Stückzahl Leon Cupra R ST in Blackness Grey
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Monaten Besitzer eines Leon Cupra R ST in der tollen Farbe Blackness Grey.
Konfiguriert man sich den Wagen auf der Cupra-Seite, ist die Rede von einer limitierten Stückzahl an Wagen, die in dieser Farbe produziert werden. Ich hörte, dass die ersten Wagen, die an die Händler ausgeliefert wurden, in dieser Farbe waren. Es soll wohl nur 300 Stück geben. 🙂😕
Kann jemand etwas Genaueres dazu sagen?
Danke 🙂😁
Beste Antwort im Thema
Jetzt wo die Frage ja geklärt ist kann ich ja sich noch sagen, dass der Tipp mit den Allwetterreifen auf nem 300 PS Auto hoffentlich nur ein dummer Scherz ist. Wenn ihr so knapp bei Kasse seit, dass es nicht für gescheite Sommer- und Winterreifen reicht, dann habt ihr das falsche Auto gekauft bzw. geleast.
31 Antworten
Zitat:
@PhoenixGsx schrieb am 28. Januar 2020 um 19:39:15 Uhr:
Wenn man schon Ganzjahres Reifen fährt kann man sich die Brembo Bremse auch sparen. Denn Cupra aber auch.!!!
Immer diese schwachsinnigen Pauschalisierungen. Es gibt auch gute Ganzjahresreifen, zB die Vredestein Quatrac Pro.
Zitat:
@Balrock91 schrieb am 28. Januar 2020 um 19:58:37 Uhr:
Zitat:
@Colossus schrieb am 28. Januar 2020 um 19:48:15 Uhr:
Du brauchst keinen extra teuren Winterradsatz kaufen.
Aber ich sag auch dann brauch man auch kein Cupra...
Naja...
Ein Satz Borbet oder Wheelworld 17" Felgen gibt's schon ab 400€, dazu ein Satz Winterreifen, lass es mal 800€ kosten.
Dann wird nach Leasing entweder mit dem Händler darüber verhandelt, was man für den Satz noch bekommt oder man verkauft den ganzen Satz bei Ebay für 500€. Die 300€ wäre es mir wert, gesund durch 2 Winter zu fahren.
Gesund durch den Winter fährt man auch mit guten Ganzjahresreifen.
Deine Rechnung hinkt übrigens, bei der Brembo Bremsanlage ist 19" Minimum.
Zitat:
@321Start schrieb am 28. Januar 2020 um 20:54:59 Uhr:
Immer diese schwachsinnigen Pauschalisierungen. Es gibt auch gute Ganzjahresreifen, zB die Vredestein Quatrac Pro.
Schwachsinnig ist es, auf nem Cupra (R) Allwetterreifen fahren zu wollen...😛
Ich glaub im tiefsten Winter helfen auch keine Ganzjahresreifen mehr. Sonst würde es Sommer-und Winterreifen nicht mehr geben.
Aber du hast recht, 19" ist minimum, mein Fehler.
Ähnliche Themen
Sagtmal Leute macht ihr eigentlich jedes Thema zu einer Allgemeindiskussion und antwortet, wie ihr gerade Bock habt, ohne, dass es etwas mit dem Titel und der Grundfrage zu tun hat?
Es geht darum, wieviele Cupra R ST es in Blackness Grey gibt. Um nichts Anderes.
Seid doch bitte so nett und schreibt einfach nichts, wenn ihr zu dem Thema nichts beitragen wollt/könnt. Und das meine ich nicht böse, sondern ist einfach nur anstrengend und verwässert das Thema. Eure Posts sind mit Sicherheit relevant für einige, aber in anderen Themen.
Danke!
Knapp 300 Stück. Wurde doch gesagt. Ansonsten direkt Seat anschreiben. Mehr gibts doch nicht zu sagen...
Zitat:
@Colossus schrieb am 29. Januar 2020 um 09:46:27 Uhr:
Knapp 300 Stück. Wurde doch gesagt. Ansonsten direkt Seat anschreiben. Mehr gibts doch nicht zu sagen...
Eventuell hat aber jemand die genauen Zahlen. Die 300 erscheinen mir aus dem Hörensagen entstanden zu sein. Das würde ich gerne bestätigt wissen, der es auch weiß und nicht ahnt :-)
https://youtu.be/7veyVFZUCw8
Meintest Du den.
Jetzt wo die Frage ja geklärt ist kann ich ja sich noch sagen, dass der Tipp mit den Allwetterreifen auf nem 300 PS Auto hoffentlich nur ein dummer Scherz ist. Wenn ihr so knapp bei Kasse seit, dass es nicht für gescheite Sommer- und Winterreifen reicht, dann habt ihr das falsche Auto gekauft bzw. geleast.
Zitat:
@PhoenixGsx schrieb am 29. Januar 2020 um 12:40:46 Uhr:
https://youtu.be/7veyVFZUCw8
Meintest Du den.
Es geht hier um den ST 😉 Das ist kein ST
Zitat:
@dom][bulldozer schrieb am 29. Januar 2020 um 22:23:38 Uhr:
Jetzt wo die Frage ja geklärt ist kann ich ja sich noch sagen, dass der Tipp mit den Allwetterreifen auf nem 300 PS Auto hoffentlich nur ein dummer Scherz ist. Wenn ihr so knapp bei Kasse seit, dass es nicht für gescheite Sommer- und Winterreifen reicht, dann habt ihr das falsche Auto gekauft bzw. geleast.
Ziemlich unverständlich wie engstirnig hier einige Leute sind.. Ich fahre guten Gewissens gute Ganzjahresreifen (Vredestein Quatrac Pro) die sicherlich besser sind als billige Sommer- oder Winterreifen. Einfach mal Tests und Erfahrungsberichte durchlesen, bevor hier jegliche Ganzjahresreifen als schlecht betitelt werden.
Es wird kein Reifen schlecht gemacht. Wir verstehen nur nicht dass man bei so einem potenten Auto nicht auf gute Sommer und Winterreifen geht. Ich zumindest würde die Leistung öfter abrufen und nicht nur in der Innenstadt an den Eisdielen vorbeirollen ;-)
Ich fahre auf dem 5F 1.8er auch die Allwetterreifen. Besser gesagt, mit Masse mein alter Herr, fast nur Stadtverkehr, 5 km zur Arbeit, ca. 7000 im Jahr. Da finde ich die Reifen sehr gerechtfertigt und dem Einsatzzweck passend. Es ist nicht alles schlecht, bei gewissen Bedingungen sind Allwetterreifen ein perfekter Kompromiss und teils besser als Sommer- oder Winterreifen.
Hier ganz interessanter Test dazu: https://www.youtube.com/watch?v=bKtnczk8Mxk
Aber: niemals würde ich auf den Trichter kommen die auf mein S4 aufzuziehen und am besten dann noch schnelle Runde Nordschleife fahren 😁 Sorry, da gehören - wie in meinen Augen auf den Cupra - vernünftige UHP Reifen drauf, ansonsten verschenkt man ja ganzes Potential von dem Fahrzeug, vor allem im Sommer wenn es ordentlich heiss ist - Winter sei dahingestellt, manches Auto kennt Winter und Schnee nur aus Werbeprospekten.
Ohne Mist, wer sich so Gedanken über ach so teure 19" Winterreifen macht ist bei dem Modell einfach mega falsch.
PS: sorry für OT, ich weiss immer noch nicht wie viele Cupras R ST in Blackness Grey gab 😁 Aber ich weiss, dass mein Lackierer jede Farbe mischen kann, auch matte, und Vollackierung bei ihm rund 3500 € kostet. 🙂
Mal ganz Ehrlich...
Vom Verschleiß macht das doch kein Unterschied, ob Winter+Sommer oder Allwetter.
Wenn ich 1 Satz Winter und Sommer runtergefahren habe, habe ich auch 2 Sätze Allwetter runtergefahren.
Das Aufziehen des neuen Reifens spart man also nicht an Geld.
Das einzige was man spart, ist der "Wechsel" (aka kann man auch selbst machen) und die Felgen (die es ab 400€ (17"😉 bzw 500€ (19"😉 gibt).
Ich finds auch ein No-Go, aber was solls...
Ist halt öfters das gleiche Phänomen... Hier zwar "NUR" die Reifen... Aber Allgemein...
Dickes Auto kaufen, können sehr viele. Geht es dann aber um Inspektionen, Öl-Wechsel, Wartung etc pp, wird das minderwertigere, günstigere genommen.
19" Felgen die auf den R passen und gut aussehen für 500? Das will ich sehen.
Ich drehe keine Runden auf der Nordschleife, sondern nutze das Auto wie einen normalen PKW und muss damit auch nicht mit 100 Sachen über kurvige Landstraßen brettern. Ergo bin ich mit den Ganzjahresreifen besser bedient.
Es ist auch weniger eine Frage des Geldes, als der Optik. Die Originalfelgen nochmal für den Winter kaufen? Wohl kaum, denn dann ist man sicherlich 2k los.
Und zum Thema Verschleiß: Die Original-Sommerreifen sind ja noch da. Wenn sich abzeichnet, dass die Ganzjahresreifen keine 2 Jahre halten, werden im Sommer des letzten Jahres halt wieder die Originalreifen aufgezogen.