Stromzähler

Smart Fortwo 453 (EQ)

Moin seit gestern habe ich auch mein Smart bekommen
Die Tage sollte ich auch das Ladekabel für die Haus Steckdose bekommen möchte aber Kostenkontrolle haben also brauche ich was günstiges wie Ich ablesen kann wie viel Kilowatt ich für das laden gebracht habe kennt jemand ein günstigen guten Stromzähler Den ich zwischen Ladekabel und Steckdose machen kann ???

55 Antworten

Es gibt Wallboxen die einen irritiert haben.
Wenn du mit Schuko laden willst, kannst du auch ein Friz 210 oder gleichwertiges dazwischen stecken.
Dann siehst du genau, was du verbraucht hast und es wird auch aufgezeichnet.

Zitat:

@chiko20 schrieb am 7. Juli 2022 um 09:50:31 Uhr:


für die Haus Steckdose

Welcher Art ist denn diese Haus Steckdose? 😕

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 7. Juli 2022 um 10:15:33 Uhr:



Zitat:

@chiko20 schrieb am 7. Juli 2022 um 09:50:31 Uhr:


für die Haus Steckdose

Welcher Art ist denn diese Haus Steckdose? 😕

Eine ganz normale deutsche Steckdose

Asset.JPG

Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. Juli 2022 um 10:12:05 Uhr:


Es gibt Wallboxen die einen irritiert haben.
Wenn du mit Schuko laden willst, kannst du auch ein Friz 210 oder gleichwertiges dazwischen stecken.
Dann siehst du genau, was du verbraucht hast und es wird auch aufgezeichnet.

Das Teil sieht ja schön aus kostet aber viel 😁

Zitat:

@chiko20 schrieb am 7. Juli 2022 um 10:26:14 Uhr:


Das Teil sieht ja schön aus kostet aber viel 😁

Es gibt ja Stromzähler zum einfachen Zwischenstecken in verschiedenen Preisklassen!

Ob das mit der Schukosteckdose auf Dauer eine so gute Idee ist? Ich würde es nicht machen.

Ich würde auf eine

blaue CEE Steckdose 16A

umstellen, die hat bedeutend größere Kontaktstellen und ist sicherer! 🙂

Die Stromzähler zum Zwischenstecken gibt es aber für beide Variante, Schuko und CEE! 😉

Mirsanmir hat grundsätzlich recht. Sollte es aber bei einer Schukosteckdose bleiben, dann google mal nach "Energiemessgerät".

Da findest Du so etwas:

https://www.amazon.de/.../?...

geht bis 16 Ampère und wird einfach dawischen gesteckt. Funktioniert! Auch gut für andere Zwecke geeignet! Was braucht der Kühlschrankk auf Dauer? Was braucht der Desktop PC? (Meiner 130 Watt (PLUS Monitor), der PC lief dauerhaft durch, das braucht mehr als 1000 kWh/Jahr, kostet also ca. 300 bis 350 Euro pro Jahr. Das ist vermeidbar,, denn jetzt läuft da ein Laptop, der nimmt nur 20 Watt...)

Ich habe 3 von denen, die arbeiten sehr gut.

Perfekt danke

Hi,

ich habe damals die TP-Link Tapo Smart WLAN Steckdose Tapo P110 verwendet. Habe damit den Ladevorgang nur gestartet. Zum trennen würde ich es nicht verwenden, auch wenn 3600W drauf steht.
Ist aber günstig und den Verbrauch kann man auf der App sehen. Kostet 18€.

Gruß

Zitat:

@wyzi318iE46Limo schrieb am 7. Juli 2022 um 15:53:07 Uhr:


Hi,

ich habe damals die TP-Link Tapo Smart WLAN Steckdose Tapo P110 verwendet. Habe damit den Ladevorgang nur gestartet. Zum trennen würde ich es nicht verwenden, auch wenn 3600W drauf steht.
Ist aber günstig und den Verbrauch kann man auf der App sehen. Kostet 18€.

Gruß

Perfekt ist gekauft muss ich nur morgen machen sonst kommt es an wenn ich nicht zuhause bin

Geh einfach ins Menü des Smart dort findet man den Durchschnittsverbrauch und die km, was muss man noch wissen? Im „Tages-km-Zähler“ kann du das auch für die letzte Fahrt sehen.

Dadurch erfährst du aber nicht die Vampierverluste, auch wenn die so gut wie nicht da sind, aber die Ladeverluste siehst du dort auf jeden Fall nicht. 😉

Was hat Dein Smart denn für ein Lader, den großen 22KW oder den kleinen...., wäre mal interessant wie viel genau da an ladeverlust anfallen...

Ich habe den 22KW Lader und ich hatte es mal geschrieben und nicht mehr im Kopf, wie viel es genau war.
Ich weiß aber noch, dass 11KW am besten abgeschnitten hat, dass findet man aber auch im Netz.

Wir haben einen 4/4 der Fahrt immer noch im Plus. Wir haben die THG Prämie von 350€ bekommen und etwas PV auf dem Dach. Das hat mehr gebracht als der Kleine verbrauchen kann.

Deine Antwort