Subaru Forester S Turbo Kaufberatung!
Hallo.
Bin seit langem Suchen zwischen allen möglichen Marken (VW, Audi, Volvo, etc.) nun bei Subaru und folgendem Angebot gelandet:
http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...
Nun sind meine Fragen, wo ich auf eure Hilfe hoffe:
1. Ist der Forester vom Platzangebot her "familientauglich"?
2. Wie sieht es bei diesem Baujahr mit der Standfestigkeit des Motors aus? (wegen Gasumbau?)
3. Geht der Preis bei diesem Angebot in Ordnung?
4. WIe anfällig ist der Motor (turbolader) bei Kurzstrecken?
5. Wo wird sich der Verbrauch mit Gas einpegeln?
6. Wie sind die grundsätzlichen Erfahrungen mit diesem Auto?
Dank im Vorraus
Sepp
13 Antworten
Moinsen Sepp,
Alle Fragen kann ich dir nicht beantworten.
Zu 1) Kommt auf die Größe der Familie an. Für 2 Kinder reichts aus, bei 3 Kindern wirds eng.
Zu 2) Ich sag es mal so, es gibt Leute die fahren mit LPG ohne Probleme und es gibt Leute die stehen ziemlich oft damit in der Werkstatt und das liegt auch nicht an der Marke Subaru(kenne genug Leute im privatem Umfeld wo das so ist bzw. habe schon genug in anderen Foren mitgelesen). Ich glaub da können andere mehr zu schreiben...
Zu 3) Preis find ich okay, handeln geht immer.
Zu 4) -
Zu 5) Wenn ich mir Frage 4 anschaue, denke ich das du viel Kurzstrecke fährst? Ich denke so 12-13l
Zu 6) -
Mfg MO🙂
Hallo Sepp
Ich hab mir die Tage für ein Forumsmitglied einen Forrie "vor Ort" angesehen. Die Anfahrt wäre für das Forumsmitglied etwas zu weit gewesen.
Fazit: wenn der Forrie zu weit weg ist und du niemanden hast, der die Möhre objektiv beurteilt .... russisch Roulette 😰.
Bei besagtem Forrie stimmte am Schluß der angegebene Km-Stand nichtmal mehr mit den Fotos überein. Fotogrfiert wurde mit "Weichzeichner" und bei genauerer Betrachtung war es ein runtergeschlampter Jagdkübel eines südtiroler Wilderers.
Darauf angesprochen reagiert der Ex-Jugoslawische Gebrauchtkamelhändler sehr unwirsch und pampig.
Lass dich also nicht von diesen schönen Bildchen anspitzen.
Außer, dir scheint die Sonne aus´m Arsch .... dann isses nicht so schlimm wenn du irgendeinem Schlawacken seine Yacht sponserst.
Die kannst du dann in Porec bewundern .... wo du wieder abgeledert wirst 😁
Für 10.000.- Peitschenhiebe kann man schon was erwarten und .... schön sind die Bildchen ja schon ..... 😉
..und wenn ich schon lese ... "Leder-Alcantara" kommt mir das Kotzen. Leder ist von Alcantara so weit entfernt wie das Pferd vom Elefanten 😠
Gruß Moary
Hallo Moary,
danke nochmal für die Inspektion des abgehalfterten Italieners.
Ich hätte wegen der schönen Bildchen und rosiger Versprechungen die vergebliche Fahrt ins Blaue sonst gemacht.
Und nach Porec brauche ich jetzt wohl auch nicht mehr zu fahren, da wollten wir nämlich diese Woche eigentlich hin...
Grüsse
Uwe
..dann hättst ja auf ne "Halbe" bei mir vorbeischaun können 😁
Ähnliche Themen
Da hätten meine 3 Geißen nicht mitgemacht.
2 Helle und Haxe holen wir nach. Wollte schon immer mal den Originalschauplatz von den Rosenheim-Cops sehen.
Nächste Woche darf ich nach Mailand und komm über Kufstein zurück.
Ich brauche Deine TelNr, damit wir uns auch finden.
Gruss
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von moary
Fotogrfiert wurde mit "Weichzeichner" und bei genauerer Betrachtung war es ein runtergeschlampter Jagdkübel eines südtiroler Wilderers.
Servus,
mein Bruder hatte vor einem Monat ein 2-tägiges Seminar zum Thema:
Wie fotografiere ich einen Gebrauchtwagen...:-)
Kein Scherz.
OT: Porec ist wirklich sehr schön, leider durch die österr. Ferienanlage sehr viele Wiener dort...:-))
LG
Also Danke erstmal für eure Antworten.
Mir geht es bei diesem Angebot ja nicht nur m die Bilder, sondern auch darum, dass ja ein "unabhängiges" :-) Gutachten für den Wagen erstellt wird, außerdem ist er scheckheftgepflegt. Der Wagen ist 2. Hand. Naja, mal sehn ob ich Zeit finde, ihn mir mal anzuschauen.
mfg Sepp
Zitat:
Original geschrieben von SepptheRap
Hallo.Nun sind meine Fragen, wo ich auf eure Hilfe hoffe:
1. Ist der Forester vom Platzangebot her "familientauglich"?
Sepp
Servus Sepp,
wir haben auf dem Rücksitz 2 Lütte in Kindersitzen.
Dazwischen passt ein Erwachsener gerade noch mit 1 Backe.
Dürfte so 25 cm Platz sein.
Ohne die Kindersitze kann man aber auch mal für ne kurze Strecke 3 Stammtisch-Brüder hinten reinpacken.
Der Otti sollte aber nicht dabei sein.
Ich hab mir die Woche mal aus reiner Neugierde und weil der Renault-Fritze bei uns einen dastehen hat, den Dacia Duster angeschaut. Der hat wenn man Kindersitze einbaut tatsächlich 10 cm mehr nutzbare Breite hinten.
Aber wie sie dem 100 l mehr Kofferraum verpasst haben ist ja der Witz.
Da haben sie einfach die Abdeckung höher gesetzt als OK Rücksitzbank und dann hat sie auch noch eine Ausbuchtung nach oben - ts, ts da hat ja einer ne echt gute Idee gehabt...
Aber zurück zum Forester, mit einem Forrie in gutem Wartungszustand kannst Du glaube ich nichts falsch machen.
Und das Auto ist vom Konzept her ja klasse:
Absolut wintertauglich
klasse Übersicht (meine Frau liebt den Forrie)
Kofferraum mit Trenngitter gut nutzbar
Nach ADAC, TÜV, GTÜ, ... eines der zuverlässigsten Autos überhaupt.
Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel...
Gruss
Uwe
..Pikanterie am Rande ..
Gerade als ich via "Ixquick" (Metasuchmaschine) nach dem Autoverkäufer suchen wollte (Initialen E.T.) ...stürzte der Rechner ab 😰
Ich habe "die Schatten an der Wand" gesehen 😎
😰
Tja Gasanlage... Die ewige Geschichte, die einen werden vom Pech verfolgt und die anderen können sich gar nicht in deren Lage hineinversetzen weil bei denen alles reibungslos funktioniert. Am besten ist wirklich du nimmst jemanden mit zur Probefahrt der Ahnung von der Materie hat.
Forrie Turbos mit Gasanlage sind hierzulande ziemlich selten. In Italien z.B. gibt es mehr davon.
Die Erfahrungsbasis ist also eher schwach.
Aber hat der Turbo nicht nur einen aufgeladenen Saugmotor? Also auch den SOHC-Zylinderkopf mit einstellbaren Ventilen?
Gruss
Uwe
Sevus Sepp,
Beim Turbo muß zum einstellen der Ventile der Motor ausgebaut werden. Bei Gasbetrieb ca. alle 30000 km erforderlich.
Der Zahnriemen soll bei diesem Modell alle 60000 km o. 4 Jahre gewechselt werden, sollte also gemacht werden.
Generell sind die Turbomotore bei guter Wartung problemlos, reagieren aber empfindlich auf unsachgemäßes Tuning.
Wenn du viel Kurzstrecke fährst, solltest mit 15l Gasverbrauch rechnen.
Gruß, turbojoker