Stadtverkehr: so um die 9 l
dabei darf man so ca. einen halben Liter für die Klimaanlage abziehen, zumindest laut FIS.
Der Verbrauch wurde nicht errechnet sondern einfach FIS geglaubt.
- Ölverbrauch bei knapp 3000km: keinen
- keine Vibrationen
- keine Klappergeräusche
- Auto unübersichtlich, schwierig beim Rangieren, engen Strassen usw. trotz fehlendem Einparksystem bislang kein Kontakt. Ist aber meines Erachtens vorne durchaus auch sinnvoll.
- Motor: sehr schöner dezenter Klang begleitet von einem herrlichen Turbosäuseln bei 2000 U/min. (offenes Fenster)
guter Anzug bei niedrigen Drehzahlen, schon ab 1500 U/min! Schalten schon bei ~ 2000U/min. (beim Cruisen)
- Verarbeitung: bis jetzt Note 1
- Abholung in Neckarsulm: sehr empfehlenswert.
So mehr fällt mir im Moment nicht ein, das viele Positive geschriebene über dieses Auto in diesem Forum kann ich überwíegend bestätigen! Das Auto macht richtig Spaß!
To-Do-List:
- trotz 245er Schluppen kriechen die Reifen ein bisschen unter die Karosserie. Ich glaube ich muss mich mal in aller Ruhe über die Möglichkeiten einer dezenten Spurverbreiterung informieren.
Warum wurde mein Preislimit (fast) eingehalten:
Vorab Info im Internet, daher den Freundlichen vor Ort vor vollendete Tatsachen stellen können:
12% + Effizienzprämie + Zeitwert (200,-€) unseres alten A80 Avant.
Ich möchte mich mit diesem Post beim Forum für die guten Infos die man hier bekommen kann bedanken!
Spezialwissen habe ich keines und durchweg nur subjektives Empfinden.
Aber das zählt wohl hier wenn es um einen schönen Audi geht.
Noch eine Bemerkung sei mir erlaubt:
Ich habe ein halbes Jahr lang einen gebrauchten Audi gesucht.
S-line Modelle sind im aktuellen Jahrgang (ab 5/2008) durch die oft vorhandene Maximalausstattung meist teuerer als unser Neuer! - und fast alle ohne Seitenairbags hinten......
.... und in misanorot sowas von selten.
Gruss an das Forum.
edit:
- Bild angefügt
- es ist ein flexible-fuel geworden......
- Nummernschilder mit doppeltseitigem Spiegel-Klebeband durch Audi fixiert. Sieht gut aus und hält bombenfest.
Das Klebeband habe ich zur Abholung mitgebracht. Dieser Tipp hier aus dem Forum. ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal, hier ist mein erster Post im A4 Forum.
Bin nun Besitzer eines A4 Avant nachdem ich zuvor viel in diesem Forum gelesen und Tipps bekommen habe.
Fazit nach 3000 km: Klasse!
Meine Gedanken vor dem Kauf:
A4 Avant, S-line, Benziner, ein paar Pferdchen unter der Haube, wird bis zum Schrottplatz gefahren werden, also darf das Eine oder Andere an Ausstattung auch dabei sein. Preislimit (35.000,-€) darf konsequent nicht überschritten werden.
Keine Einheitsfarbe, es bleibt somit bei rot oder blau, meine 3 Frauen schreien nach rot.
Was ist es geworden:
- A4 Avant, Ambition mit Sportpacket, 2.0TFSI 180PS, flexible-fuel, misanrot (geil), Leder Alcantara...... (= S-line im Sonderangebot)
Zusatzausstattungen:
- Seiten-Airbag hinten für die Kinder
- 18'' mit 15 Speichen-Design
- Xenon Plus (habe das Auto eigentlich nur wegen den LED-Leuchten gekauft ;-) )
- Bang und Olufsen (von wegen Bass-schwach, in meinen Ohren super Klang)
- Sitzheizung für die Mädels in unserer Familie
und nachgeordert (Gott sei Dank!):
- Fahrwerk mit Dämpferregelung
Was es nicht geworden ist (trotz engere Wahl):
- Einparkhilfen
- Navi
- Tempomat
- FIS in Farbe
- Quattro-Fahrwerk
- 211 PS
- usw. usw......
Meine Erfahrungen bislang:
- über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten, aber die Farbe ist extrem schön.
- die Innenausstattung sehr wertig
- das zusätzliche Geld für B&O bereue ich keine Sekunde (hatte im direkten Vergleich vorab das Soundsystem gehört)
- die Dämpferregelung ist ihr Geld wert. Im Comfortmodus immer noch straffes Fahrwerk, Auto-Modus passt, Dynamik-Modus macht auf kurvigen Landstrassen viel Spaß. Möglicherweise ist das reine S-Line-Fahrwerk besser als der Dynamik-Modus des Sportfahrwerks, was ich nicht weiss macht mich (im Moment) nicht heiss. Da ich gerade von Korsika zurückkomme haben wir die Variabiltät des Fahrwerks sehr schätzen gelernt.
- FIS monochrom wird dem stylischen Cockpit NICHT gerecht, die paar Euros mehr hätten mich jetzt auch nicht mehr gestört. Also auf jeden Fall farbiges FIS ordern!!!
- bei sehr sportlicher Fahrweise kommt der Frontantrieb an seine Grenzen, beim Beschleunigen wird die Front leicht, Lenkbefehle werden bei starker Beschleunigung nur noch unscharf umgesetzt. Scherkräfte am Lenkrad spürbar, wie bei jedem Fronttriebler halt. Hatte gehofft, dass bei Audi dies nicht so in der Form spürbar ist, ist abba so. Da ich nicht oft auf der letzten Rille unterwegs bin stört dies allerdings nur wenig. Ohne den Quattro-Antrieb je gefahren zu sein bin ich überzeugt dass man hierbei den wesentlich besseren Antrieb hat, was aber auch seinen Anschaffungspreis und Mehrverbrauch mit sich bringt.
- Benzinverbrauch:
Gesamt: 8,6 l
Korsika: 8,3 l (Familie plus Gepäck)
Minimalverbrauch Landstrasse: 6,1 l (Familie plus Gepäck)
Stadtverkehr: so um die 9 l
dabei darf man so ca. einen halben Liter für die Klimaanlage abziehen, zumindest laut FIS.
Der Verbrauch wurde nicht errechnet sondern einfach FIS geglaubt.
- Ölverbrauch bei knapp 3000km: keinen
- keine Vibrationen
- keine Klappergeräusche
- Auto unübersichtlich, schwierig beim Rangieren, engen Strassen usw. trotz fehlendem Einparksystem bislang kein Kontakt. Ist aber meines Erachtens vorne durchaus auch sinnvoll.
- Motor: sehr schöner dezenter Klang begleitet von einem herrlichen Turbosäuseln bei 2000 U/min. (offenes Fenster)
guter Anzug bei niedrigen Drehzahlen, schon ab 1500 U/min! Schalten schon bei ~ 2000U/min. (beim Cruisen)
- Verarbeitung: bis jetzt Note 1
- Abholung in Neckarsulm: sehr empfehlenswert.
So mehr fällt mir im Moment nicht ein, das viele Positive geschriebene über dieses Auto in diesem Forum kann ich überwíegend bestätigen! Das Auto macht richtig Spaß!
To-Do-List:
- trotz 245er Schluppen kriechen die Reifen ein bisschen unter die Karosserie. Ich glaube ich muss mich mal in aller Ruhe über die Möglichkeiten einer dezenten Spurverbreiterung informieren.
Warum wurde mein Preislimit (fast) eingehalten:
Vorab Info im Internet, daher den Freundlichen vor Ort vor vollendete Tatsachen stellen können:
12% + Effizienzprämie + Zeitwert (200,-€) unseres alten A80 Avant.
Ich möchte mich mit diesem Post beim Forum für die guten Infos die man hier bekommen kann bedanken!
Spezialwissen habe ich keines und durchweg nur subjektives Empfinden.
Aber das zählt wohl hier wenn es um einen schönen Audi geht.
Noch eine Bemerkung sei mir erlaubt:
Ich habe ein halbes Jahr lang einen gebrauchten Audi gesucht.
S-line Modelle sind im aktuellen Jahrgang (ab 5/2008) durch die oft vorhandene Maximalausstattung meist teuerer als unser Neuer! - und fast alle ohne Seitenairbags hinten......
.... und in misanorot sowas von selten.
Gruss an das Forum.
edit:
- Bild angefügt
- es ist ein flexible-fuel geworden......
- Nummernschilder mit doppeltseitigem Spiegel-Klebeband durch Audi fixiert. Sieht gut aus und hält bombenfest.
Das Klebeband habe ich zur Abholung mitgebracht. Dieser Tipp hier aus dem Forum. ;-)
26 Antworten
hallo,
netter bericht..
ich werde mein neues wägelchen auch in kürze abholen.
was meinst du denn mit dem doppelseitigen klebeband bei der abholung mitbringen?
ich gehe davon aus, dass audi mir die mitgebrachten kennzeichen in ingolstadt montiert, bevor sie mich von hof schicken....????
grüssle v.
