Studenten Thread
Hallo zusammen.
Wir haben herausgefunden das sich einige Studenten im Forum befinden. Also erstelle ich mal aus gegebenem Anlass nen Studententhread.....( hier dürfen männlein und weiblein posten😁)
ich hoffe das ganze entgleist aber nicht in Streitereien....also so von wegen Studiumsgegner und Befürworter(kenn ich leider nur zu oft)
So jetzt zum eigentlichen: Wär schön wenn sich hier alle Studenten verewigen würden..... vielleicht einfach mal schreiben was ihr studiert, wo ....usw.
Ich hoffe wir bekommen hier viele verschiedene Fächer zusammen, und lernen alle was von dem anderen .....also ich hoffe ihr postet😁🙂...fang mal gleich an:
also ich hab mal 4 Semester Elektrotechnik an der Fh-München studiert, bin aber jetzt auf Informatik gewechselt(mag einfach das digitale lieber 0 und 1 macht das Leben so einfach😁)
ich hoffe mein Studium mit mit dem Abschluss Dipl.Inf beenden zu können und nicht irgendwie zum Bachelor downgegraded zu werden.
So noch ein gruß an alle studies....... 🙂
616 Antworten
hab nachm abi auch erstmal zivildienst gemacht und dann 3J ausbildung, mir gehts ähnlich 😉
nennt sich fachhochschule technik und wirtschaft.
mache doch wirtschaftsinformatik bachelor...
hatte in der ausbildung auch nur "rechnungswesen"... wird schwierig sich wieder reinzufummeln aber was muss das muss =)
Hi!
ich studiert nun seit 1,5 Jahre in Wilhelmshaven (FH) / Stade dual mit Airbus zusammen! War ein schwerer wechsel von München hier hoch......!Aber naja, was tut man nicht alles für eine gute Ausbildung :-)
Fahre moment nen schönen aber lahmen Golf 2 PN :-)
PF Motor steht schon in der Garage und jetzt brauche ich einige Teile bzw. auch Tipps....
welche Teile kann ich denn vom RP übernehmen?! (Getriebe, Kat, usw.....)
Ciao
hallo zusammen,
hab dieses jahr ABI gemacht, hate dann eigentlich vor eine Ausbildung zur KFZ- mechatronikerin zu machen. Hatte keine lust zu studieren, da ich dachte , mich nur von theorie ernähren zu müssen. als ich erfuhr, dass ich dual, also mit praxis sudieren kann, wurde schließlich überredet doch zu studieren.
Ich entschloss mich , mich bei der FH in zwickau für den studiengang kfz-elektronik zur dipl.ing. im praxisverbund zu bewerben.
allerdings war ich die einzige, die einen praxisbetrieb hatte, und so kam kein dualer studiengang zu stande, sondern ich wurde nur in der Fh angenommen, um ohne praxisphasen zu studieren.
aber ein semester praxis war mir zu wenig, so entschloss ich mich in zwickau abzusagen und mich in glauchau an der BA für den studiengang Automobilmanagement zu bewerben.
hier wurde ich auch angenommen und beginne nächste woche mittwoch mit meinem studium.
einziges problem, ich interessiere mich nicht so stark für den service im autohaus, sondern eher für die werkstatt.
auf gut deutsch: ich will schrauben*g*
naja, aber ich habe jeweils 3 monate theorie und 3 monate praxis bei hyundai abwechselnd.
mein betrieb ist echt klasse und ich studiere nur 3 jahre, kann danach also in ruhe noch ne weiterbildung im bereich mechanik und elektronik machen, wenn mir das studium nicht ausreicht.
in meinen praxisphasen werde ich sowohl im service arbeiten, als auch in der werkstatt und lackiererei.
ich sammle also in allen bereichen erfahrungen und kann später vielseitig eingesetzt werden.
der nachteil. ich habe keine semesterferien, sondern 24 urlaubstage, aber dafür meine lang ersehnte praxis*freu*
Ja, mehr kann ich dazu allerdings nicht sagen, da ich ja erst in 6 tagen mit dem studium beginne.
ich hab mir nicht alle 38seiten durchgelesen, aber wenn einer in meinem studiengang bereits erfahrungen gemacht hat, dann soll er mich ruhig dran teil haben lassen.
mich würde auch mal interessieren, ob ich mit ein paar mädels rechnen kann, oder ob in dem beeich nur jungs studieren...wird sicher die mehrheit sein, oder?
also dann,
mfg Biene
Zitat:
Original geschrieben von Motorrad-Biene
... in glauchau an der BA für den studiengang Automobilmanagement ...
ich hab mir nicht alle 38seiten durchgelesen, aber wenn einer in meinem studiengang bereits erfahrungen gemacht hat, dann soll er mich ruhig dran teil haben lassen.
...
also dann,
mfg Biene
ein schulfreund von mir hat das auch studiert. wenn du fertig bist solltest du sicher nicht mehr im werkstattoutfit rumrennen sondern im feinen zwirn. sonst hättest du ja gleich kfz-mechi werden können.
ansonsten ist BA stress pur, dafür bist du auch nach 3 jahren fertig und findest sicher schneller eine gute stelle als andere
Ähnliche Themen
hallo zusammen,
ich studiere im 6. semester lehramt an der uni karlsruhe (Deutsch und Geschichte) und bin gerade neu hier im forum. hoffe hier einiges über meinen golf II und meinen polo (sehr alt aber noch sehr gut erhalten..) zu erfahren!
grüsse
Morjen Jungs!
