1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. stufenlose Automatik

stufenlose Automatik

Mercedes A-Klasse W169

Hallo A-Fahrer/innen-Gemeinde!

Ich trage mich mit dem Gedanken, mir eine A-Klasse zuzulegen. Entweder den 170er oder 180er CDI - ist noch nicht ganz raus. Aber vorneweg - also vor der in der nächsten Woche anstehenden Probefahrt - wollte ich mal Eure Meinungen zu der stufenlosen Automatik hören/lesen!
Kann man sich das so vorstellen wie früher die Variomatic bei DAF - oder wie Mofa fahren? Problemanfällig (ich denke da z. B. an die Multitronic von Audi)?

Vielen Dank für Eure Tipps und Meinungen - so und jetzt könnt Ihr in die Tasten hauen!

Elchschleicher

Beste Antwort im Thema

Hallo Pit,

Wie kommst du zu so negativen Aussagen?

"...ich zweifle die Standfestigkeit an."
Warum? Gibt es etwa gehäuft Meldungen über Ausfälle?

"Ich kenne keine Autotronic, welche ohne Schäden die 150.000km Grenze passiert hat."
Und? Was soll uns das sagen? Ich kenne auch keine, der das mit Schäden gelungen ist.

"Die Multitronic von Audi ist bezüglich Zuverlässigkeit eine absolute Katastrophe."
Dafür gilt Audi auch mein Beileid. Aber Mercedes ist nicht Audi, und Autotronic ist nicht gleich Multitronic.
Auch wenn das Konzept vergleichbar ist, so muss das nicht für die Umsetzung im Detail gelten.
Und der Teufel steckt bekanntlich im Detail.
Mercedes hatte Gelegenheit, aus den Fehlern von Audi zu lernen,
und z.B. der Autotronic einen hydraulischen Drehmomentwandler spendiert.
(Ich weiß schon, wieder ein Teil das kaputt gehen kann).

"Und im Schadensfall kostet ein Austausch unter Umständen doppelt soviel wie der eines 5-stufigen Mercedes Automaten."
Was heißt "unter Umständen"?
Weißt du jetzt, was es kostet, oder willst du nur Panikmache betreiben?

"...ihre Standfestigkeit müssen sie aber noch beweisen."
Dann gib ihnen doch die Zeit dazu!

Think positive!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke für die Antwort, Monarch. Ich bin sehr gespannt auf die nächste Generation von Mercedes-Kompaktautos. Kann nicht jetzt schon 2011 sein? 😁

Ich finde die Autotronic im A auch genial, ich fahre gerne mit unserer A-Klasse, aber ich zweifle die Standfestigkeit an. Ich kenne keine Autotronic, welche ohne Schäden die 150.000km Grenze passiert hat. Gibt es überhaupt eine? Die Mulitronic von Audi ist bezüglich Zuverlässigkeit eine absolute Katastrophe. Und im Schadensfall kostet ein Austausch unter Umständen doppelt soviel wie der eines 5-stufigen Mercedes Automaten.
Die stufenlosen Getriebe sind zwar genial und passen gut zu einem Verbrennungsmotor, ihre Standfestigkeit müssen sie aber noch beweisen.

Hallo Pit,

Wie kommst du zu so negativen Aussagen?

"...ich zweifle die Standfestigkeit an."
Warum? Gibt es etwa gehäuft Meldungen über Ausfälle?

"Ich kenne keine Autotronic, welche ohne Schäden die 150.000km Grenze passiert hat."
Und? Was soll uns das sagen? Ich kenne auch keine, der das mit Schäden gelungen ist.

"Die Multitronic von Audi ist bezüglich Zuverlässigkeit eine absolute Katastrophe."
Dafür gilt Audi auch mein Beileid. Aber Mercedes ist nicht Audi, und Autotronic ist nicht gleich Multitronic.
Auch wenn das Konzept vergleichbar ist, so muss das nicht für die Umsetzung im Detail gelten.
Und der Teufel steckt bekanntlich im Detail.
Mercedes hatte Gelegenheit, aus den Fehlern von Audi zu lernen,
und z.B. der Autotronic einen hydraulischen Drehmomentwandler spendiert.
(Ich weiß schon, wieder ein Teil das kaputt gehen kann).

"Und im Schadensfall kostet ein Austausch unter Umständen doppelt soviel wie der eines 5-stufigen Mercedes Automaten."
Was heißt "unter Umständen"?
Weißt du jetzt, was es kostet, oder willst du nur Panikmache betreiben?

"...ihre Standfestigkeit müssen sie aber noch beweisen."
Dann gib ihnen doch die Zeit dazu!

Think positive!

Hallo zusammen,
die Standfestigkeit der Autotronic, ist die gleich Standfestigkeit wie bei allen Bauteilen und Fahrzeuggruppen.
Auch das Beste Teil kann, Kaput gehen oder nicht.

Ich fahre die Autotronic seit beginn, ohne Probleme und würde sie immer wieder nehmen.

Autotronic ist sehr zu Empfehlen für die A-Klasse, aber dieses Thema wurde hier schon sehr Ausführlich behandelt.

Schön Sonntag an alle.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen