Stufenführerschein fürs Auto
Hi,
wenn man sich hier im Forum, insbesondere in gewissen Unterforen, so umsieht, die Unfallstatistiken begutachtet und dann noch darüber nachdenkt, warum Fahranfänger bei der Versicherung nicht sehr gerne gesehen sind und mit Strafeinstufungen versehen werden, dann kommt einem eine Frage auf:
Warum gibt es beim Auto keinen Stufenführerschein wie er beim Motorad schon lange bewährt ist?
Dies würde ich nicht vom Alter abmachen (es gibt Unvernunft in allen Altersklassen) sondern beispielsweise von der Dauer des Führerscheinbesitzes. Man könnte es beispielsweise an die Probezeit binden....
Probezeit = Fahrerlaubnis bis max. 125PS
Sicherlich sind 125PS für die gemeinten Kandidaten auch schon zuviel, aber man kann ja den Familienkombi nicht pauschal für den Filius sperren indem man 60PS vorgibt.... (obwohl das sicher die beste Variante wäre!)
Was haltet ihr davon? Bin ich ein Paranoider, der nur die Wahnsinnigen bewußt wahr nimmt und daher mit Scheuklappen rumläuft?
Um niemanden zu diskreditieren werde ich mal bewußt keine Unterforen, Automarken oder Links einfügen....
Ich denke ihr wißt schon wer da gemeint ist 😉
PS. Mir ist durchaus bewußt das man auch mit 45PS wie ein Wahnsinniger rasen kann. Rasen ist ja in erster Linie unangepasste Geschwindigkeit/Fahrweise. Aber wenn man hier so manchen (nicht alle!) sieht, der mit 18 Jahren und 200PS unterwegs ist.....
Beste Antwort im Thema
Das ist der entscheidende Punkt:
das Verhältnis von Leistung und Gewicht müsste betrachtet werden (genau wie beim Motorrad wo die Beschränkung bei max. 0,2kw pro Kg liegt).....Wer mal nachrechnet kommt darauf dass ein 1200kg Auto dann schon 240!!!!!!! Kw haben müsste um diese Grenze zu reißen....ich glaube das verdeutlicht wie wenig Sinnvoll die Leistungsdiskussion beim Auto ist,
zumal Autos vom ganzen Fahrverhalten viel gutmütiger sind als ein Motorrad.
Natürlich kann ich auch allen nur zustimmen, due sagen dass dann die Kinder nicht den Elterlichen kombi fahren könnten.....und es gibt viele Familien wo die Kinder kein eigenes Fahrzeug bekommen......ich würde auch behaupten, dass die Fahranfänger mit papas auto weniger leichtsinnig umgehen, als wenn sie ein eigenes hätten!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
[
in der statistik ist davon die rede, dass mehr gefahren wurde im vergleich zum selben vorjahreszeitraum....und dann trifft die baumthese von mir zu......wenn im 1.quartal 06 (zahlen einfach mal aus der luft gegriffen ums zu verdeutlichen) wegen dem kalten wetter auf 100km straße nur 10autos unterwegs waren die jeweils auch nur 10km weit fuhren, und im selben quartal07 wegen dem warmen wetter, auf denselben 100km strecke nun 20autos unterwegs waren die auch jeweils 20km weit fuhren haben wir nunmal eine höhere unfallrisikomöglichkeit....
interessant wäre die statistik erst dann, wenn genaue angaben gemacht würden, wieviel denn von jan.-märz07 mehr egafhren wurde als im selben zeitraum 06..