Zitat:
Original geschrieben von m233
was meinst du denn mit dem doppelseitigen klebeband bei der abholung mitbringen?ich gehe davon aus, dass audi mir die mitgebrachten kennzeichen in ingolstadt montiert, bevor sie mich von hof schicken....????
Weil Audi im Normalfalle so olle Plastikkennzeichenhalter benutzt, alternativ zumindest das vordere mit Schrauben befestigt.
Wer auf beides aus Optikgründen verzichten möchte, klebt sich die Kennzeichen mit Spiegelklebeband fest. Hält für die Ewigkeit. 🙂
Hi Anton:
bis jetzt dachte ich ich sei ein guter Autofahrer, aber wenn ich nichtmal mit einem Avant elegant (ohne PDC) einparken kann, autsch. 😰
Hi Cruiser:
das Budget wurde um etwas mehr als 1000,-€ incl. Abholung überschritten. Listenpreis ~43.300,-€ glaube ich. Ansonsten siehe oben, 12% plus Effizienzprämie 2380,-€ Abzug.
Wie man heute noch auf solche Dinge freiwillig verzichtet, verstehe ich persönlich nicht.
Konsequentes Preislimit. Ich muss 3 Frauen mit Schuhen versorgen. 😉 Zwei davon bekommen ständig längere Füsse, eine davon ständig breitere......
Navi hab ich von Navigon, war etwas billiger und vielleicht sogar besser?
Hi Freund aller Eisbären:
....manches mag ich nicht verstehen...
Brauchst du auch nicht. Zum Glück habe wir nicht alle die gleichen Ansichten, das wäre ja super langweilig!
..dann muss es B&O sein ?...hätte das normale ASS auch locker getan.
Ich habe mir beide vorher angehört. Ja es muss B&O sein, ASS hätte es auch getan allerdings nicht locker! (das kostet übrigens auch was)
'BUMM-BUMM' habe ich nicht sondern einen kristallklaren Klang. Die Orchester haben seither doppelt so viele Musiker, auch bei 100km/h. Aber hierzu gibt es ja ganz viele ausführliche (subjektive) Freds in diesem Forum.
Äh, und meine Spiegel sind auch beheizbar...
Fahre relativ wenig Autobahn (Tempomat)
PDC, mmh eine Überlegung wert, aber das ist jetzt raus.
Hi m233:
Ich habe bei der Ankunft in Neckarsulm die Nummernschilder mitgebracht und der netten Dame 'gesagt': keine Löcher in das Nummernschild, keine Unterlage. Falls sie eine Befestigungshilfe brauchen würden, hätte ich ihr noch das Klebeband mitgebracht. Dies wurde dann auch verwendet. Das Nummernschild wurde von Audi montiert. Und zwar exakt mittig. Sehr schön.
Aber bitte kein doppel-seitiges Klebeband um z.B. den Teppich zu befestigen. Doppelseitiges Spiegelklebeband besteht aus Schaumstoff, ist etwa einen Millimeter dick und sorgt dadurch, dass das Nummernschild minimal über der Karosserie schwebt und nirgends kratzt oder schmiergelt.
hi@,
nochmals danke für die netten Grüsse.
Zitat:
Original geschrieben von Hustler1
Ich muss 3 Frauen mit Schuhen versorgen. 😉 Zwei davon bekommen ständig längere Füsse, eine davon ständig breitere......
*autsch* 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Es wäre müßig darüber zu diskutieren, welche Ausstattung ein A4 haben muss und welche als verzichtbar gilt. Geht es nach meinem Gusto, darf ruhig ordentlich was rein. Das sehe ich aber subjektiv. Der Ts hat in Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten sein Optimalauto erworben, der Verweis auf dringendere Ausstattungsgimmicks ist daher begründet, aber zwecklos. Eigentlich finde ich es ganz entspannt zu lesen, wie der Fahrzeugkauf des Ts ein Familienprojekt war, ganz ohne den Hype um Motoren, Beschleunigungswerte und Vergleichstest mit bayrisch - schwäbischen Pedanten. 🙂
Es sei aber durchaus erwähnt, dass man PDC, Farb-Fis und Tempomat durchaus nachrüsten kann....... Vielleicht noch - oder anstelle dessen - die Spurplatten den A4 zu nahe rücken. 🙂
Herzlich willkommen im 8k Forum und allzeit gute Fahrt.
mep
(auch nach 1,5 Jahren zufrieden mit dem A4, besonders seinen herrlich glänzenden Led's)
Über die Extras kann man lange diskutieren. Auf jeden Fall nimmt jeder was er will (kann). Meiner stand bei dem Händler 02.2008 (Produktion)-11.2008, hatte 100 km auf dem Tacho und war TZ 06.2008, dann habe ich zugeschlagen.... (Rabatt 21%), Ausstattung konnte ich nicht ändern... Es gibt Paar Sachen die ich nicht habe (aber haben wollte), ist leider so... 🙁
Ich hätte noch gerne: Innenspiegel autom. abblendbar, Hold Assist, Lichtpaket, 3-Zonen-Klima und Sitze mit Leder/Alcantara 🙂. Ansonsten habe ich alles... 🙂
Schöne Diskussion hier:
Genau das wollte ich dem Forum zurückgeben.
Viele Anregungen aufgrund meiner mutmaßlichen Ausstattungsfehler,
so kann jeder angehender A4 Besitzer nochmals überlegen wo seine Prioritäten liegen. 😉
..... arrrgh, das FIS in monochrom ist schon bitter....🙁
Liste 43.000 Euro für n Mittelklasseauto ohne Navi und Pipapo ist schon frech. Gilt aber für alle deutschen Hersteller. -.-
Viel Spaß mit dem roten Renner 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Es wäre müßig darüber zu diskutieren, welche Ausstattung ein A4 haben muss und welche als verzichtbar gilt. Geht es nach meinem Gusto, darf ruhig ordentlich was rein. Das sehe ich aber subjektiv. Der Ts hat in Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten sein Optimalauto erworben, der Verweis auf dringendere Ausstattungsgimmicks ist daher begründet, aber zwecklos. Eigentlich finde ich es ganz entspannt zu lesen, wie der Fahrzeugkauf des Ts ein Familienprojekt war, ganz ohne den Hype um Motoren, Beschleunigungswerte und Vergleichstest mit bayrisch - schwäbischen Pedanten. 🙂
Es sei aber durchaus erwähnt, dass man PDC, Farb-Fis und Tempomat durchaus nachrüsten kann....... Vielleicht noch - oder anstelle dessen - die Spurplatten den A4 zu nahe rücken. 🙂
Herzlich willkommen im 8k Forum und allzeit gute Fahrt.
mep
(auch nach 1,5 Jahren zufrieden mit dem A4, besonders seinen herrlich glänzenden Led's)
Ich hätte es nicht besser formulieren können
...und ein monochromes FIS hat der TT auch.
Hallo Hustler1!
Schicke "Aluminium-Gussräder im 15-Speichen-Design, Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18"! Gibt es hierzu mehr Bilder? Komme langsam ins zweifeln, ob ich die richtigen Felgen (Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design, Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18) geordert habe!
Kleiner Zwischenbericht nach 13.400km und einem Jahr 2.0 TFSI flexible fuel; 180PS:
Was für ein geiles Auto!
Es klappert immer noch nix.
Er fährt ein bisschen flotter als am Anfang, ist jetzt wohl gut eingefahren.
Über die Höchstgeschwindigkeit kann ich nix sagen, ab 200km/h wird er unerträglich laut.
=> Das Geschreie auf dem Beifahrersitz und den Rücksitzen ist kaum zu ertragen (3 mal XX).
Verbrauch um die 9-10 l/E10 bei viel Kurzstreckenverkehr.
Minimalverbrauch bis unter 7l möglich.
Vermisse keine (der oben erwähnten) Ausstattungsmerkmale.
Das Monochrome Farbdisplay -rot- passt eigentlich gut zur Wagenfarbe (ok, das war schöngeredet).
Bei dem hier viel und kontrovers diskutierten Bang & Olufsen habe ich wohl eine 'Special-Edition' mit herausragenden Klangeigenschaften erwischt. Genauso wie das einstellbare Sportfahrwerk für mich, - auch im Nachhinein, ein sehr sinnvoller Sonderwunsch.
An anderer Stelle auch oft diskutiert, der Ölverbrauch des 2.0 TFSI.
Habe den Balken zwischen 1/3 und 1/2 schwankend. Schätze mal das entspricht weniger als 100ml/1000km.
Mit Winterreifen 225er 17 Zoll fährt er sich komfortabler als mit den 245er 18 Zoll Schluppen. Er lässt sich leichter lenken und ist wesentlicher spurstabiler, sprich läuft nicht so extrem den Spurrillen nach. Die Optik macht das aber wieder wett. 😉
Eine klitzekleine Reparatur war erforderlich: Das Kupplungspedal 'knackte' beim Kuppeln. Das wurde beim Freundlichen behoben indem der Bolzen gefettet wurde. Kosten keine.
Genaus so kanns' weitergehen!!! 🙂