Ich studier inzwischen im 3. Semester Verkehrswesen an der TU Berlin, u.A. zusammen mit pOOh ausm Forum.
Kleiner Tipp noch an alle: www.studivz.net (weiß nich, obs schon einer gepostet hat, ich finds cool).
Ne MT Gruppe hab ich auch gleich aufgemacht 😁 ...
Hallo,
ich habe Fachabi Wirtschaft und Handel und möchte jetzt gerne KFZ-Technik oder etwas Artverwandtes per Fernstudium (Dipl. Ing. oder so) studieren, da ich ja weiterhin Geld verdienen muss. Bin Groß-und Aussenhandelskaufmann, schraube gern und hab 3 Jahre in der Tuningbranche gearbeitet (Vertrieb, technische Beratung).
Kann mir jemand Tips, Infos und überhaupt alles Wesentliche nennen, das ich wissen sollte.
Gruß Thomas
servus,
ich studiere maschbau in Dresden,
ziel isses in den leichtbau zu gehen.
reinhaun
P.S. wenn hier noch motorradfahrer aus dem Raum DD unterwegs sind, meldet euch doch mal.
kosta232
5. (in zwei Wochen 6.) Semester an der FH Köln. Produktionstechnik auf Dipl-Ing (ja, zum Glück!!). Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion. Der Stoff ist laaaaangweilig, aber in 1-2 Semestern ist es vorber. Ich hoffe das Berufsleben wird besser!
Duales Studium an der FH Zittau/Görlitz (ja, ganz im Osten ^^).
Noch 1. Semester.🙂
Nach 3 Jahren bin ich Stahlbetonbauer (Facharbeiter) und nach 5 Jahren Dipl.Ing.(FH), quasi Bauingenieur.
Ist zwar ganz schön Stress, aber wie schon oft von anderen Dualisten erwähnt, sehr praxisnah. Außerdem gibts die ersten 3 Jahre Lehrlingsgeld. Das hilft wirtschaften.^^
Semesterferien gibts die ersten 3 Jahre zwar nich, aber irgendwie muss man ja auch seine 30 Tage Urlaub/a wegbekommen...😁
Mein Golf rollt jeden Tag die 55 km zur Uni hin und zurück und hat mich seit letztes Jahr April (da bin ich 18 geworden🙂) so ziemlich genau 14000 km ohne Mucken chauffiert. Wird ja aber immer auch liebevoll gepflegt. 😁
MfG Markus, der morgen Technische Mechanik schreibt. 😁
mal an die bayerischen studenten hier:
wieviel studiengebühr + verwaltungsgebühr müsst ihr pro semester zahlen (bitte uni nennen).
Hier in Erlangen sind wir bei insgesamt 585€ wobei uns vom Dekan gesagt wurde, dass das an allen bayerischen unis so aussieht. Jetzt habe ich aber gerade vor kurzem informationen erhalten, dass das nicht der Fall ist, was ich für eine ziemliche Schweinerei halte.
Achja: 5.Sem Mechatronik Dipl.-Ing. Uni Erlangen-Nürnberg
maschinenbau im 3 semi in kotbus.
im hs moecht ich motoren und fahrzeugbau machen.
sind hier vielleicht auch studis aus cottbus mit denen man sich ueber schrawubererfahrungen austauschen koennte? icq me 309609522
Tach zusammen !
Ich studiere an der FH-Kempten Maschinenbau im 8. Semester!
Vielleicht kommt ja von euch auch jemand aus der Gegend!
Kann auch nur das studivz.net empfehlen!
Muß gleich mal nach der MT-Gruppe schauen!
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
mal an die bayerischen studenten hier:
wieviel studiengebühr + verwaltungsgebühr müsst ihr pro semester zahlen (bitte uni nennen).
Hier in Erlangen sind wir bei insgesamt 585€ wobei uns vom Dekan gesagt wurde, dass das an allen bayerischen unis so aussieht. Jetzt habe ich aber gerade vor kurzem informationen erhalten, dass das nicht der Fall ist, was ich für eine ziemliche Schweinerei halte.Achja: 5.Sem Mechatronik Dipl.-Ing. Uni Erlangen-Nürnberg
bei uns fh: 400 euro studiengebühr plus 85 studentenwerk und verwaltungsbeitrag.
Also nen hunni weniger.
Naja wenn ich es mit dem Master lasse betriffts mich zum Glück nichtmehr😁
aber schon ne sauerei!!!
Maschinenbau 8. Semester an der FH-Hannover, Dipl.-Ing.. Zur Zeit im Praxissemster mit Diplomarbeit. Bin voraussichtlich am 31.03. fertig.
Die Studiengebühr von 500€ konnt ich aussitzen da ich im Praxissemster bin. Mußte aber trotzdem 250€ Verwaltungsgebühren zahlen🙁