Stützbatterie
Hallo,
gestern musste die Stützbatterie erneut werden. Der Freundliche hat hierfür € 398,00 berechnet. Arbeitspreis 233,20 netto, Batterie 101,35 netto. Der Arbeitspreis beinhaltet 28 AW. Ist dieses angemessen?
18 Antworten
wenn die für einen batterie aus und einbau den ganzen tag benötigen 😉
etwas sehr überteuert das ganze, oder benötigen die noch cash für die weihnachtsfeiern ???
steve
Willst Du eine ehrliche Antwort?
Nein!!!! Es ist unverschämt.
Rambo, schreibe jetzt bitte nichts dazu!!!!!
Da das Geld im Augenblick mit dem Neuwagenverkauf nicht mehr so schön fließt, wird das eben jetzt
auf diese Art und Weise erledigt. Reklamieren und eine detaillierte Auflistung verlangen, würde ich aber auf jeden Fall.
Zunächst vielen Dank für die Antworten. Die Auflistung ist in der Rechnung enthalten. Ich weiß allerdings nicht, ob es notwendig sit, 12 AW anzusetezn, um Generator, Leitungen udn Regler zu prüfen. Als Laie bin ich davon ausgegangen, dass nach dem Ergebnis des Kurztestes, Hinweis Stützbatterie defekt, diese eigentlich hätte ausgetauscht werden können, ohne das noch weitere, teure Prüfarbeiten notwendig gewesen wären.
Falls das nicht so sein sollte, wird man wohl schlechte Karten haben mit der Reklamation.
Danke, Gruß
Paul
Ähnliche Themen
Du hast uns bestimmt verschwiegen, dass du jetzt durch diese Finanzspritze Miteigentümer der Werksatt bist 🙂
Fahre in eine andere Werkstatt und lass dir eine Kostenvoranschlag machen.
Der fällt mit Sicherheit billiger aus.
Diesen nehmen und die Werkstatt fragen, wie sie auf so einen Preis kommt.
Ich habe mir für einen Batteriewechsel einen Mündlichen Kostenvoranschlag geben lassen.
Man(n) höre und staune 198 Euro inkl allem.
Gruß x-perience1
In Kibo ist es am schönsten.
Zitat:
Original geschrieben von MBpraesentiert
Zunächst vielen Dank für die Antworten. Die Auflistung ist in der Rechnung enthalten. Ich weiß allerdings nicht, ob es notwendig sit, 12 AW anzusetezn, um Generator, Leitungen udn Regler zu prüfen. Als Laie bin ich davon ausgegangen, dass nach dem Ergebnis des Kurztestes, Hinweis Stützbatterie defekt, diese eigentlich hätte ausgetauscht werden können, ohne das noch weitere, teure Prüfarbeiten notwendig gewesen wären.
Falls das nicht so sein sollte, wird man wohl schlechte Karten haben mit der Reklamation.
Danke, Gruß
Paul
Es ist doch ein leichtes sich von ein zwei anderen MB Werkstätten mal ein Vergleichsangebot
machen zu lassen, dann hast Du doch schon mal was in der Hand. Kostet doch nichts.
Das nützt nichts. Jede NL hat ihre Sätze für die AW's öffentlich aushängen. Über den Umfang der Arbeiten kann man sich vorher informieren und festlegen was letztendlich gemacht werden soll. Und die Sätze für die AW's sind auch in den einzelnen NL's unterschiedlich.
Als Tip für das nächste mal.
Vorher genau die auszuführenden Arbeiten besprechen und dann sagen was genau gemacht werden soll.
Was lernen wir daraus😕 Scherzmodus ein) Stützstrümpfe sind bedeutend preiswerter😉 Scherzmodus aus)
Sorry für OT😉
Danke Jungs, überlege nun die Kiste zu verkaufen und mir einen Dacia zu holen. Da kann man dann im Notfall wohl noch mit´nem Hammer und´nem Ladegerät selbst Hand anlegen.
Der zuständige Kundendienstmitarbeiter vom Freundlichen hat übrigens gesagt, die Prüfung wäre vorgegeben, hätte die Auslesung ergeben, würde auch vom Hersteller empfohlen. Eine andere Auskunft hätte mich auch gewundert.
Gruß
Paul
Zitat:
Original geschrieben von MBpraesentiert
Danke Jungs, überlege nun die Kiste zu verkaufen und mir einen Dacia zu holen.
Gruß
Paul
Paul jetzt solltest Du aber spätestens Schadenersatz verlangen😉
Zitat:
Original geschrieben von x-perience1
Fahre in eine andere Werkstatt und lass dir eine Kostenvoranschlag machen.
Der fällt mit Sicherheit billiger aus.Diesen nehmen und die Werkstatt fragen, wie sie auf so einen Preis kommt.
Ich habe mir für einen Batteriewechsel einen Mündlichen Kostenvoranschlag geben lassen.
Man(n) höre und staune 198 Euro inkl allem.
Gruß x-perience1
In Kibo ist es am schönsten.
nur kurz nebenbei... was ist Kibo???