Stückzahl golf 2 edition one
Guten abend
mal eine kleine frage an euch,
habe einen golf 2 edition one als 4 türer mit pl motor!
wie oft wurde das auto gebaut?
habe schon überall nachgeschaut aber leider ohne erfolg!
danke mfg
Beste Antwort im Thema
Genau, Golf 4 oder 5 als Winterschlampe und den 2er fürn Sommer 😁
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bubilowatz
Ich mag nur meinen und das war / ist einer......
Schick schick schick 😎
Zitat:
Original geschrieben von gti-sepp
[...]
Aber mit was identifizierst du nen ED 1?
Farbe? Aufkleber? Motor?
Die Merkmale, die einen Edition One kennzeichnen sind die Farbe (Dark-Burgundy-Perleffekt, Quarzit metallic oder Brillantschwarz metallic), die Motoren, die Innenausstattung incl. Lederlenkrad und Lederschaltsack, das Logo auf der Motorhaube, die Wolfsburg Edition Embleme, der Doppelscheinwerfergrill ohne den roten Rand, die abgedunkelten Rückleuchten, die Siglachrom-Scheiben (beim 4-türer leider nur die Heckscheibe), die G60-Kotflügel mit den großen Verbreiterungen (ok, erst ab '90) und die BBS-Felgen RM012.
Ein Edition One definiert sich aus seiner Fahrgestellnummer und der Summer seiner Einzelteile. Es ist wie ein Puzzle. Wenn ich Teile davon verändere ergibt sich nicht mehr das vollständige Gesamtbild.
Da ich Deine Anspielung sehr wohl verstanden habe kann ich Dir versichern, daß auch ich meinen "Edition One GTD" nicht mehr als echten Edition One anbieten kann, da er durch Modifikationen nicht mehr dem Original entspricht. (SB Motor, Eibach-Fahrwerk, mauritiusblauer Innenhimmel, Doppelscheinwerfergrill in Wagenfarbe und mit [originalen 1990er] Kamei Leisten und China-Jetta Türgriffe)
Wenn man bei mobile oder autoscout so schaut, was da als Edition One angeboten wird, dreht sich dem Fan der Magen um. Da ist höchstens noch die Fahrgestellnummer (und oftmals noch nicht mal diese) von einem echten Edition One.
Wer sich zu einem Sondermodell bekennt muß auch seine Orginalität wahren. Wer einfach nur einen schönen Golf fahren möchte, der sollte sich als Basis irgendein namenloses Modell kaufen und es nach seinen Wünschen umgestalten.
Stimme dir da sogar FASTzu 100% zu!
1nes, darf man meiner meinung nach bei älteren Fahrzeugen IMMER andern, das Fahrwerk! Wenn sonst alles Original bleibt ist das eine Verbesserung vom Feinsten und mehr ein Edition als zuvor ( wie du schon angesprochen hast die Motorisierung, und mit der wollte/will man sportlich fahren, und dass, das Originale mehr als schwammig ist.. )
Bei den neuerem Fahrzeugen mit Elektrischer verstellung ist ein nachbau fahrwerk natürlich völliger Bullshit, aber um die gehts hier nicht...
In meiner persönlichen Ansicht definiert der EdiOne sich über sein Aussehen. Da ich großer Dieselfan bin (ich fahre seit nunmehr 20 Jahren fast ausschließlich Turbodiesel) hatte ich natürlich den Wunsch, einen EdiOne mit (dem stärksten Serien-) Diesel und möglichst Vollausstattung zu besitzen. Die optischen Änderungen, die ich vorgenommen habe sind nur marginal und sollen das Gesamtbild betonen (mauritiusblauer Himmel, Grill in Wagenfarbe, Fahrwerk).
Daher akzeptiere ich, daß dies kein originaler EdiOne mehr ist und habe sehrb großen Respekt vor allen Fans, die seltene Modelle im Originalzustand erhalten.
Ähnliche Themen
Davor habe ich genauso Respekt, vor dem Erhalt des Original.
Aber jeder kann sein Auto nun einmal so umbauen wie er will.
Und ein Edition One nur dann als solchen zu bezeichnen wenn er im kompletten Originalzustand ist, finde ich ehrlich gesagt ein wenig KLEINLICH.
Gut einige Leute übertreiben die Umbauten da geb ich dir RECHT.
Wenn man da einige Autos im Netz sieht könnte ich genauso in die nächste ECKE kotzen ...
Aber die 3 Fahrzeuge um die es hier geht, oder die du so kritisiert hast, find ich nun nicht verbastelt.
Und ich denke mal da bin ich nicht der Einzige ...
Sind optisch und auch Qualitätsmäßig gute Fahrzeuge.
Über Geschmack läßt sich ja nun einmal streiten!!!! 😎
N´abend Gemeinde,
ich kann nicht vom Edi One sprechen aber vom F&I.
Gekauft im Originalzustand und sämtliche Verschleißteile erneuert!
Aber auch sachen eingebaut die es damals für den F&I zu kaufen gab:
-E Fenster
-E-Spiegel
-MFA
-Domteppich
-ZV mit FB (FB gab es damals noch nicht)
Sonst nichts, Denke ich darf den noch als Original bezeichen, da die Einbauteile
Oriinal VW sind.
Gruß
Mmh naja, einen F&I fahr ich im Winter...😁
Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
Mmh naja, einen F&I fahr ich im Winter...😁
Geht der mit dem TDI gut? Denke sicher ja oder? Hrr der 110PS AFN würde mich auch noch verdammt Reizen, gut auf 130 PS zu bringen ( kein muss ) , und verdammt guter Verbrauch. Und natürlich der Überaschungseffeckt 😁 Einem Diesel hörst du ja nichts an 😉
Jup, der zieht schon gut ab. Bei 180 km/h is aber Schicht im Schacht da ein 4T Getriebe dran hängt.
Zitat:
Original geschrieben von Coupedrescher
Jup, der zieht schon gut ab. Bei 180 km/h is aber Schicht im Schacht da ein 4T Getriebe dran hängt.
Is doch das längste vom 2er? Und der AFN geht doch locker 200?
Mit dem originalen Getriebe was ursprünglich am 1Z Motor hängt würde er wahrscheinlich auch knappe 200 rennen aber nicht mit nem 4T. Bei 180 bin ich schon bei 4500 Umdrehungen.