Studenten Langstrecken Auto!

Hallo!

WIr sind 2 Studenten und aufgrund der mehr als schlechten zug/bus Verbindung Studienort/Heimat sind wir am überlegen wie man Alternativ möglichst günstig hin und her kommt. Ergo kam uns sofort die Idee ein Auto zu kaufen das wir dann mit einem Alternativen (Günstigen!) Treibstoff befeuern. Da es jetzt solangsam ernst wird stellt sich die Frage: Was Kaufen?

Grösstes Problem an der ganzen Sache ist das es wirklich absolut kostengünstige sein muss (Anschaffung allinkl ca. 500€)! Umbau Arbeiten oder TÜV kann alles selber erledigt werden. Optik Fabrikat => Egal. Am besten ein Kombi.

Das Auto würde im Monat ca. 1600km+ gefahren werden. Davon immer min 200km am Stück (Autobahn) + hier und da mal einkaufen.

Als erstes haben wir einen Golf2 D 1,6 ins auge gefasst hier dürfte die Versicherung aber ziemlich zulangen.
oder aber einen Passat 35i der allerdings in der Anschaffung noch zu teuer ist.

Was gibt es denn für Alternativen? Bzw. Welche Art treibstoff ist die günstigeste?

Rein hypothetisch (!) gesehen Öl aus dem Aldi?

Gruss und Danke schonmal!

PS: Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StudentNRW


Hallo!

Grösstes Problem an der ganzen Sache ist das es wirklich absolut kostengünstige sein muss (Anschaffung allinkl ca. 500€)! Umbau Arbeiten oder TÜV kann alles selber erledigt werden. Optik Fabrikat => Egal. Am besten ein Kombi.

Gruss und Danke schonmal!

PS: Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden.

Anschaffung allinkl ca.500 EUR laut deiner/eurer Aussage!! Weißt du überhaupt was du schreibst oder geschrieben hast?😠

Auch wenn dir das keiner offen und ehrlich sagt/schreibt, aber mit 500EUR geht gar nix, da brauchst auch nicht beleidigt sein,
es ist einfach die Realität. Aber wünschen kann man sich sowas natürlich, es ist ja schließlich bald Weihnachten!😁

Einfach mal bei eBay schauen.
 
Da bekommt man für 500 ocken locker einen brauchbaren.
 
Mein Budget liegt meist so bei 200-300€ und ich hab immer was gefunden. Und die liefen alle zuverlässig.
Man sollte allerdings schon schrauben können oder zumindest gewillt sein.
Bei dem Alter sind es meist viele kleinigkeiten die für den Selbstschrauber kein Problem darstellen. Wenn man aber z.B. wegen einer defekten Tachobeleuchtung jedesmal in die Werkstatt müßte, wirds teuer.
 
Und am besten einen in der nähe suchen, damit man ihn vorher besichtigen kann.
 
Interessante Fahrzeuge wären: Daihatsu Cuore/Charade, Citroen AX, Renault Rapid.
 
Gruß renesis01

Deine Antwort
Ähnliche Themen