Sturmschäden
Hallo zusammen, ich dachte ich muss meine Trauer mir euch teilen. Heute starker Sturm bei uns in Salzburg und was für ein Pech muss ich haben?
Neben einem alten Container stehen auf dem Dachpappe ist die nicht mehr hält.
Wahnsinn was das schaden anrichten kann, firma vom Container muss nicht zahlen aber Gott sei Dank habe ich eine Kasko ohne Selbstbehalt.
Was schätzt ihr was kostet die Reparatur? Und da wird alles neu lackiert oder nur teillackiert?
29 Antworten
Ich würde da erst einmal mit dem Dampfstrahler putzen und dann polieren. Könnte sein dass da gar nichts über bleibt. Das ist auch für einen eventuellen wiederverkauf besser.
Das ist ja echt ärgerlich.
Bei BMW wird ein ordentlicher 4stelliger Betrag zusammenkommen.
Hier sollte Dach, Heckklappe, Seitenteil und Heckschürze sicherlich komplett lackiert werden.
Unbedingt auf die Farbangleichung zur Tür hinten links achten. Manche Lackierereien passen die angrenzenden Teile nicht an und dann ist die Nachlackierung immer zu sehen ….
Warum muss der Betreiber des Containers nicht zahlen? Er hätte sein Kram sichern müssen. Würde mir da unbedingt rechtlichen Rat einholen.
Ich schließe mich da sPeterle an.
Lackiert werden muss nur, wenn Lack ab ist. Das ist auf den Bildern aber erstmal nicht eindeutig zu erkennen. Eventuell ist auch nur Abrieb von der Dachpappe drauf. Das kriegt man mit etwas Politur wieder runter.
Es ist durchaus wahrscheinlich, dass der Lack härter ist als die Dachpappe, dann kommst du mit einem blauen Auge davon.
klär doch erstmal den rechtlichen Sachverhalt. Vermutungen helfen im nachhinein sehr schlecht. War dies eine offizieller Parkplatz oder ein Firmenparkplatz, Durftest du dort parken?; wieso ist die Firma aus der Haftung raus? Hast du erstmal mit der Schadenbeseitigung angefangen, kannst du dann alles selber tragen. Hast du Rechtsschutz?
Überlege genau was du tust!
LG
Bzgl rechtliches wurde schon alles geklärt aber danke 🙂
Container muss nicht gesichert sein, die Dachpappe war am Dach von dem Container. Nicht gelagert sondern als Dachpappe angebracht und durch den Sturm gelöst.
Meine Versicherung übernimmt auch den Schaden.
Ja wäre ideal wenn es nur mit polieren funktioniert. Rücklicht muss aber wohl getaucht werden, dieser ist auch sehr zerkratzt.
Dachte lackieren ist besser als polieren aber stimmt schon, zwecks Wiederverkauf und gleicher Farbton …
Entschuldige bitte, aber für mich völlig unverständlich. Wenn die Dachpappe faktisch das Dach war, und der Container im öffentlichen Raum stand, wieso ist das nicht ein Schaden durch andere (dritte). Auch eine Firma muss versichert sein! Aber wenn deine Versicherung alles trägt, ohne Nachteile für dich (Kaskohochstufung und Wertminderung)) dann löse dieses Problem selbst. Ich würde es nicht tun!
Nur bei grober Fahrlaessigkeit, Sturmfest muss so etwas nicht sein. Nur fuer "normale" Wetterverhaeltnisse geeignet.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. Februar 2022 um 17:00:37 Uhr:
Ich würde da erst einmal mit dem Dampfstrahler putzen und dann polieren. Könnte sein dass da gar nichts über bleibt.
Mit einer Kasko im Rücken würde ich da
nichtselbst Hand anlegen, sondern einen Profi mit der Schadenbeseitigung beauftragen.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. Februar 2022 um 18:34:47 Uhr:
Nur bei grober Fahrlaessigkeit, Sturmfest muss so etwas nicht sein. Nur fuer "normale" Wetterverhaeltnisse geeignet.
Genau so ist es, lt. Versicherungsmaklerin (Bekannte) könnte man das vor Gericht auch klären. Aber natürlich will ich nicht vor Gericht ziehen gegen meine firma in der ich glücklich bin und dank der ich mir privat so ein schönes auto leisten kann.
Es kann ggf. sein das meine Versicherung Anspruch erhebt bei der Versicherung meiner firma.
Zitat:
@MandlD schrieb am 17. Februar 2022 um 19:04:34 Uhr:
Es kann ggf. sein das meine Versicherung Anspruch erhebt bei der Versicherung meiner firma.
Die wird hier garantiert regressieren, wenn deren Juristen eine Erfolgschance sehen.
Warum so unterwürfig? Wenn ein Schaden passiert muss geklärt werden wie damit rechtlich umzugehen ist. Das hat doch nichts mit deiner Arbeitsleistung bei deinem Arbeitgeber zutun. Auch die Firma hat eine Versicherung und muss sich an Recht und Ordnung halten. Sollte es sich aber um ein Privatparkplatz handeln der schlechtesten Falls mit „Parken auf eigene Gefahr“ gekennzeichnet ist, kann ich mir vorstellen das es sehr schwierig wird den Schaden reguliert zu bekommen…
Bin ich mir auch sicher. Aber das soll mich nicht kümmern.
Ich muss deswegen nicht mehr zahlen im Monat und bin maximal noch 2-3 Jahre bei der Versicherung und wechsele danach wieder auto und Versicherung über Versicherungsmakler
Zitat:
@TBADP schrieb am 17. Februar 2022 um 18:14:35 Uhr:
Entschuldige bitte, aber für mich völlig unverständlich. Wenn die Dachpappe faktisch das Dach war, und der Container im öffentlichen Raum stand, wieso ist das nicht ein Schaden durch andere (dritte). Auch eine Firma muss versichert sein! Aber wenn deine Versicherung alles trägt, ohne Nachteile für dich (Kaskohochstufung und Wertminderung)) dann löse dieses Problem selbst. Ich würde es nicht tun!
hochgestuft wird man doch nur wenn man (teil-) schuld hat, oder irre ich da?