Studentenauto - Neuwagen (Finanzierung) oder doch älteren Gebrauchtwagen?

Guten Abend,

zum Wintersemester werde ich ein Studium anfangen und suche auch deswegen ein Auto. Da ich im Moment noch arbeite, hab ich ein bisschen Geld, ca. 5000€, zur Verfügung, die ich gerne investieren möchte.

Habe schon viel hin und her überlegt, mich eigentlich auch schon auf ein paar Modelle bis 5000€ festgelegt, aber bin nun wieder ins Grübeln gekommen.

Ein Auto mit guter Ausstattung, wozu ich Klimaautomatik, Einparkhilfe, Sitzheizung, Xenon usw. zähle, ist mit dem Budget relativ alt. Jünger als Baujahr 2001, 2002 wird schwer, da viele Kleinwagen (Opel Corsa D usw.) diese Ausstattungsmerkmale in dieser Preisklasse nicht aufweisen.

Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht sinnvoll ist, sich ein Neuwagen zu finanzieren, auch als Student.
Habe mich bisschen umgeguckt. Ein Seat Leon oder Hyundai i30 kosten mich mit meiner Wunschausstattung etwas über 20.000€. Nach Anzahlung bleiben also noch ca. 15.000€ über, die ich abzahlen müsste.
Wenn ich es während des Studiums abzahlen möchte (ich rechne 4 Jahre, also 48 Monate), dann kostet mich der Spaß ohne Zinsen ca. 313€ pro Monat. Wenn ich die Geschichte dann noch mit einer Schlussrate, z.B. in Höhe von noch mal 5000€, abschließe, sinken die monatlichen Raten nochmals. Ich müsste dann natürlich dafür sorgen, dass ich die 5000€ nebenbei anspare.

Der große Vorteil ist, dass sich die Reparaturkosten aller Voraussicht nach in Grenzen halten würden, da Neuwagen + Garantie.
Dazu wird der Spritverbrauch sicher auch etwas niedriger sein, als mit einem Motor, der 12 Jahre oder älter ist.

Letztendlich ist es natürlich meine Entscheidung. Aber trotzdem würde ich gern wissen wollen, wie ihr darüber denkt bzw. was ihr machen würdet.
Ich denke hier nur laut nach. Die ganz genauen Zahlen müsste ich noch ermitteln. Ich denke, dass ein Neuwagen durchaus finanzierbar wäre. Ich will die Geschichte aber auch nicht unterschätzen. Deswegen wäre ich über Tipps sehr dankbar.

Dankeschön im Voraus.

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich würde als Student ja das Geld und Auto behalten, mich darüber freuen überhaupt ein Auto zu haben und für Notfälle noch etwas Geld an der Seite liegen zu haben ...
Aber naja .. Sind nicht alle so vernünftig wie ich 😁

80 weitere Antworten
80 Antworten

Was Bafög betrifft, da weiß ich schon, was ich zu tun habe 😉

Wobei die 7500€ für mich neu sind. Ich dachte immer, dass in den 5200€ das Auto mit drin ist. Wird das Auto wirklich extra berechnet (mit der 7500€ Grenze)?

Was die Finanzen betrifft, seh ich es locker. Ich werde auch als Vollzeit-Student nicht weniger Geld in der Tasche haben, als ein Azubi (außer ich verzichte auf den Nebenjob). Sollte es mal wirklich hart auf hart kommen, hab ich ja das Semesterticket und fahre halt Bahn. Wobei ich schon alles dafür tun werde, dass dieser Fall nie eintreten wird.

Bei einem eigenfinanzierten Auto ist es eigentlich recht einfach, wenn kein Geld da ist. So könnte ich im Moment das Auto einfach stehenlassen, denn Versicherung ist bis Dezember 2013 und die Steuer bis Februar 2014 bezahlt. Okay, der TÜV läuft in zwei Wochen ab, dann muss man das Auto eben gut verstecken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lamyt


Was Bafög betrifft, da weiß ich schon, was ich zu tun habe 😉

Wobei die 7500€ für mich neu sind. Ich dachte immer, dass in den 5200€ das Auto mit drin ist. Wird das Auto wirklich extra berechnet (mit der 7500€ Grenze)?

Was die Finanzen betrifft, seh ich es locker. Ich werde auch als Vollzeit-Student nicht weniger Geld in der Tasche haben, als ein Azubi (außer ich verzichte auf den Nebenjob). Sollte es mal wirklich hart auf hart kommen, hab ich ja das Semesterticket und fahre halt Bahn. Wobei ich schon alles dafür tun werde, dass dieser Fall nie eintreten wird.

http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/vermoegen.php

Ab 2012 sind es 5200€ (inkl. Auto) Es wird zu 100% angerechnet (und ja ich weiß das aus sicherer Quelle).

Zitat:

Original geschrieben von worldedit


So habe ich viel gespart und musste es dann verleben. Ich bin sozusagen vom Staat dafür bestraft worden, dass ich verantwortungsbewusst mit meinem Geld umgegangen bin.

So jetzt mal eine Grundsatzdiskussion ;-)

Willkommen im Leben...

Aber mal im ernst, warum sollte der Staat auch für jemanden bezahlen, der noch Erspartes hat? Genau die Erwartungshaltung ist doch gerade das Problem in Deutschland...

Ich sag ja gar nicht, dass man in völliger Armut dahinvegetieren muss, aber bei 5k oder 6k € Vermögen zu erwarten, dass einem von den Steuern anderer jeden Monat 600 € hinterhergeworfen werden find ich auch nicht ganz o.K....

Der Grundgedanke geht ja dahin, dass man dadurch, dass man sein eigenes Erspartes "verleben muss" eher dazu getrieben wird wieder eine Arbeit zu finden.

Sorry für OT

Ähnliche Themen

Natürlich ist es falsch, dass jemand der genug Geld hat noch Unterstützung kriegt. Nur sind die Sparer in diesem Modell die Dummen. Wer alles gleich verprasst kriegt am Ende noch was geschenkt.

Zitat:

Original geschrieben von worldedit


Natürlich ist es falsch, dass jemand der genug Geld hat noch Unterstützung kriegt. Nur sind die Sparer in diesem Modell die Dummen. Wer alles gleich verprasst kriegt am Ende noch was geschenkt.

Stimmt, würde ich so auch unterschreiben.

Da ist dann doch ein Fehler in dem System. Die kontrolle was in den letzten Jahren so ausgegeben wurde sollte etwas engmaschiger laufen.

ICH würde mich erstmal vom ganzen luxusplunder wie sitzheizung, klima etc verabschieden und auch den "neueren gebrauchten" oder gar einen neuwagen KOMPLETT aus meinem kopf streichen. es mag VIELLEICHT richtig sein (da bin ich anderer meinung, aber das ist ein anderes thema) das ein neuwagen weniger reperaturen braucht, aber ein neuwagen braucht einen service und das regelmässig sonst wird er wertlos. auch das kost geld.

an deiner stelle würde ich mir irgendeinen verbauchtwagen vom caliber eines 3er golfs, corsas, fiesta etc für 1000€ kaufen. die kisten sind zwar alt und öfters im miesen zustand mit wenig bis keinerlei ausstattung (aber auch hier gibts gelegendlich klima und sitzheizung), aber sie sind zuverlässig! mit so einem wagen kann man durchaus 4 jahre ohne nennenswerte defekte überbrücken. und selbst wen dann sind auspuff, bremsen und reifen relativ billig zu beschaffen und zu tauschen.

und der riesen vorteil: du hast immernoch 4000€ auf der haben seite die du auch nur im notfall anfassen solltest. es bringt dir nichts wen du einen schönen wagen hast, dir die finanziellen belastungen aber die haare vom kopf fressen. und das nur weil eben ein auto baujahr 2013 in der garage steht und keins von 1997.

ein auto und vorallem ein neuwagen ist und bleibt ein luxusgut das geld kostet. und da du das eben nicht hast bzw es kurz auf knapp vielleicht doch reichen könnte ist das einfach der falsche lösungsansatz.

der nächste vorteil: verreckt dir doch mal was grösseres wie motor, getriebe etc dann ist so ein grottenwagen durchaus noch etwas wert und du machst zwar verlust, aber dieser hällt sich in grenzen. und selbst wen jedes jahr dir ein auto verreckt dann kannst mit deinen 5000€ jedes halbe jahr ein neues verbrauchtausto kaufen.

du musst dich halt entscheiden ob du dich verschulden willst nur damit ein neues auto vor der hütte steht oder ob du eben während deiner studenzeit das auto nur als nutzobjekt siehst das dich von a nach b bringt.

ich bin jahrelang solche "mistkisten" gefahren als winterauto. 6 monate hat bisher JEDER karren durchgehalten. und von denen war keiner teurer als 250€.

Wenn man den Thread gelesen hätte, würde man wissen, dass der TE bereits eine Entscheidung getroffen hat. Die ein guter Kompromiss zwischen "Uralt-Schüssel" und "Neuwagen" darstellt.

Aber die Threads komplett zu lesen ist etwas aus der Mode gekommen, ich weiß 😛

Das mag ich nach 10Moanten Suche nicht wirklich glauben, nächste woche folgt sicher wieder ein neuer Threat.

Ich bin auch Student
hatte 2500 erspart, 2500 geliehen und mir einen MX5 gekauft mit 140 Ps.
Dieser luxus scheiß ist eh nur für Pussys und macht nur weich und langsamer.

Jedenfalls sehe ich da kein problem ich bekommen voll Bafög und hab einen 400€ Job in 5 Monaten bin ich meine Schulde los und alles ist gut.

Jemand der einen Neuwagen holt, ist eh nicht clever... oder hat zu viel Geld

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin


Jemand der einen Neuwagen holt, ist eh nicht clever... oder hat zu viel Geld

Sagt derjenige, der mit fremdem Geld sein Auto bezahlt 🙄

In jedem Menschen steckt Dummheit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin


In jedem Menschen steckt Dummheit 😁

Immerhin hast du Humor 😁

Zitat:

Original geschrieben von Epvper Seskahin


Ich bin auch Student
hatte 2500 erspart, 2500 geliehen und mir einen MX5 gekauft mit 140 Ps.
Dieser luxus scheiß ist eh nur für Pussys und macht nur weich und langsamer.

Macht weder weich noch langsam. Kann es dir auch gerne beweisen. Musst mit deinem Hobel nur vorbeikommen, dann fahren wir mal eine sportliche Runde und dann warte ich am Ziel mit einem kalten Bier auf dich 😉

Den Spruch mit dem Luxus hätte ich jetzt noch verstanden, wenn er von jemandem kommt, der Panda oder Twingo fährt. Aber ein Cabrio mit 140 PS? Ist das heute schon selbstverständlich? In meiner Zeit wäre sowas noch Luxus gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen