SUB bleibt stumm, 1200 W Musik nur ganz LEISE! :-(
huhu,
hab mir (vor einigen Jahren) von Ebay einen Shark-Subwoofer (link) gekauft.
Ebenfalls hab ich mir nen Shark Verstärker mit 1000W gekauft.
Ich bin mir bewusst, dass dies ned grad Highend ist, spielt mir grad aber ned so ne rolle. Im Prinzip möcht ichs halt einfach zum laufen kriegen ;-)
Jedoch hab ichs vor ca 2-3 Jahren zum letzten mal versucht einzubauen, seitdem staubt es in der Garage vor sich hin. Bei letzten Einbau, hab ich den Vertärker hinten im Kofferraum gehabt und für den Sub hatte ich noch kein Gehäuse. Ich war der Annahme, dass ich es so zumindest testen könnte (Der Sub müste ja doch vibrieren, ohne jedoch gross Töne zu erzeugen)
Das ganze hing an einem Kabel direkt von der Batterie, jedoch nur 2,5mm^2, abgeichert mit einer normalen 5 oder 7-er Sicherung.
Als ich alles einschaltete, hörte ich: nichts! dann hab ich den Verstärker voll aufgedreht, und man hörte ganz leise Musik aus dem 1200W Sub, jedoch kein Vibrieren oÄ. dann kurz danach hat es die Sicherung bei der Batterie rausgehauen....
Ich plane heute Abend nen Test:
-Verstärker direkt an die Batterie mit einem ca 10cm langen, fetten Kabel
Also ich versteh das nicht..... hat jemand ne idee?
grüsse und Dank
rasta_rhymes
71 Antworten
soo. ungeduldig wie ich bin hab ich gleich alles ins auto gepappt.
beleuchtet wird dann rot ned blau. ;-)
ev bring ich das reserverad auch noch raus....
der klang ist schon viiel besser! man hört nun noch den richtig dumpfen bass!!! hab, wenn ich hinter dem sub steh aber so n geräusch, als ob ich n blatt papier auf den sub legen würde... ich denke es könnten die kabel sein welche am sub ankommen... oder hat da jemand ne bessere idee?
hier nochmals alle bilder, inkl. die neuen vom einbau
pic1 http://img45.imageshack.us/my.php?image=imag0461yl8.jpg
pic2 http://img71.imageshack.us/my.php?image=imag0463rs8.jpg
pic3 http://img337.imageshack.us/my.php?image=imag0464hz2.jpg
pic4 http://img337.imageshack.us/my.php?image=imag0465ci4.jpg
was meint ihr?
greetz, rasta_rhymes
Zitat:
Original geschrieben von rasta_rhymes
pic3 http://img337.imageshack.us/my.php?image=imag0464hz2.jpg
Deine MDF-Kühlschlitze sehen da irgendwie schief aus 😁
hehe, stimmt, auf den pics siehts so aus. Ich plane eh noch ne einfassung der "schlitze" in schwarzes alu. Das unter den schlitzen ist übrigens Plexiglass, dient dann dem optischen, damit man den pc darunter "sieht" :-)
Du willst den PC IN die Subkiste einbaun?
Ähnliche Themen
jungs jungs, haltet mich ned für verrückt ;-)
die ganze Konstruktion besteht aus 2 Teilen der rechte, 50l teil (total ca 70l) beinhaltet den sub. Durch 19mm x 2 abgeschirmt ist der 2 Teil drangebaut. Optisch sieht man die 2 Teile ned, weil sie mit dem Teppich bespannt wurden. Der 2. Teil, wo der AMP drinne ist und später der sub ist von hinten offen. Klappt man die rücksitzbank nun runter, so hat man zugriff auf die Komponente im 2. Teil. Das Mainboard wird übrigens parallel zur gehäusefront (also schräg) verbaut, mit ca 7cm Abstand zum Plaxiglas und von der Seite noch rot beleuchtet... (hab leider grad keine Kohle für diese teuren leuchtstoffröhren... *grml*)
Die "Lüftungs"-Plexiglas-Schlitze sind ned im Woofer-gehäuse, sondern eben im 2. Gehäuse.
