Stützlager Antriebswelle / Kardanwelle tauschen
Hallo Forum !
Kann mir wer von euch Auskennern mit Tipps bwz. vielleicht sogar eine Anleitung für den Tausch des Stützlagers der Antriebswelle behilflich sein bzw. ob und was hier zu beachten ist ?
Beim Abdichten des Differentialgetriebes letzten Samstag ist meinem Schrauber aufgefallen, dass dieses Lager fertig ist und ich dieses tauschen soll. Er kennt sich sehr gut aus, ist aber kein MB Mann - darum die Nachfrage, ob es hier Besonderheiten gibt.
Vielen Dank schon vorab für wertvolle Tipps und Hinweise.
Greets
da 290er
20 Antworten
teil 77 ist im lager verpresst, sofern du dass komplette lager kaufst
Habe von MB das Angebot bekommen - sind alles Einzeltele. Position 77 ist eine Manschette, die nicht mehr lieferbar ist.
Weiß jemand, ob es das Stützlager als Komplettteil zu beziehen gibt - ich habe bei Lott und Bandel nix gefunden.
Bei MB habe ich auch gefragt, die Antwort steht noch aus. Aber die hätten es mir wsl angeboten, falls es das gibt.
Greets
da 290er
Das Mittellager gibt es auf jeden Fall als Komplettteil bei diversen Anbietern. Bei Autodoc, Motointegrator und wie sie alle heißen, sollte das kein Problem sein.
Ähnliche Themen
Unbedingt Lemförder nehmen! Gibt es komplett. Schick mir deine FIN. Ich such dir das heute Abend raus. Dann musst du nicht immer auf Mercedes warten 😉
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 28. Mai 2024 um 11:28:43 Uhr:
Unbedingt Lemförder nehmen! Gibt es komplett. Schick mir deine FIN. Ich such dir das heute Abend raus. Dann musst du nicht immer auf Mercedes warten 😉
Ich bin inzwischen von Lemförder auf Meyle umgeschwenkt weil die Qualität die Lemförder aktuell liefert nach meinem Eindruck nicht mehr das ist, was ich von früher her gewohnt bin.