SUB bleibt stumm, 1200 W Musik nur ganz LEISE! :-(
huhu,
hab mir (vor einigen Jahren) von Ebay einen Shark-Subwoofer (link) gekauft.
Ebenfalls hab ich mir nen Shark Verstärker mit 1000W gekauft.
Ich bin mir bewusst, dass dies ned grad Highend ist, spielt mir grad aber ned so ne rolle. Im Prinzip möcht ichs halt einfach zum laufen kriegen ;-)
Jedoch hab ichs vor ca 2-3 Jahren zum letzten mal versucht einzubauen, seitdem staubt es in der Garage vor sich hin. Bei letzten Einbau, hab ich den Vertärker hinten im Kofferraum gehabt und für den Sub hatte ich noch kein Gehäuse. Ich war der Annahme, dass ich es so zumindest testen könnte (Der Sub müste ja doch vibrieren, ohne jedoch gross Töne zu erzeugen)
Das ganze hing an einem Kabel direkt von der Batterie, jedoch nur 2,5mm^2, abgeichert mit einer normalen 5 oder 7-er Sicherung.
Als ich alles einschaltete, hörte ich: nichts! dann hab ich den Verstärker voll aufgedreht, und man hörte ganz leise Musik aus dem 1200W Sub, jedoch kein Vibrieren oÄ. dann kurz danach hat es die Sicherung bei der Batterie rausgehauen....
Ich plane heute Abend nen Test:
-Verstärker direkt an die Batterie mit einem ca 10cm langen, fetten Kabel
Also ich versteh das nicht..... hat jemand ne idee?
grüsse und Dank
rasta_rhymes
71 Antworten
Öhm, genau sagen kann ich dir das nicht, ich würde mal schätzen irgendwas zwischen 18° und 23°.... das musste ausmessen...
ok, ich dank dir. Ich werd zuhause messen und bauen.
Selbstverständlich werde ich weiter berichten :-)
grüsse,
rasta_rhymes
Sooo, damit das ganze professionell wird, hab ich mir soeben gekauft:
1 x BASSREFLEXROHR ACR HROA4 110MM (45609) = 16.00CHF
1 x PRITEX-MATTE ACR 100X50CM (45841) = 14.90CHF
Damit hab ich das Problem der Befestigung des Sanitär-PVC-Rohres schonmal ned ;-)
Und für was hast du diese Matte gekauft???
Ähnliche Themen
na zur dämmung von innen. Hab mir gestern nacht zig links reingezogen. Da wurde dat gemacht, um ne dröhnung zu vermeiden, es dämme ein wenich, aber dafür sollte der Klang sauberer sein.
Nur weil ich n noob bin pfusch ich ned ;-)
oder hab ich mir grad schrott gekauft? :-)
Zitat:
Ich habe mein eh schon kleines Gehäuse jetzt an den Seitenwänden gedämmt und mußte feststellen, daß ein bißchen mehr 'echtes' Volumen wohl besser ist als 'Effektdämmung', die auch Platz wegnimmt. Der Subwoofer hat jetzt deutlich weniger Druck.
Allerdings klingt er besser. Irgendwie 'staubtrocken' und dumpf. Und man kann ihn schlechter lokalisieren. Klingt, als käme er aus allen Ecken.
Zitat:
Original geschrieben von rasta_rhymes
oder hab ich mir grad schrott gekauft? :-)
Weiß ich nicht, aber ich kenne nicht wirklich viele Leute, die sowas drin haben...ich jedenfalls hätte das Geld dafür gespart...
*hmpf* also ich werde eh die kiste zusammenschrauben, und anschliessend testen wie es mit der Klangquali aussieht. Ev. lass ich die ja dann doch weg...
ich bin gespannt :-)
Kann mir noch jemand sagen, ob es egal ist, wo ich die Bassröhre verbaue (gegenüber, selbe Seite, im Abstand von 10cm....) oder muss die in einem bestimmten Abstand vom Woofer sein?
grüsse,
rasta_rhymes
Membran und Rohr auf eine Seite, net zu nah an ne Wand...ungefähr so wie bei der Leerkiste, das ist gut...
allright. Ich hoff ich kann die mdf-platten morgen zusägen lassen, und ca übermorgen sollte dann das rohr und die dämmung kommen.
Ich bin schon gespannt auf meine ersten hifi-gehversuche :-D
thx,
rasta_rhymes
Wird schon werden 😉 Kaufst noch guten Holzleim und ein paar Spax dazu, dann kannste dir ein gutes Gehäuse bauen 🙂
hallo tecci6n,
Ich hab gestern noch dem Verkäufer des Subs geschrieben, daraufhin hat der mir heute die TPS Daten geschickt:
THILE-SMALL PARAMETERS XR-3912
Resonance frequency Fs Hz 30
DC resistance Re Ohm 4Ω/8Ω
Mechanical Q factor Qms 3.78
Electrical Q factor Qes 0.64
Total Quality factor Qes 0.54
Equivalent volume Vas L 78.2
Moving mass Mms ls 109g
Mechanical compl. Cms mm/N 220
BL factor BL Tesla/ m 8.1
Effective piston area Sd mz 0.05
Max.linear excursion Xmax mm 10.35
Meinste das mit den 50l klappt nachwie vor oder wäre n anderes mass besser?
Grüsse,
rasta_rhymes
*hülf* ich möcht doch voll gern dat ding heute noch zusammenkaufen/bauen :-)
ich finde auch keinen calculator oä...
*hülf*
rasta_rhymes
...lad dir z.B. WinISD von www.linearteam.dk runter
hy crazylegs,
danke für den link. Habs runtergeladen ind installiert. Jedoch kann ich kein Driver speichern (?). Somit klappts auc mit der Berechnung ned... :-( *grml*
könntest du ned ev. schnell die parameter eintippen? wäre voll genial!!!!!! Ich habs wirklcih versucht und scheitere schon daran :-(((
grüsse & dank,
rasta_rhymes