? verstehe ich jetzt nicht ganz. was anderes steht da doch nicht. da steht sogar, dass das wetter ähnlich war.
guck hier:
Im gesamten ersten Quartal 2007, das ebenfalls überdurchschnittlich warm war, kamen bei Verkehrsunfällen rund 91.400 Personen zu Schaden, das waren gut 13 Prozent mehr als von Januar bis März 2006. Die Zahl der Verletzten erhöhte sich in diesem Zeitraum um 14 Prozent auf 90.300 und die Zahl der Getöteten
Zitat:
Original geschrieben von heltino
da steht sogar, dass das wetter ähnlich war
moment...ich glaube wir reden aneinander vorbei....
das wetter war 2007 NICHT dem von 2006 ähnlich.....2007 war es wesentlich wärmer im ersten quartal als im ersten quartal 2006....und deshalb gabs 2007 auch eine höhere verkehrsdichte.
oder wie nun? 😕
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
moment...ich glaube wir reden aneinander vorbei....Zitat:
Original geschrieben von heltino
da steht sogar, dass das wetter ähnlich wardas wetter war 2007 NICHT dem von 2006 ähnlich.....2007 war es wesentlich wärmer im ersten quartal als im ersten quartal 2006....und deshalb gabs 2007 auch eine höhere verkehrsdichte.
oder wie nun? 😕
nö, glaube ich nicht. guck mal genau:
Im gesamten ersten Quartal 2007,
das ebenfalls überdurchschnittlich warm war, kamen bei Verkehrsunfällen rund 91.400 Personen zu Schaden, das waren gut 13 Prozent mehr als von Januar bis März 2006.
ich denke das "ebenfalls" bezieht sich hier eindeutig auf 2006.
wie dem auch sei, die verkehrsdichte wird von 2006 bis 2007 nicht dramatisch gewachsen sein, oder?
falls ich jetzt wieder an dir vorbei rede, sollten wir jeder ein bier aufmachen und nochmal genau lesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heltino
nö, glaube ich nicht. guck mal genau:
bist du dir
wirklichsicher, dass sich diese aussage auf 2006 bezieht, und NICHT auf diese zuvor geschrieben textpassage?:
Zitat:
im überdurchschnittlich warmen März 2007 sind auf Deutschlands Straßen deutlich mehr Menschen ums Leben gekommen als ein Jahr zuvor.
und wenn ich mir die temperaturaufzeichnungen so angucke, behalte ich recht, und du hast nen kleinen denkfehler bei dir mit drinn 😛 denn 2006 wars im 1quartal kälter als im überdurchschnittlich warmen 1 quartal 2007..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
bist du dir wirklich sicher, dass sich diese aussage auf 2006 bezieht, und NICHT auf diese zuvor geschrieben textpassage?:Zitat:
Original geschrieben von heltino
nö, glaube ich nicht. guck mal genau:
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und wenn ich mir die temperaturaufzeichnungen so angucke, behalte ich recht, und du hast nen kleinen denkfehler bei dir mit drinn 😛 denn 2006 wars im 1quartal kälter als im überdurchschnittlich warmen 1 quartal 2007..Zitat:
im überdurchschnittlich warmen März 2007 sind auf Deutschlands Straßen deutlich mehr Menschen ums Leben gekommen als ein Jahr zuvor.
korintenscheißer 😁
ich mach mal wacker ein bier auf....aber bei der verkehrsdichte gibst du mir doch recht, oder? die war innerhalb von so kurzer zeit niemals weit auseinander...
jetzt komm nicht mit ferienverkehr 😁 😁 😁
Ich halte auch nichts von dieser Idee. Die Leistung eines Autos sagt nunmal nichts über die Tauglichkeit des Fahrers aus ein Fahrzeug zu führen. Und auch nicht wirklich etwas über das Beschleunigungsvermögen.
Ich bin bisher nur Autos mit 56-87 PS gefahren (abgesehen vom Fahrschulgolf mit 105 PS). Das Leistungsgewicht lag zwischen 16 und 10 kg/PS - zwar keine Rennwägen, aber auch damit kann man schneller sein als erlaubt.
Mein Cuore liegt mit 58 PS und 720 kg Leergewicht genau in der Mitte, die Leistung ist aus dem Stand mehr als ausreichend.
Aber jetzt allen Fahranfängern deshalb ein Limit von 60 PS aufzuerlegen wäre Blödsinn.
Meiner Meinung nach sollte jeder das Fahrzeug fahren dürfen, dass er sich auch leisten kann oder will.
Autos mit höherer Leistung können sich sowieso nur die wenigsten Fahranfänger selbst leisten.
Bei Motorrädern kommt man viel schneller in die Regionen von sehr niedrigen Leistungsgewichten. Es wird schon seine Gründe haben, dass es dort eine Abstufung gibt. Und das Motorräder gefährlich für die Gesundheit sind - oft werden sie aber auch von Autofahrern übersehen - sieht man ja an der Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr Anfang 2007. Ich bin mir nämlich ziemlich sicher gehört zu haben, dass es da einen Zusammenhang gab.
Mittlerweile sind jetzt 9 Jahre vergangen und ich bin eher zufällig über dieses Thema gestolpert. Ich fände es schon sinnvoll den Führerschein für das Auto die ersten Jahre zu begrenzen. Man findet ( leider) immer mehr Amöben die sich extrem über das Auto definieren und auch ihren Spaß in Illegalen Rennen suchen um sich zu pushen. Starke Autos sind relativ günstig und ich finde es bedenklich einen " Risikopatienten" so auf die Menschheit loszulassen. Ich bin Berufsbedingt viel auf der Straße und das was ich da sehe möchte ich eigentlich gar nicht sehen. Es sind sehr häufig die unter 25 jährigen die auf Dicke Hose machen , ich finde sie noch häufiger bei Start/Ziel auf der Nordschleife und wo die Kisten über 300 PS haben aber nicht sicher beherrscht werden. Der Abschleppdienst am Nürburgring weiß davon jedes Wochenende ein Lied zu singen. Wenn diese Jungs ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen ist das noch freie Meinung. I.M.H.O Aber wie Fälle in Köln, Berlin und andere Städte zeigen verlieren unbeteiligte Menschen ihr Leben und dagegen müsste man etwas unternehmen.
Wie jetzt?
Nuller, kein Profil aber Totengräber spielen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt. ^^^^
Wäre eine weitere Beeinschränkung unserer Freheit. Dann mit sowas unwirksamen und blöden, Nein danke.
Man kann damit vielleicht die Leistung einschränken, aber nicht die Dummheit.
Geistige Reife ist das Stichwort.
Die haben aber wenn man mal auf die Straße schaut sogar viele 40-jährige noch nicht...
Ein Stufenfüherschein (Leistungsbeschränkung) ist Quatsch.
Wie soll denn der Sohn, der die Berechtigung hat das Fahren zu lernen, denn lernen, wenn der Vater z.B. ein Fahrzeug mit 180 PS hat? Leistungsgewicht 8,5 kg/PS bei Fahrzeugleergewicht.
Das ist der entscheidende Punkt:
das Verhältnis von Leistung und Gewicht müsste betrachtet werden (genau wie beim Motorrad wo die Beschränkung bei max. 0,2kw pro Kg liegt).....Wer mal nachrechnet kommt darauf dass ein 1200kg Auto dann schon 240!!!!!!! Kw haben müsste um diese Grenze zu reißen....ich glaube das verdeutlicht wie wenig Sinnvoll die Leistungsdiskussion beim Auto ist,
zumal Autos vom ganzen Fahrverhalten viel gutmütiger sind als ein Motorrad.
Natürlich kann ich auch allen nur zustimmen, due sagen dass dann die Kinder nicht den Elterlichen kombi fahren könnten.....und es gibt viele Familien wo die Kinder kein eigenes Fahrzeug bekommen......ich würde auch behaupten, dass die Fahranfänger mit papas auto weniger leichtsinnig umgehen, als wenn sie ein eigenes hätten!
Da ist was dran
Nein paranoid nicht , aber unaufgeklärt und uninformiert .
In den 70ern des vorigen Jahrhunderts hatten wir in der Bundesrepublik also bei 70 Mill. Einwohnern
Ca. 20000 Verkehrstote p/a. Damals haten wir noch jede Menge VW Käfer auf der Straße und hochmotorisierte
Personenwagen hatten 60/70Ps.
Höchstgeschwindigkeiten durchschnittlich max .!30 kM/h.
Du siehst also , totfahren kann man sich bei fast jedem Tempo , denn selbst Radfahrer kommen wegen unangepasster Geschwindigkeit ums Leben .
Giovanni.