Stromzähler
Moin seit gestern habe ich auch mein Smart bekommen
Die Tage sollte ich auch das Ladekabel für die Haus Steckdose bekommen möchte aber Kostenkontrolle haben also brauche ich was günstiges wie Ich ablesen kann wie viel Kilowatt ich für das laden gebracht habe kennt jemand ein günstigen guten Stromzähler Den ich zwischen Ladekabel und Steckdose machen kann ???
55 Antworten
Zitat:
@Kfz.Wolf schrieb am 11. Juli 2022 um 01:09:34 Uhr:
@chiko20 - 2 Sitzer Cabrio
Das habe ich mir gedacht ich habe ja denn forfour electric drive Bj 2018 der soll ca 200 Kg mehr habe Hört sich erstmal nicht viel an aber wenn man eine 200Kg Frau ins Bett heben möchte geht das auch nicht so leicht 😉
@kfz.wolf Das mit dem Verbrauch verhält sich deutlich anders, als Du vermutest. Im Stau schlägt die Stunde des BEV. Es ist nicht das Anfahren und wieder ausrollen, sondern das Tempo, dass bei dem unglücklichen Luftwiderstand des Smart den Verbrauch macht. Ich konnte schon mal eine (ebene) Strecke von 5 km mit unter 5 kWh fahren, nein eiegntlich mehr rollen, da es fast Schritttempo hinterm Trecker war. 😉😉
Und da ich zwei sehr unterschiedliche BEV zur Auswahl habe, entscheide ich auch nach Fahrprofil welches ich nehme. Aus Lust fahren mache ich nur sehr selten, sondern meist aus Gründen. Und ist die Strecke von der Länge, der Besatzung und/oder Beladung Smart geeignet wird der meist genommen. Aktuell sowieso, da ja auch Cabrio. Und mit 100 km/h auf der Landstraße ist echt OK. Auf die BAB gehe ich mit dem Kleinen allerdings so gut wie gar nie. Da gibt es bessere Autos, die mich auch nicht zwingen auf LKW und deren Tempo besondere Acht zu legen.
@StefanLi - wie vermute ich das denn? BEV verbrauchen in der Stadt weniger, das ist schon klar. Die Frage ist, ob man von Ampel zu Ampel spurtet und fleissig die Rekuperation nutzt, oder ob man locker dahin rollt. Rollen ist IMMER effizienter. Genau so im Stau..
Ansonsten machen wir das genau so wie du sagst. Keine Autobahn mit dem Kleinen und hinter LKWs her fahren gehört auch eher weniger zu unserer bevorzugten Fahrweise.
Wir warten derzeit auf den "Dicken" und müssen mit dem smart ALLES machen.
Du hast Recht: ROLLEN oder aktiv Fahren.
Mutig, mutig, mit dem Smart bevorzugt hinter LKW herzufahren. Wenn da jemand pennt und dich draufschiebt, dann hast du keine Chance. So weit würde meine Knauserigkeit nicht gehen, schließlich kann ich die 3 gewonnenen kWh nicht mit ins Grab nehmen.
Vollkommen richtig
Da kann man auch ganz schnell geplättet sein wie z.B. in diesem Fall! 😰
Man kann jauch VOR einem LKW her rollen.... der Verbrauch ist ein Tick höher, aber die Geschwindigkeit ist massgeblich für den Verbrauch und bei 93 kmh ist das echt entspannt.
Mich stört es, wenn ich nicht weit genug schauen kann, daher ist HINTER einem LKW die Ausnahme, ausser es ist eine LKW-Schlange.
Allerdings ist fahren auf der Landstrasse immer noch mein Favorit. ;-)
Zitat:
@huebrator schrieb am 15. Juli 2022 um 07:48:32 Uhr:
Mutig, mutig, mit dem Smart bevorzugt hinter LKW herzufahren. Wenn da jemand pennt und dich draufschiebt, dann hast du keine Chance. So weit würde meine Knauserigkeit nicht gehen, schließlich kann ich die 3 gewonnenen kWh nicht mit ins Grab nehmen.
Ich fahre mit dem Smart ja auch keine BAB, ist dafür einfach das falsche Auto. 😁😁😁
Wenn ich hier durch den Ort mit Tempo 30 zuckele (keine Ampeln, nur ein paar Vorfahrtstrassen), komme ich ohne Klima auf ca. 7kwh/100km.
Entsprich weniger als 1L Benzin (9,7kwh/l Brennwert)