Sturz vom Moped weil Autofahrer wenden wollte....
Hallo zusammen,
sitze Zuhause mit Schmerzen in der Ferse und mache mir ganz viel Kopf :-(
Am Freitag Abends fuhr ich mit meiner 50ccm auf einer Hauptstraße entlang.
Geschwindigkeit war zwischen 40 und 50 kmh...alles frei.
Ein Wagen stand in einer Art Parkbucht, das habe ich gesehen nur mir nicht dabei gedacht.
Als ich ziemlich nah war, so ca.5-10m fuhr der Wagen los und wollte gerade vor mir wenden.
Für mich kam das alles so plötzlich das ich mit dem Moped ein Vollbremsung machen mußte, sonst wäre ich mit voller Geschwindigkeit in das Auto gefahren.
Bei der Vollbremsung kippte mein Roller um, ich fiel vom Roller und rutschte Richtung Auto.
Ich bin zum Glück vor dem Auto stehen geblieben, mein Roller prallte aber leicht gegen seine Felge.
Habe die Polizei gerufen, die haben alles aufgenommen und werden gegen ihn eine Anzeige fertigen.
Sie haben jetzt zwar keinen Beschuldigt, aber im Grunde den Unfall dem Autofahrer angekreidet.
Sein Auto hat scheinbar nichts abbekommen.
Mein Moped hat nicht soviel Glück gehabt, die linke Seite ist auf der gesamten Länge über zerkratzt,
der Kickstarter ist locker, das Lenkrad sieht irgendwie schief aus....usw....
Am nächsten Tag sind die Schmerzen so heftig geworden das ich in Krankenhaus gegangen bin zur Untersuchung, zum Glück auch hier es sind nur Prellungen. Bin jetzt auch ne Woche krank geschrieben da ich nicht auftreten kann wegen der Fersenprellung.
Heute habe ich mit der Versicherung des Autofahrers telefoniert, die mich als erstes fragte ob ich den sein Auto berührt hätte (erhabe das nämlich verneint) , das habe ich bestätigt, da mein Moped gegen seine Felge geprallt ist.
Aber warum fragen sie den sowas?
Alle anderen Schäden sind vermutlich durch den Sturz entstanden, aber der Sturz wäre ja nicht passiert wenn er mir nicht die Vorfahrt genommen hätte.
Die Versicherung schickt mir jetzt einen Unfallbericht zu den ich ausfüllen soll,
Da der Autofahrer wohl nicht angegeben habe.
Worauf soll ich jetzt achten?
Wie soll ich vorgehen?
Bin echt nervös gerade geworden, ich hab doch nicht falsch gemacht und habe den Schaden und die Schmerzen...
Für eure Meinungen und Infos wäre ich dankbar.
Gruß
Almac
Beste Antwort im Thema
Hab lange nach gedacht ob ich hier noch was schreiben soll, da die Auslegung mancher User schon sehr schräg ist aus meiner Sicht.
Werde mich auch nicht mehr groß dazu äussern, ausser der Tatsache das es keine Ausweichmöglichkeit gab, recht standen geparkte Fahrzeuge und die Strasse war komplett von rechts nach links gesperrt durch den Wendevorgang des Autos, der übrigens dabei noch eine durchgezogene Mittellinie missachtet hat!
Nun aber ist alles schon länger abgeschlossen und ich teile euch nur das Ergebnis mit.
Versicherung hat nach dem Schreiben meines Anwalts den kompletten Schaden meiner 50er übernommen + die komplette Forderung an Schmerzensgeld!
Staatsanwaltlich wird gegen den Autofahrer ermittelt und er durfte sich vor Gericht begeben wegen gefährlichen Eingriff in den Strassenverkehr mit Körperverletzung....
Danke nochmal an die Tippgeber !
142 Antworten
Das Ding ist, man musste erstmal schauen was das kostet beim Moped.
Hier summieren sich schnell die Kosten. Wenn du schon sagst, Lenkrad schief..
Das in einer Werkstatt machen, kann einiges kosten.
Schmerzensgeld, Kleidung und co wird dann bzw muss dann eigentlich auch bezahlt werden.
Sowas kann aber alles schnell Mal auf die 1000 euro +- springen. Halt keine "kleine" Beule mehr.
Stimmt meine Jacke hat Schaden genommen, der Helm ist zum Glück nicht aufgeschlagen.
Sollte ich vielleicht erst den Schadensbericht an die Versicherung schicken und dann warten was passiert
und dann bei Problemen zum Anwalt. Würde das reichen?
Wie gesagt, bin mir eigentlich keiner Schuld bewußt aber hab dennoch bißchen Sorge auf den Anwaltskosten hängen zu bleiben oder teilen davon....
Ab zum Anwalt, was anderes kann man dir nicht raten.
TEin, vorher NICHTS an die Versicherung oder den Gegner schicken. Keine Formulare, keine Aussagen oder so.
Der RA wird dir sagen, was zu tun ist, bzw. das selber machen.
Ähnliche Themen
Die Schuldfrage ist hier vollkommen klar. Ein seriöser Anwalt führt ein kostenloses Vorgespräch, übernimmt das Mandat und rechnet direkt mit der gegnerischen Versicherung ab. Warum sollte man als Geschädigter auf irgendwelche Ansprüche verzichten?
