Sturz Hinterachse einstellen W205 T Modell Problem bei der Werkstatt
Hallo
Ich habe gestern mein Fahrzeug in einer Werkstatt gebracht zum vermessen Lenkrad stand wenig schief und hat nach leicht nach rechts gezogen. Gestern hole ich das Auto ab und stelle fest es ist immer noch das selbe Problem darauf hin wieder zu Werkstatt auf nach Besserung gefordert. Mitarbeiter und ich stand daneben knapp 3 Stunden irgendwas am machen und ich stelle fest er löst mehrere Schrauben ( hinten) und hat den hinteren Reifen komplett verstellt negativer Sturz war vorher auch vorhanden aus welchen Grund auch immer aber nicht so wie jetzt ( Sehr schräg ). Jetzt soll angeblich morgen das Fahrzeug vernünftig da stehen.
Meine Frage ist kann man überhaupt hinten es einstellen? Und was kann ich tun da er den Reifen hinten mehr verstellt hat als es vorher schon war ?
65 Antworten
Hallo,
heutige Fahrwerke arbeiten quasi immer am Limit, allein den Kundenwunsch (ich würde fast Wahn sagen) nach immer breiten Reifen und den damit verbundenen Problemen (Ackermann-Prinzip) Praxisgerecht umzusetzen macht kleinste Abweichung von den Herstellerangaben (sichtbar im Messprotokoll als Sollwert) bei Vorspur, Spurdifferenzwinkel, Sturz, Nachlauf, Lenkrollradius sofort spürbar. Jede sinnvolle Vermessung setzt eine Ausgangsmessung voraus, gibt es diese? Ansonsten bleibt es Spekulation einen Fehler, Ursache zu benennen.
Gute Fahrt
Zitat:
@AMG5555 schrieb am 12. März 2024 um 09:00:15 Uhr:
Zitat:
@Mitbuerger schrieb am 12. März 2024 um 08:32:11 Uhr:
Hallo,Grundsätzlich wird jedes KFZ mit korrekten Spur/Sturzwerten dem Käufer zur Verfügung gestellt, steht irgendwann (wie oben beschrieben) das Lenkrad schief, muss es Gründe dafür geben, also gibt es eine Vorgeschichte, weshalb das Lenkrad schief stehen könnte?
Gute Fahrt
Mir wurde beim Kauf altere Dame gesagt ich müsste die Spur einstellen. Ansonsten läuft das Auto ja prima… deshalb wundert es mich ja habe es vor Ort nicht wahrgenommen erst nach ein paar Tagen nach dem Kauf…
Die ältere Dame kennt sich dann aber doch wieder "gut" aus.... Spur einstellen und so...
Also wenn da Krafteinwirkung von Aussen war, kann auch ein Querlenker verbogen sein etc.
Sollte ein Fachmann sehen können.
Hoffentlich hast du daraus gelernt?
Die Dame ist wohl öfter gegen den Bordstein gefahren, dann steht je nach Heftigkeit das Lenkrad nicht mehr mittig. Gruß Bw
Hallo,
ich schlage das Einstellen des Messprotokolls mit den Eingangswerten vor, denn dort sind Soll und Istwerte erkennbar, alles andere ich wie Kartenlesen.
Gute Fahrt
Ähnliche Themen
Zitat:
@big wackel schrieb am 12. März 2024 um 14:30:24 Uhr:
Die Dame ist wohl öfter gegen den Bordstein gefahren, dann steht je nach Heftigkeit das Lenkrad nicht mehr mittig. Gruß Bw
eingangs sprach man vom Lenkrad.... JETZT gehts aber um hinten... .
Sollte das Hinterrad jetzt mit dem Lenkrad verbunden sein.... liegt wirklich ein schwerwiegendes Problem vor. 🙄🙄🙄😁😁😁
Zitat:
@Ratbo schrieb am 12. März 2024 um 15:04:22 Uhr:
eingangs sprach man vom Lenkrad.... JETZT gehts aber um hinten... .
Ich glaube man erzählt uns nicht die ganze Story... 🙄
GreetS Rob
Ein schief stehendes Lenkrad kann sehr wohl mit der Achseinstellung an der hinter Achse zu tun haben.
Zitat:
@auto.fahrer schrieb am 12. März 2024 um 17:50:36 Uhr:
Ein schief stehendes Lenkrad kann sehr wohl mit der Achseinstellung an der hinter Achse zu tun haben.
So isses. Mich hat mal ein 40-Tonner gerammt (damals BMW e30 Kombi), da war die HA dermaßen krumm, daß ich auf der Fahrt zur Werkstatt das Lenkrad um ca 90 Grad verdreht halten musste, um geradeaus zu fahren.
Es wird langsam mal Zeit, daß der TE Fakten anhand von Dokumenten plus Fotos liefert. Sonst können wir unser Kaffeekränzchen hier noch gegen unendlich fortsetzen. Letztlich ist ja alles an der HA reparabel. Notfalls muss der Achsträger getauscht werden. Die "normalen Sachen" wie Querlenker, Buchsen, Radträger, Spurstangen etc lassen sich problemlos einzeln und insgesamt vermessen und bei Defekt tauschen.
Hallo, die Dame hat das Fahrzeug vor Verkauf bei einer Werkstatt vor geführt bevor ich es erhalten habe die Dame war circa 60 Jahre alt… es stehen beide Reifen schräg der rechte minimal der linke sehr dolle. Ich hatte ja ein Foto geschickt gehabt wie die Werte bei der Vermessung waren… Ich kann es mir nicht erklären ich habe am 21.03 einen Termin beim freundlichen da soll es nochmal vermessen werden.
Sehr verdächtig, daß man Dir diese Krücke so verkauft hat. Hast Du auch noch Geld gegeben dafür?! Da muss schon ordentlich etwas passiert sein mit dem Auto, so wie Du den Schaden, der es mit Sicherheit ist, beschreibst. Bleib dran, hier sind bestimmt viele gespannt wie das ausgeht und was bei der Sache rauskommt. Gruß Bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 15. März 2024 um 20:59:02 Uhr:
Sehr verdächtig, daß man Dir diese Krücke so verkauft hat. Hast Du auch noch Geld gegeben dafür?! Da muss schon ordentlich etwas passiert sein mit dem Auto, so wie Du den Schaden, der es mit Sicherheit ist, beschreibst. Bleib dran, hier sind bestimmt viele gespannt wie das ausgeht und was bei der Sache rauskommt. Gruß Bw
Es war auf der linke Lackschaden der instandgesetzt worden ist steht auch so in kaufvertrag. Falls was anderes kaputt sein sollte werde ich rechtlich vor gehen. Ich habe darauf nicht geachtet bzw man hat es nicht gesehen… ich habe es erst nach ein paar Tagen gesehen bzw als meine Partnerin hinter mir fuhr hat sie es mir gesagt..
Mich würde noch interessieren ob es an den Stoßdämpfer liegen könnte da sie meinte die sollten demnächst gemacht werde laut werkstatt
Zitat:
@AMG5555 schrieb am 16. März 2024 um 16:59:28 Uhr:
Mich würde noch interessieren ob es an den Stoßdämpfer liegen könnte da sie meinte die sollten demnächst gemacht werde laut werkstatt
Nein es kann nicht an den Stoßdämpfern liegen.
Zitat:
@Cabdriver2023 schrieb am 16. März 2024 um 17:32:47 Uhr:
Zitat:
@AMG5555 schrieb am 16. März 2024 um 16:59:28 Uhr:
Mich würde noch interessieren ob es an den Stoßdämpfer liegen könnte da sie meinte die sollten demnächst gemacht werde laut werkstattNein es kann nicht an den Stoßdämpfern liegen.
Du stellst immer neue fragen, ich hoffe du fährst nicht mit der krummen Karre durch die Gegend.
Wann fährst du endlich in eine Fachwerkstatt und lässt es richten?
Zitat:
@AMG5555 schrieb am 15. März 2024 um 21:04:17 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 15. März 2024 um 20:59:02 Uhr:
Sehr verdächtig, daß man Dir diese Krücke so verkauft hat. Hast Du auch noch Geld gegeben dafür?! Da muss schon ordentlich etwas passiert sein mit dem Auto, so wie Du den Schaden, der es mit Sicherheit ist, beschreibst. Bleib dran, hier sind bestimmt viele gespannt wie das ausgeht und was bei der Sache rauskommt. Gruß BwEs war auf der linke Lackschaden der instandgesetzt worden ist steht auch so in kaufvertrag. Falls was anderes kaputt sein sollte werde ich rechtlich vor gehen. Ich habe darauf nicht geachtet bzw man hat es nicht gesehen… ich habe es erst nach ein paar Tagen gesehen bzw als meine Partnerin hinter mir fuhr hat sie es mir gesagt..
Stell doch mal Bilder des Fahrzeugs ein. Scheint ja dann doch mehr defekt zu sein als angenommen. Und die Verkäuferin spielt die Karte der alten Dame ja recht geschickt aus...