Studie: Wohlhabend Dank Benz???
Hi Jungs!
ich und meine Mädels müssen für das Studium eine empirische Studie dürchführen. Wir wollen prüfen, ob wohlhabendere Leute mehr Geld für ihre Lebensmittel ausgeben...
Dazu möchten wir uns die Autos vor einem Discounter und vor dem Edeka ansehen. Sie dienen also quasi als Indikator für den "Reichtum" eines Menschen.
Nun wissen wir aber nicht, ab wann ein Auto als wertvoll und daher auf wohlhabende Besitzer geschlossen werden kann...
Sollen wir uns die Listenpreise anschauen oder sollen wir irgendwie nach Alter einteilen??
Bitte, bitte hilft mir 🙂
Grüsse,
Anni
Beste Antwort im Thema
Ursprünglich wollte ich mich hier garnicht rechtfertigen, ich empfinde es allerdings als unverschämtheit über Menschen zu urteilen, deren Lebensumstände man nicht einmal kennt. Genau von so einem (in meinen Augen unterbelichteten) Menschen durfte ich mir schonmal den Kiefer fast brechen lassen nur weil ich nicht arbeiten KANN. In was für einer Welt leben wir denn bitte?
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
80,- EUR für Strom im Monat? - Respect!Das sind rund 4000kw/h und reicht im Normalfall für eine 4-köpfige Familie!
Was machst du den ganzen Tag? Fernseh/DVD-schauen auf der fetten Surroundanlage?
Ja du liegst richtig es sind sogar 4300 kw/h gewesen bei der letzten Jahresabrechnung. Wenn du aufgrund deiner Gesundheit aber quasi an deine vier Wände gefesselt bist (und nicht weil man einfach faul ist sondern weil der Körper keiner Belastung mehr gewachsen ist), dann hast du nunmal entsprechende Verbraucher wie Fernseher und PC über einen längeren Zeitraum laufen als jemand der Abends von der Arbeit nach Hause kommt und nur mal eben noch Nachrichten oder nen Spielfilm schaut.
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
bei mir in der Firma sitzen Leute, die auf Grund von Leiharbeitsverhältnissen ebenfalls mit deutlich unter 1000,- EUR/Monat leben müssen - allerdings bei einer 40h Arbeitswoche!
Die haben eher mein Mitgefühl als jemand der hier im Forum auftaucht, sich Royalfm nennt und seine Mittleidsnummer abdrückt!Für mich bist du wirklich "voll der König!"
Wo ich hier eine wie du sagst "Mitleidsnummer" abdrücke möchte ich gerne mal sehen. Wenn ich über ein solches Thema spreche, dann rede ich lediglich von Fakten, ob die dann schön oder weniger schön aussehen tut garnichts zur Sache. Aber ich schilder dir gerne meine Situation (was du eh als Mitleidsgehabe auffassen wirst) um dich aufzuklären wo der Unterschied zwischen deinem Leiharbeiter und mir liegt.
Ich bin kein Schmarotzer, glaube mir, könnte ich arbeiten ich würde es sofort wieder. Ich habe damals gerne gearbeitet und bin auch für meine durchweg gute Arbeitsleistung entsprechend entlohnt worden. Demnach habe selbst ich über einige Jahre hinweg meinen Beitrag in die Sozialkasse eingezahlt.
Das ich damals in jungen Jahren keinen Weitblick hatte, und für Krankheitsfälle wie ich sie nunmal habe nicht vorgesorgt habe, ist natürlich mein eigenes Pech und könnte durchaus als dumm abgestempelt werden.
Um dein Bild zu schärfen:
Ich leide seit nunmehr fünf Jahren an einer chronischen Autoimmunerkrankung, sprich mein Immunsystem ist zu stark und reagiert sich an mir ab. Dadurch habe ich bereits mein linkes Augenlicht fast vollständig verloren, bin mit gerade mal 30 Jahren bereits auf starke Hörgeräte angewiesen ohne die ich nichts mehr hören würde, zudem sind durch die vielen und lange andauernden Entzündungen meine Gelenke im Arsch und es ist mir nicht mehr möglich weitere Strecken zu Fuss zu gehen (Treppensteigen, öffentlicher Nahverkehr etc. pp. inkl.). Das ich in den fünf Jahren mittlerweile Krankenhausaufenthalte teilweise im Rollstuhl und mit Schmerzen die ich keinem je Wünsche in einer zusammengerechneten Dauer von gut einem Jahr hinter mir habe, lasse ich mal aussen vor.
Ebenso lebe ich in ständiger Gefahr und dadurch auch natürlich Angst, komplett zu erblinden und zu ertauben. Medikamente bis hin zur Chemotherapie tun ihr übriges um den Körper in einen besch..... Zustand zu versetzen.
Hmm, ich glaub jetzt wär ich lieber Leiharbeiter als chronisch krank.
Zitat:
Original geschrieben von alex23091
aber mal ehrlich...sowas wie dich nennt man "sozialschmarotzer"-bei mir arbeiten auch leiharbeiter 40h die woche, haben unter 1000€ und fahren mit dem bus zur arbeit und zurück...und du fährst nen clk??? spritfresser und unterhaltskiller überhaupt?? ich kenne deine situatation nicht, vllt. ist es auch der von dir geschilderte gesundheitliche fall...dennoch (und das ist bestimmt nicht nur meine meinung) würde ich eher mit dem bus fahren oder mit nem polo 1 als mir mit 2x o. 3x jahren von meinen eltern mein auto oder sonst was zahlen zu lassen
zum ersten Spruch lies bitte was ich hier über dem Quote geschrieben habe.
Zum zweiten, wo ist bitte ein 230er ein Spritfresser und Unterhaltskiller? Das Ding kostet dich genausoviel Unterhalt wie zB. ein Golf IV mit halbwegs vernünftigem Motor (ich habe es ausgerechnet keine Sorge). Auf einen 20 Jahre alten Polo kann ich verzichten weil ich ein Auto benötige von dem ich ausgehen kann das es hält und mich nicht im Stich lässt. Das dieses zusätzlich eine schöne Coupe Form hat ist sicherlich nicht strafbar (sogar ein Vorteil, die Einstiegstür ist so schön groß). Öffentlicher Nahverkehr ist aus oben genannten Gründen für mich sogut wie tabu.
Bevor ich nach fünf Jahren mal endlich wieder ein Auto hatte durfte ich zu jedem Arzttermin mit der Taxe fahren (und das bis zu 260 km einfache Fahrt) und musste die Kosten vorstrecken und später von der Krankenkasse wieder einfordern. Jetzt bin ich endlich nicht mehr auf fremde Hilfe angewiesen, kann dadurch sogar endlich mal wieder meine Freunde besuchen und sehe die Sonne wieder (ich hab wirklich wieder Farbe ins Gesicht bekommen 😁). Dafür muss ich die Kosten selber tragen. Dadurch wiederum belaste ich allerdings auch meine Krankenkasse nicht mehr für solche Fahrten was sich wiederum rein prinzipiell gesehen auf
eureBeiträge auswirkt.
Aber ich bin ja ein Schmarotzer .....
Noch was, dieses Auto fahre ich, ja, aber gehören tut es mir nicht. Ich habe es von meiner Familie bekommen um wieder etwas Lebensmut und Lebensqualität zu erhaschen und nicht mehr in meinen vier Wänden gefangen zu sein. Da haben einige zusammengelegt um mir eine Freude zu bereiten. Und trotzdem leiste ich von meinem kümmerlichen Einkommen jeden Monat einen Beitrag an meine Familie um diese Kosten abzubezahlen, lege Geld zurück für Reperaturen und evtl. das ein oder andere Update (zB. Autoradio) und zahle mein Benzin weitesgehend selber.
Hätte ich meine Familie nicht, könnte ich mir gar kein Auto leisten und würde in meinen vier Wänden elendig verrecken.
Und denkt mal bissl nach bitte, es besteht ein gehöriger Unterschied zwischen "Arbeitslos" mit Hartz IV und durch einen Amtsarzt bestätigte lebenslangen vollständigen Erwerbsunfähigkeit mit Grundsicherung bzw. Frührente. Besonders lustig empfinde ich meine Situation nicht.
Ich hoffe damit sollte dieses Thema ad acta gelegt werden können. Wir sind hier in einem Forum indem wir über schöne Autos debattieren und nicht über besch... Krankheiten. dafür gibt es solche Foren.
48 Antworten
Viel zu viele Variable würd ich mal sagen.
Aber gut, wems Spaß macht.
Tret dem Prof. in Arsch und nutz die Zeit "intensiv" mit deinen Mädels!!!
:-)
Hi,
ich glaub nicht, dass eine Auto als Indikator herangezogen werden kann. Es gibt so viele Leute, die z.B.: ein Auto leasen oder finanzieren lasssen! Desweiteren gibt es noch mehr Leute, die ein Firmenfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen haben! Bin ich jetzt reich, da ich meinen 97 CLK nicht finanziert habe?!?!?!?
Auf jedenfall viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von seXy bruMMer
Nun wissen wir aber nicht, ab wann ein Auto auf wohlhabende Besitzer geschlossen werden kann...
GARNICHT!!!🙄
Ich meine, ein relativ neuer Benz kann im Allgemeinen schon als Wohlstandsindikator gesehen werden.
Jetzt kommen möglicherweise die Gegenargumente "alles bloß Leasing" oder "Firmenwagen". Es mag eine Minderheit von Leuten geben, die wirklich ihr letztes Hemd dafür geben, einen aktuellen Benz zu fahren bzw. die Frau noch dafür putzen gehen muss, um die Leasingraten abzustottern. Der Normalfall ist das aber nicht.
Wer einen aktuellen Benz aus seinem versteuerten und frei verfügbaren Einkommen kaufen kann, ohne am übrigen Lebensstandard zu sparen, ist angesichts der Preise nach meiner Einschätzung wohlhabend.
Wer einen aktuellen Benz als Firmenwagen wählen darf, ist nach meiner Einschätzung auch eher der Gruppe der Wohlhabenden zuzuordnen, da Fahrzeuge dieser Kategorie üblicherweise erst ab Abteilungsleiter aufwärts gestellt werden, also auch eher die Klientel, die überdurchschnittlich verdient.
Wer sich einen Benz least bzw. finanziert ist angesichts der hohen Raten ebenfalls der überdurchschnittlich verdienenden Gruppe zuzuordnen, da er normalerweise ein ausreichend hohes Nettoghalt haben muss, um die Raten überhaupt aufbringen zu können.
Gruß
Der Biber
Ähnliche Themen
Moin,
das ist nicht wirklich leicht zu beantworten.
Für mich stellt sich da die Frage. Ab welchen Jahreseinkommen ist man "Wohlhabend" ?
Den je nach Einkommen könnte man die Klassifizierung so gestalten
100.000 Euro und mehr.
- nicht älter wie 3 Jahre
- Listenpreis ab 60.000 Euro
70.000 - 100.000 Euro
- nicht älter wie 3 Jahre
- Listenpreis ab 40.000 Euro
50.000. - 70.000 Euro
- nicht älter wie 5 Jahre
- Listenpreis ab 35.000 Euro
Das ist mein Vorschalg.
Aber nicht jeder der Wohlhabend ist, gibt auch Geld für Autos aus.
Gruß,
MC2k
Wohlhabend? Wo fängt sowas denn an?
Beispiel: Mein Haus wurde mit 40% Eigenleistung errichtet. Den CLK habe ich durch intensives suchen 5000 € billiger gegenüber dem damaligen Listenpreis bekommen. Außerdem führe ich fast alle Reparaturen selber durch.
Nur durch eigeninitiative und gute Planung kann ich es mir erlauben ein Leben zu führen, bei dem mein Gehalt eigentlich 30-40% höher liegen müßte. Bin ich deshalb jetzt wohlhabend?
Derjenige, der luxuriöse Dinge ohne mit der Wimper zu zucken sofort zahlen kann, den könnte man vielleicht als wohlhabend einstufen, aber dass sieht man keinem Menschen an.
Das besitzen eines Benz sehe ich jedenfalls in unserer Zeit nicht mehr als ein Indikator für Reichtum an.
hier im forum nachzufragen ist ja schön und gut, aber ich würde anders an diese studie/statistik herangehen. geh aufn supermarkt parkplatz, klemm hinter jeden porsche & mercedes scheibenwischer deine telefonnummer, am besten mit deinem benutzerfoto, wetten so kriegst du jede menge 4 augen "gespräche" die deiner studie zugute kommen 😎
spass beiseite, wie ist denn dein eigentlicher nick in MT? 😉
p.s.: ich stelle mich natürlich gerne für ein gespräch bereit, aber nur wenn deine mädels auch dabei sind 😎
WOW!!
das geht aber flott hier 🙂
ich danke euch allen... ja wir wissen, dass es wirklich schwierig und relativ unngenau ist, aber trotzdem wollen wir das so angehen. Außerdem haben wir dann genug Stoff um über die Ungenauigkeit zu schreiben! 😉
"Die Bruttodurchschnittsgehälter in Deutschland stiegen im Jahr 2007 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 1,4 Prozent auf 27.083,- Euro an." - Ich sag mal grob: Alles darüber gut verdienend; darunter eben nicht... ich möchte niemanden damit angreifen oder so.. müssen uns nur irgendwie orientieren. Es sollte auch nur diese 2 gruppen geben.
@ biber und mc2k: weiter so!!
was meinst du mit nick im MT?? ^^
danke soweit!
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
hier im forum nachzufragen ist ja schön und gut, aber ich würde anders an diese studie/statistik herangehen. geh aufn supermarkt parkplatz, klemm hinter jeden porsche & mercedes scheibenwischer deine telefonnummer, am besten mit deinem benutzerfoto, wetten so kriegst du jede menge 4 augen "gespräche" die deiner studie zugute kommen 😎spass beiseite, wie ist denn dein eigentlicher nick in MT? 😉
p.s.: ich stelle mich natürlich gerne für ein gespräch bereit, aber nur wenn deine mädels auch dabei sind 😎
Hallo
"DER" Poster heißt Anni!!!
Ich stelle mir einen Fragebogen vor, den ihr am Supermarkt den zutreffenden Fahrern/Fahrerinnen austeilt.
Eigentum ja/nein
Neu oder Gebrauchtkauf
Kaufpreis
Jahreseinkommen Brutto/Netto
...
Alles was ihr eben so wissen müsst.
Auf die wahrheitsgemäßen Angaben habt ihr natürlich keinen Einfluss, somit ihr werdet immer Fehler drin haben. Aber das macht nichts... sonst wär es keine Statistik 😁
Die Extrema würde ich zwar erwähnen aber nicht in die Statistik mit aufnehmen. (z.B. ein Lamborghini bei Aldi)
Ein anonymer Fragebogen im Internet wäre auch eine Anregung. Damit wären die Fehlerquellen etwas minimiert.
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Guidomj
HalloZitat:
Original geschrieben von Easy_F
hier im forum nachzufragen ist ja schön und gut, aber ich würde anders an diese studie/statistik herangehen. geh aufn supermarkt parkplatz, klemm hinter jeden porsche & mercedes scheibenwischer deine telefonnummer, am besten mit deinem benutzerfoto, wetten so kriegst du jede menge 4 augen "gespräche" die deiner studie zugute kommen 😎spass beiseite, wie ist denn dein eigentlicher nick in MT? 😉
p.s.: ich stelle mich natürlich gerne für ein gespräch bereit, aber nur wenn deine mädels auch dabei sind 😎
"DER" Poster heißt Anni!!!
dann diskutiert mal schön weiter mit anni. ich bin raus hier, weil der thread und vorallem arni äähhm anni für mich von vorne bis hinten keinen sinn ergibt.
Hi,
ich hab da mal ne andere Frage: Wenn jemand "wohlhabend" ist, warum sollte der bei Penny und Co einkaufen? Sollte solch jemand nicht evtl. anderen Lebensmittelketten aufsuchen die "teuerer" bzw. eine "höhere Qualität" bieten? Meistens ist es doch so, dass wenn jemand "mehr" hat, sich auch dementsprechend die Markenprodukte kauft und nicht unbedingt bei Aldi die "gefakten" Produkte!
Ich glaub, dass das ziemlich schwierig wird! Kann man nicht vielleicht Statistiken erhalten, wo vielleicht schon eine gewisse Aufteilung der Kunden gemacht wurde?
Gruss
GOGI
PS:
Ansich sehr interessantes Thema ;-)
ok ich will doch noch was dazu schreiben, obwohl mir das eigentlich echt zu schade ist, reine zeitverschwendung.
unsere studentin anni will diese studie erstellen und will sich das internet zu hilfe machen, soweit so gut. nun entdeckt sie das motor-talk-forum, wow, wie gemacht für ihr anliegen. nun meldet sie sich an, stellt ein bikini-foto(!!!!) von sich ein, klar warum auch nicht! wer von uns hat kein halbnacktes bild im avatar? das normalste der welt.
dann stöbert sie durchs forum, sieht das cls-forum, das s-klasse-forum (jedes kind weiss dass eine s klasse das ist was sie ist) usw, aber erstellt dieses thema im w208 forum, und zwar nur hier!!! 190er forum wäre doch besser geeignet für dieses thema
nochwas zu "was bedeutet nick bei mt? ^^"
eine studentin bj. 88 weiss anno 2009 nicht was "nick" bedeutet??? ja nee, is klar. mt kann man sich ja denken, erst recht die kombination nick & mt, da dürfte wirklich jedem einleuchten was gemeint ist!
ausserdem, angenommen arni heisst wirklich anni, dann war mein post schon ziemlich provokativ, wenn nicht unter der gürtellinie.
dazu hat man nicht mehr zu sagen als "was bedeutet nick bei mt? ^^"
lasst euch doch nicht verarschen 🙁
Wen man bei einen Bruttojahreseinkommen von 27.000 Euro den schnitt macht,muss man die Fahrzeuge in verschiedene Kategorien gliedern um eine unterscheidung in über und unter 27.000 Euro hinzubekommen.
Die Kategorie sind dan Fahrzeuggröße, Premiummarke ja/nein und das Alter.
Premiummarke
Ja | Nein
Kleinwagen Bis 6 Jahre| Bis 4 Jahre
Mittelklasse Wagen Bis 9 Jahre| Bis 7 Jahre
Oberklasse Wagen Bis 13 Jahr| Bis 10 Jahre
Die Matrix habe ich jetzt mal geschätzt ab welchen alter des Fahrzeuges man davon ausgehen kann das eine Bruttojahreseinkommen über 27.000 Euro vorhanden ist.
Die Premiummarken unterscheidung würde ich grob und ganz einfach machen.
Alles was erstmal nicht Audi,BMW, MINI, Smart und Mercedes Benz oder nicht hochwertiger erscheint, ist keine Premiummarke.
Ich könnte mir vorstellen das man so sehr einfach mit einen blick auf dem Parkplatz vor dem Lebensmittelmarkt, ein Profil der Kunden erstellen kann.
Gruß,
MC2k