Wer sich auskennt, kann Unfälle ohne Anwalt regulieren, aber erstens kennst Du Dich nicht aus und zweitens gibt es eine Verletzung, und die würde auch ich, obwohl ich mich auskenne, nur mit Anwalt regulieren.
Ab zum Anwalt!
ok... scheinbar ist die Mehrheit für einen Anwalt nehmen.
da muss ich mal schauen wo ich hier einen bekomme der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist...
Ich würde mich niemals nach einer "Mehrheitsmeinung" eines Forums richten, sondern ausschließlich nach meiner eigenen Einschätzung, wie die Schuldfrage ausgeht (bei 100% klarer Schuldfrage und damit 100% Übernahme der Kosten ist das ja keine Frage; nur daran hängt es und an der Höhe der Forderung, um die es geht. Obschon die Verhältnismäßigkeit für viele kein Kriterium ist).
Auch zum Vorgehen in solchen Sachen findest du Tipps auf den Autoklubportalen (aber keine Mehrheitsmeinungen, sondern halt nur von Juristen).
Wenn die Sache irgenwann einmal abgeschlossen ist, wäre es schön, wenn du hier berichten würdest.
Man hat immer vorausschauend + bremsbereit zu fahren...!
-🙂
Da hast du recht situ.
Aber ich sitze hier seit zwei tagen und mach mir richtig Kopf darüber und das Telefonat mit der gegnerischen Versicherung hat mich auch nicht wirklich beruhigt.
Hab jetzt mal einen Anwalt hier aus Hilden angerufen und hab einen kostenlosen Ersttermin.
Ich habe mir nichts vorzuwerfen, bin normal die Strasse entlang gefahren und bin gestürzt weil ein Autofahrer plötzlich wenden will.
Er hat auch noch das Glück das er weder körperlich was abbekommen hat noch ist sein Auto beschädigt.
Tätigt aber bei seiner Versicherung die Aussage er wäre bereits fertig mit seinem Wendemanöver gewesen.
Ist klar deswegen geh ich auch voll in die Bremse.
Das erste was er nach dem Unfall gesagt hat, wieso ich kein Licht an hatte, da meinte ich nur zu ihm er solle doch mal hin schauen, es brennt sogar jetzt noch!
Bei der Polizei meinte er, er hätte mich nicht gesehen usw....
Das die Versicherung dann auch direkt danach fragt ob ich das Auto berührt hatte... macht mich halt noch unsicherer.
Wie einige hier schon schrieben.... Fahrfehler und ähnliches....Teilschuld usw.
Zitat:
@princeton schrieb am 22. November 2017 um 14:03:26 Uhr:
Man hat immer vorausschauend + bremsbereit zu fahren...!-🙂
Stimmt, auch wenn 5m vor dir mit etwas mehr 40kmh einer aus der Parklücke ausschert.
Bin gespannt wie schnell du Bremsen kannst :-(
Zitat:
Bei der Vollbremsung kippte mein Roller um...
-🙂
Warum kippt denn ein motorisiertes Zweirad bei einer Vollbremsung um...?
-🙂
Zitat:
@almac schrieb am 22. November 2017 um 14:05:49 Uhr:
Zitat:
@princeton schrieb am 22. November 2017 um 14:03:26 Uhr:
Man hat immer vorausschauend + bremsbereit zu fahren...!-🙂
Stimmt, auch wenn 5m vor dir mit etwas mehr 40kmh einer aus der Parklücke ausschert.
Bin gespannt wie schnell du Bremsen kannst :-(
-🙂
Nur, weil Du vor Schreck vom Roller fällst, wirst Du von einer Teilschuld nicht befreit werden...!
-🙂
Zitat:
@almac schrieb am 22. November 2017 um 14:05:49 Uhr:
Zitat:
@princeton schrieb am 22. November 2017 um 14:03:26 Uhr:
Man hat immer vorausschauend + bremsbereit zu fahren...!-🙂
Stimmt, auch wenn 5m vor dir mit etwas mehr 40kmh einer aus der Parklücke ausschert.
Bin gespannt wie schnell du Bremsen kannst :-(
Hi,
5m kann nicht sein denn dann wärst du aus 40-50km/h nicht nur leicht gegen seine Felge gerutscht sondern deutlich härter eingeschlagen.
Genau deshalb ist ein Anwalt bei solchen Sachen empfehlenswert damit man sich nicht durch unpräzise Angaben in eine ungünstige Position bringt.
Gruß Tobias
Zitat:
@almac schrieb am 22. November 2017 um 14:04:35 Uhr:
Wie einige hier schon schrieben.... Fahrfehler und ähnliches....Teilschuld usw.
Bei der rechtlichen Beurteilung kommt es auf so manche Details inkl. der Würdigung ggf. widersprechender Aussagen an. Die meisten hier benötigen das ja für ihre Rechtsberatung nicht.
Nun hast du einen Termin - schau erst mal, was dabei rauskommt.
je nachdem wie der Anwalt agiert kann er auch bei einer Teilschuld seine kompletten Kosten von der Versicherung ersetzt bekommen. Aber davon brauchen wir nach Deiner Schilderung nicht auszugehen,