Stromverteilung bzw. wenn man mal mehrfach Klemme 15 braucht

VW Käfer 1300

Ich habe mal ne Frage wie ihr das sauber gelöst habt.
Unsere Autos haben ja nur wenig Platz für weitere Verbraucher, die z.b. an Dauerplus oder Zündung müssen.
Bei mir sind es Kühlerlüfter, das Heizungsgebläse, die Benzinpumpe, die Einspritzanlage, Hifi u.s.w.
Die Stromversorgung der Verbraucher über den originalen Sicherungskasten zu machen sieht irgenwann echt wüst aus.
Also muß irgendwas her in der Art einer Unterverteilung, also 1 x Klemme 30 und 15 als Unterverteilung fpr die diversen Verbraucher.
Genau da kommt meine Frage.
Wie habt ihr das mit der Unerverteilung gelöst? Bislang habe ich da noch keine robuste Lösung für gefunden.

Grüße
Matthias

PS
Ich frage weil ich heute die erste Frühlingsfahrt gemacht habe und mir prompt beim ersten Schlagloch ein Kabelschuh von der Zündspule gerutscht ist weil da noch 3 Kabel dran hängen und meine Einspritzanlage tillte....

15 Antworten

genau so.
Die Sicherung direkt neben die Batterie setzen, Relais dazwischen, und das dicke Kabel am Ende in seine Hauptadern aufteilen, isolieren und jede Ader an eine Sicherung vom Zusatz-Sicherungskasten klemmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen