Studenten Thread
Hallo zusammen.
Wir haben herausgefunden das sich einige Studenten im Forum befinden. Also erstelle ich mal aus gegebenem Anlass nen Studententhread.....( hier dürfen männlein und weiblein posten😁)
ich hoffe das ganze entgleist aber nicht in Streitereien....also so von wegen Studiumsgegner und Befürworter(kenn ich leider nur zu oft)
So jetzt zum eigentlichen: Wär schön wenn sich hier alle Studenten verewigen würden..... vielleicht einfach mal schreiben was ihr studiert, wo ....usw.
Ich hoffe wir bekommen hier viele verschiedene Fächer zusammen, und lernen alle was von dem anderen .....also ich hoffe ihr postet😁🙂...fang mal gleich an:
also ich hab mal 4 Semester Elektrotechnik an der Fh-München studiert, bin aber jetzt auf Informatik gewechselt(mag einfach das digitale lieber 0 und 1 macht das Leben so einfach😁)
ich hoffe mein Studium mit mit dem Abschluss Dipl.Inf beenden zu können und nicht irgendwie zum Bachelor downgegraded zu werden.
So noch ein gruß an alle studies....... 🙂
616 Antworten
hallo
ich bin echt erstaunt das soviele studenten golf fahren. ich muss im moment echt schaun ob ich meinen noch finanzieren kann...
ach ja bin momentan ET Student im 1 Semester an der Uni Krefeld.
Vielleicht sollte man ein Forum für Golf fahrende Studenten etablieren?!
Hi Leute,
also da will ich auch nicht fehlen.
Ich war ein Semester an der FH Esslingen, um dort Technische Informatik zu studieren. Nach einem Semster stellte ich fest, dass dies nicht so mein Fall ist, dann bin ich an die HDM-Stuttgart gewechselt, um dort Medieninformatik zu studieren. Macht echt Laune dort.
Grüße knight
Zitat:
Original geschrieben von TMB
Wann schreibt ihr anderen MBler Eure (erste) TM Klausur?
1. oder 2.? Oder beides?
TM1/2 im 2.Semester und TM3 im 3.
Konstruktionsunterricht haben wir übrigens in dem Sinne nicht. Es gibt über das 1.Sem ne Zeichenaufgabe, und übers 2. sowie 3./4. Sem. zwei Konstruktionen von doch etwas größeren Getrieben (Hauptansicht passte grad noch auf A0 und noch nen Aktenordner hinten dran...).
Im 4. gibts dann ne nette konstruktionsklausur... über 5 Stunden durchzeichnen 🙄
Wir können uns aussuchen wie wir zeichnen, also auch per Hand, die meisten benutzen AutoCAD MD und einige Solid Edge
Moin!
Wir haben im 1. und 2. je eine TM-Klausur.
Im 1. und 2. Konstruktionsvorlesung...
Im 1. und 4. CAD.
Wir haben die Wahl zwischen ProE und CatiaV5, ich hab ProE genommen...
Warum machen eigentlich so viele Unis/FHs mit nem besseren Malprogramm rum (gemeint ist natürlich AutoCad, auch MD), da kann man ja gleich mit Paint konstruieren...
Gut, für mal schnell ne zeichnung von nem einfachen Teil basteln geht des Zeuch schon (hab auch schon mal versucht damit zu arbeiten...), aber für ne wirkliche Konstruktion???
Ich weiss net... *kopfschüttel*
Ich brauch für sowas nen vernünftigen Volumenmodeller, mit automatischer Zeichnungserstellung (ja, in ProE geht sowas, gut net perfekt, aber schon sehr gut), ner Bewegungssimulation usw...
2D ist schon seit knapp 10 Jahren aufm absteigenden Ast, 3D ist einfach zZ der Stand der Technik, warum sollte man sichs schwerer machen, als nötig...
Aus der FH Coburg...
Ähnliche Themen
also wenn man mit 2D umgehen kann ist das schon ne recht schnelle Sache. Besonders wenn man das Teil noch nicht fertig im Kopf hat, sondern "beim Zeichnen konstruiert"
Dazu muss man sagen dass wir halt ne (eher theoretisch orientierte) TU sind und es weniger aufs Zeichnen sondern mehr aufs Konstruieren und Berechnen stützen. Das heißt zu unseren Konstruktionen gehören z.B. nicht die Einzelteilzeichnungen, sondern nur Hauptansicht/Hauptschnitt, die weiteren Schnittzeichnungen und außenansicht mit Anschlussmaßen. Der Aktenordner sind die Rechnungen 😁
War eigentlich jemand von euch zufällig auf der FATAMA diesen Monat in Cottbus?
Also ich studiere im 3. Semester an der Uni Dortmund Wirtschaftsingeneurswesen.
Das ist 70% des BWL Studiums plus 60 % des Maschienenbaus. MAcht echt Laune und hat (hoffentlich) auch ganz gute Zukunftschancen.
mfg
boeardt
Ich studiere im 3. Semester Jura.
Bin ich da etwa der einzige hier? Oder leisten sich andere Jurastudenten keine Autos? Wo sind überhaupt all die BWL mit der von den Eltern gesponsorten Karre, über die man sich auf Uniparty lustig macht? 😉
Was wre das Studium ohne Klischees 😁
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Ich studiere im 3. Semester Jura.
Bin ich da etwa der einzige hier? Oder leisten sich andere Jurastudenten keine Autos? Wo sind überhaupt all die BWL mit der von den Eltern gesponsorten Karre, über die man sich auf Uniparty lustig macht? 😉
Was wre das Studium ohne Klischees 😁
Jaaa
bin immer ganz froh wenn ich morgens mit Papas S-klasse den Pädagogen die Parkplätze wegnehme.
parke nämlich quer über 3 Parkplätze... weil ich es mir Wert bin...
so weit zu Klischees 😉
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Wo sind überhaupt all die BWL mit der von den Eltern gesponsorten Karre, über die man sich auf Uniparty lustig macht? 😉
HIER!!! *meld* 😉 Ich studiere zwar nicht richtig BWL (nur 60%, die restlichen 40% sind Jura), aber mein Auto wird doch grösstenteils (v.a. Sprit) durch meine liebe Mama gesponsert. Aber ich kann irgendwie gut damit leben 😁
Gruß Tecci
Micki studiert im 9. Semester Mathematik und Sport auf Lehramt fürs Gymni. in Göttingen.
greetz Micki
... im 7. Semester Volkswirtschaftslehre VWL an der Uni Potsdam, Golffahrer seit ich 17 bin (also seit Fahrschule) ...
mfg
Interpolis studiert ebenfalls Jura @ Torian.
Ich habs auch 1 Jahr studiert (Marburg), allerdings passe ich nicht auf das Schema, das ein Student für diesen Studiengang mitbringen muss, dafür reichte bei mir die Selbstdisziplin nicht. Neben der absoluten arschloch.atmosphäre bei den Juristen hat es mich am meisten angekotzt, dass man sowohl in Klausur als auch in hausarbeit nach Schema F arbeitet und eigentlich nur die aufgestellten Meinungen anderer möglichst vielfältig reproduziert - nix für mich.
Studiere jetzt in meiner Heimatstadt Siegen im 1. Semester Germanistik, Geschichte & Wirtschaftswissenschaften auf Magister (damit bin ich wohl der einzige hier 😁). Naja, ich studiere es eigentlich nur weil ich irgend nen abgeschlossenes Studium brauche, da ich Sportjournalist werden will. MAgister ermöglicht viele Freiräume, so dass ich die meiste Zeit für die Arbeit bei der Zeitung (www.siegener-zeitung.de) verwenden kann. Mein Ziel ist es den magister in 4 jahren zu schaffen und dann ein Volontariat (2 jährige Lehrzeit bei einer Zeitung / Nachrichtendienst) zu beginnen und dann (hoffentlich) übernommen zu werden.
Naja, ich hoffe aber das ich den Golf in ca 1 Jahr gegen nen anderen Wagen eintauschen kann 🙂
werde hier mal die wirtschaftsingenieurfraktion verstärke.
studier an der fh zwickau im 3ten semster, manchmal mehr schlecht als recht, wenn einer nicht weiss wo zwickau liegt, in der nähe von chemnitz und direkt am vw wer mosel 😁
das vordipl schaff ich wohl auch nicht im 3ten, aber hoffe dann im 4ten.
PS: e-technik macht mir auch gerade zu schaffen :-(
Hi.
Habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen, aber ich wollte mich auch kurz zu Wort melden.
Ich studiere Jura im 1. Semester in Bochum und fahre Golf 3.
Gruß,
Olli
halllo...
ich studiere soziologie im ersten semester. bachelorprogramm mit den fæchern gesellschaftswissenschaften (examen am donnerstag *grusel*), soziologie und philosophie in bergen, norwegen. mein auto wollte ich eigentlich verkaufen, aber bin zu verliebt: siehe signatur.
lieb gruss
oli