Stundensatz in Deutschland,wieviel?

BMW 5er E39

Guten Tag!

Ich möchte micht für den gebrochenen Deutsch entschuldigen, komme aus Riga/Lettland und arbeite in der Verwaltung eines BMWniederlassung in Riga (www.bmwauto.lv).

Ich iteresiere wie viel ihr bezahlt in euren BMWservice pro Stunde. Ich hörte in Deutschalnd bezahlen leute ca. 80Euro/Stunde. Stimmt das??
Auch noch Frage:
Bei uns sagen viele,wenn man 4 Stunden Fehler suchen und auch die Teile tauschen, die doch nicht nötig sind, bezahlt TROTZDEM der Kunde alles , 4 Stunden Arbeit und die Teile die nicht nötig sind.?

Gibt es in Deutschland Service nicht offizell von BMW,aber die auf BMW schwerpunkt haben ? Bei uns ja, www.latbema.lv www.permalat.lv

Ich danke für Antworte.

P.S. Sorry für die Sprache,habe nur in der Universität Deutsch gelernt. .

19 Antworten

hey,

dein deutsch iss ok und verständlich.

also der stundensatz auf meiner letzten rechnung (ein jahr alt) lag da bei 54.- euro.

bei manchen händlern bezahlt man tatsächlich die umsonst gewechselten teile, aber ein autohaus, was etwas auf sich hält, berechnet dir das nicht, oder macht dir nen angemessenen kompromissvorschlag.

der service könnte in eurer ecke der welt also tatsächlich besser sein, als bei uns 🙂

deutschland, die servicewüste der erde 😁

54Euro/St ist der Preis von dem offizelen BMWservice?inkl. PVN (weiß nicht wie bei Euch heißt dieser Steuer bei uns PVN =18%), also 54 + Steuer oder insgesamt 54?

Bei uns ist offiezeller Stundensatz bei umgerechnet 31Euro inkl. PVN 18% (also TAX)

Diese Jungs von latbema.lv oder permalat.lv auf keinen Fall schlechter ( darf ich nicht sagen!!!) als wir obwohl die keine ofizelle partner von BMW sind. Sie nehmen 24 Euro und haben mer zu tun wie wir.

Für fehlersuche nimmt man bei mir pauschal 30Euro egal wiel lange dauert..es ist eine Mentalitätsfrage, bei uns nicht gefunden,zu lange gesucht = dein problem!!! Wenn meister 4 St. x 31 = 124Euro für Fehlersuche schreibt = keine Kunden mehr.Die leute verstehen es nicht..ich weis in DE ist anders..

Was ist mit Online hilfe? bei uns gibt es (nicht so groß wie dieser) Forum auf der Seite wo die Leute fragen können und die typen aus der werkstatt so zudagen eine "ferndiagnose" machen.Bieten es eure Händler an?

Was verdienen die Mechaniker in DE aufs hand??bei uns ca. 900Euro aufs hand..

hallo,
habe viele bekannte die als mechaniker oder als karosseriebauer arbeiten.
bei uns kommt es drauf an, welche steuerklasse man hat.
in der regel liegt der durchnschnittsverdienst bei ca. 1500 euro auf die hand eines guten mechanikers/karosseriebauers..

ein meister verdient da wesentlich mehr..

die jungs machen aber, so wie ich alle kenne, viel unter der hand - noch abends oder am wochenende, sodass noch einiges an cash rein kommt... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dobermen


die jungs machen aber, so wie ich alle kenne, viel unter der hand - noch abends oder am wochenende, sodass noch einiges an cash rein kommt... :-)

Was aber vollkommen verständlich ist bei 1500 EUR für einen LEHRBERUF!

Wenn ich mich hier beim Daimler in Sindelfingen ans Band stell hab ich ja schon 1800 Netto ohne Zulagen (es gibt immer Zulagen😁)

Moin,
also bei meinem Händler, vermutlich auch bei den meisten anderen wird in AW´s abgerechnet. 12 AW = 1 Stunde.

Der Multiplikator ist unterschiedlich, abhängig von z.B. Karosseriearbeiten, Elektrik, Mechanik usw.

Habe heute Bremsflüssigkeit wechseln lassen : 5 AW x 8,09 = 40,45 netto

Grüße vom Blauen Elch

P.S. Ich glaube Fahrzeugelektrik ist am teuersten mit ca. 9 € / AW

Hey Karsten 54€? Wo denn das? Ich hab nen freien Schrauber der nimmt 41,50€ zzgl. Steuer also 49,38€/Std.

Bei BMW liegen die Sätze so zwischen 80 und 90 Euro.

9Euro/AW dasist mit VAT über 120Euro die Stunde, häftig....
Elekrriker ist Professor da bei Euch???🙂))

Zitat:

Original geschrieben von Sharunas


9Euro/AW dasist mit VAT über 120Euro die Stunde, häftig....
Elekrriker ist Professor da bei Euch???🙂))

Nein, Professoren haben einen geringeren Stundensatz :-)

ich denke es ist gut bei großeren Reparatur wie getriebe gut machen (Automatik) + noch eine Paar Sachen die Autos zu uns mit dem treiler zu überführen und dann zurück🙂)))) wirdf günstiger🙂)

Zitat:

Original geschrieben von 530dAt blau


Hey Karsten 54€? Wo denn das? Ich hab nen freien Schrauber der nimmt 41,50€ zzgl. Steuer also 49,38€/Std.

Bei BMW liegen die Sätze so zwischen 80 und 90 Euro.

hey frank,

die rechnung (hab sie leider nich mehr, mein 540er hat sich ja an ner leitplanke zerlegt) datierte vom april 2006 und der satz errechnete sich aus dem durchschnitt irgendwelcher punkte, die für jede arbeit anfallen (blauer elch kann das sicher genauer beschreiben).

hab dann nie wieder was bei denen machen lassen, hängt aber nich mit dem stundensatz zusammen, sondern eher mit der qualität der arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Sharunas


ich denke es ist gut bei großeren Reparatur wie getriebe gut machen (Automatik) + noch eine Paar Sachen die Autos zu uns mit dem treiler zu überführen und dann zurück🙂)))) wirdf günstiger🙂)

da kannst du recht haben, ein bekannter von mir hatte einen beinahe totalschaden, reparaturkosten hier ca 8000.-.

er hat ihn dann einem (windigen aber durchaus kleveren) typen mitgegeben.

die haben die kiste dann über polen, lettland, estland und litauen geschleusst und er bekam ihn wieder tip top zurück, dass ganze für 1500.-

ob da jetz noch irgendein originalteil drinnen war, iss nich überliefert 😉

ehrlich sagen, unsere Lackierleute sind zwar gut, aber ich würde mein Auto zur Lackieren bei uns in Riga zu den Typen aus Latbema www.latbema.lv abgeben..schade dass ihr nicht russisch oder lettisch können, da ist sehr intressante iformationa über ihre fähgkeiten...ich würde sie als künstler bezeichnen.. Sie sind i nder Lage von Shrott neuwagen zu machen,das ist keine Witze.......Das hörte ich auch dass Färben und lackieren in Deutschland sehr teuer sind...

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


ob da jetz noch irgendein originalteil drinnen war, iss nich überliefert 😉

Oder auch ob die verwendeten Originalteile hier nachts irgendwo ausgebaut wurden ist unbekannt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sharunas


ehrlich sagen, unsere Lackierleute sind zwar gut, aber ich würde mein Auto zur Lackieren bei uns in Riga zu den Typen aus Latbema www.latbema.lv abgeben..schade dass ihr nicht russisch oder lettisch können, da ist sehr intressante iformationa über ihre fähgkeiten...ich würde sie als künstler bezeichnen.. Sie sind i nder Lage von Shrott neuwagen zu machen,das ist keine Witze.......Das hörte ich auch dass Färben und lackieren in Deutschland sehr teuer sind...

was würde denn zum Beispiel so eine Komplettlackierung bei latbema kosten?

p.s. bin ab und zu in Litauen, könnte mal einen Abstecher nach Lettland machen ;-)

Deine Antwort