Es wird nur 1 HD geben ;-) natürlich entsprechend gelagert (siehe www.car-pc.info)
Ich kombiniere mit meinem Einbau: Car-pc/Verstärker/ Gehäuse mit Woofergehäuse. Da das Woofergehäuse mit bis zu 95kg belastbaren Winkeln von innen verstärkt wurde, rechne ich ned mit Schwinnungen im 2. Gehäuse. Einzig die magnetische Strahlung des Woofers macht mir noch bedenken.... aber eine Metallplatte an der Innenwand von Gehäuse 2 würde da Abhilfe schaffen...
es freut mich, euch mit meinem 1. Einbau zum Staunen zu bringen und verneige mich vor Dank, bez der Hilfe der Gehäusekonstruktion :-)
grüsse,
rasta_rhymes
Ich staune in der Tat....Soviel Aufwand, um so qualitativ minderwertige Komponenten einzubauen...
Respekt...
MfG Philipp
Zitat:
Original geschrieben von KuschelTiga
Ich staune in der Tat....Soviel Aufwand, um so qualitativ minderwertige Komponenten einzubauen...
Respekt...
Und wer bist du nun?? Ist doch total egal, was das für Komponenten sind, tut hier absolut nicht die Bohne zur Sache...Denn erstens muss es ihm gefallen und zweitens klingt auch der beste Sub ohne gescheiten Einbau nicht...
Zeig doch mal her, was du so hast, bevor du nur über andere lästerst...
Ich wollte nur dezent darauf hinweisen, dass Du Dich eventuell mal nach wertigeren Produkten umsehen könntest (die nicht unbedingt wesentlich teurer sein müssen)...
Aber wenn Du es so möchtest:
Pioneer P9300, Audiosystem HX165SQ,Hifonics Goliath Gen X, Earthquake dbx 12dr... Dass das auch nichts besonderes ist, ist mir klar, allerdings ist das Preis/Leistungs-verhältnis von meinen Produkten wohl stimmiger...
Ich wollte Dich nicht angreifen, sondern habe mich lediglich dazu geäußert, dass Ich es Schade finde, in einen so hochwertigen Ausbau solche Komponenten rein zu setzen...(da ist doch der Buzugsstoff mehr wert, als der Verstärker)
MfG
Ist doch egal was er da reinschraubt.
Bei der Ksitengröße (70L) kann er später mal (wenns für ihn nötig erscheit) sehr viele andere wertige Subwoofer einbaun. Einfach nur den Port anpassen und evtl das Gehäuse per Holzwürfel reinkleben o.ä. verkleinern.
Mein Ausbau ist bis jetzt auch gleich geblieben, obwohl ich schon 3 mal das Equipment gewechselt habe.
Zitat:
Original geschrieben von KuschelTiga
Ich wollte Dich nicht angreifen, sondern habe mich lediglich dazu geäußert, dass Ich es Schade finde, in einen so hochwertigen Ausbau solche Komponenten rein zu setzen...(da ist doch der Buzugsstoff mehr wert, als der Verstärker)
MfG
Ist ja nicht mein Einbau, ich hab ihm nur dabei hier im Forum paar Tips gegeben...Wenn er teurere Sachen haben wollte, dann hätte er die sicher auch gekauft. Ausserdem steht ja auch einer Aufrüstung nix im Wege...
jo freunde.
Also als erstes: der teppich war gratis :-) (hab dem schrotthändler den teppich verkehrt herum unter die nase gehalten.... *hehe*)
Die Komponente lagerten bei mir shcon seit Jahren im Keller. Ich muss sagen, es hätte in dem Falle keinen Sinn (für mich ) gemacht, wenn ich neue Komponente verwendet hätte, da ich schlicht das Geld dafür ned hab...
Der Einbau bis anhin war ned sooo aufwändig. Alles genau abzumessen ist natürlich das A und O. Im übrigen habt ihr mich ünerzeugt, diese Fenster abzuändern. Ich hab mir schöne Alu-Profile und neues Plexi geholt und werde in den nächsten Tagen die Entsprechenden Änderungen machen, sodass es mir 100% gefällt :-)
all:
jo genau, und für diese Hilfe bin ich euch auch dankbar. Es sind eigentlich ja 50l ;-) die 20l sind in der 2. Kiste, die mit der 1. verschraubt ist :-) Ich mach mal Photos von der Rückseite, dann sieht mans besser...
@kuschelTiger:
jo, ich weiss. Hätte ich damals mehr investier, hätt ich heute bessere Komponente. Aber hey: so scheisse ist der bass garned ;-) aufrüsten kann man später noch....
grüsse,
rasta_rhymes