Stromversorgung für "Dashcam"
spiele länger mit dem gedanken eine "dashcam" einzubauen. vor paar tagen kam bei SternTV eine interessante doku, was mein vorhaben noch verstärkt hat. für alle, die mit dem begriff "dashcam" nichts anfangen können -> Klick
Jetzt stellt sich die frage, woher ich strom ziehen kann, ohne den zigarettenanzünder zu benutzen, kabelkrieg etc....einbauort wäre vor dem rückspiegel, laufen sollte das ding nur bei laufendem Motor (kein dauerstrom ....
MIREU, ich hoffe du liest das hier, gib mar paar gute tipps 😉😁
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
MIREUMiReu, ich hoffe du liest das hier, gib mar paar gute tipps 😉😁Grüsse
Bin ja schon da, ganz ruhig.
Zündungsplus gibts an der DBE, ist aber etwas von der Ausstattung abhängig bzw. nicht überprüft.
Also wenn ein abblendender Spiegel verbaut ist, dann ist Kl. 15 vorhanden. Ob die DBE auch bei einem Classic Spiegel Kl. 15 liefert kann ich nicht sagen, da ich noch keinem 211er ohne Abblendfunktion mit dem DMM an den Spiegel bin 😉
Stecker und Aderfarben kommen wenn ich die S-Pläne gelesen habe.
Allerdings ist dein Wunsch nach einer Ader mit Spannung nur wenn der Motor läuft je nach Bj. unterschiedlich aufwendig bis sehr teuer. Von diesem Gedanken solltest du dich gleich verabschieden.
Gruß
MiReu
Edit 12:08:
Zündungsplus und Masse an DBE:
- Kl. 15 Stecker F, Pin 4 & 8
- Kl. 31 Stecker F, Pin 5 & 7
Adernfarben kann ich gerade keine liefern, da diese nicht im S-Plan angegeben sind 🙁
66 Antworten
Vielleich etwas "off Topic" aber hier in der Nachbarschaft bricht einer ständig des Nachtens die Heckwischer und Frontwischer von den Autos.
Könnte man mit einer Dashcam vielleicht die gesamte Nacht aufzeichnen? Strom würde ich mir schon irgendwie "besorgen". Wenn ja, welche Cam macht verwertbare Bilder?
Gruß
Sebo
steht auf der Vorseite in meinen Beiträgen 😉
und die ganze Nacht aufzeichnen - hmm - weiß nicht ob die Speicherkapazität ausreichend ist in FullHD - brauchst aber nicht, denn wenn Bewegungssensor an, nimmt die Visiondrive wirklich jede Bewegung auf...
@sebop68
Wenn Du Sicht von Deiner Wohnung usw. hast, ist eine Außenkamera mit Bewegungsmelder besser.
Zitat:
Original geschrieben von sebop68
Vielleich etwas "off Topic" aber hier in der Nachbarschaft bricht einer ständig des Nachtens die Heckwischer und Frontwischer von den Autos.
Wird Zeit für eine "Nachbarschaftswache", auch "Bürgerwehr" genannt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sternenhimmel5
Wird Zeit für eine "Nachbarschaftswache", auch "Bürgerwehr" genannt...
Scheint aber einer der Nachbarn zu sein, wenn er etwas zu tief ins Glas schaut oder so. Es trifft zur Zeit nur zwei Häuser, der Rest bleibt "noch" verschont.
Wollte mal fragen ob jemand ne gute lösung gefunden hat von der Dachbedienheit Dauerplus abzuzwacken ohne baulich was zu verändern?
Hab mir die sache mal angeschaut...weiss aber nicht genau wo ich mit dem Kabel raus kommen soll.
Wäre für hilfe sehr dankbar.
Bei mir soll es übrigens dieses modell sein:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Sehr interessanter Thread. Ich stehe kurz davor, mir die BlackVue DR650GW-2CH zu besorgen. Mir macht allerdings die Stromversorgung Kopfzerbrechen. Ich würde am liebsten eine weitere Stromquelle im Kofferraum etablieren. Also einen weiteren Stromkreis, der über eine weitere Batterie läuft und während der Fahrt geladen wird.
Gibt es eventuell Erfahrungen mit Powerbanks?
Gruß
Ich habe sie an der hinteren Steckdose angeschlossen, da die Kamera einen Akku hat geht sie mit Zündung an und aus.
Für Parkplatzüberwachung gibt es den BlackVue Power Magic PRO Batterieentladungsschutzgerät
Ich habe diese hier und kann sie nur weiterempfehlen...
Dashcam: APEMAN Autokamera Dashcam Full HD versteckte DVR Dual Lens 170 ° Weitwinkelobjektiv mit GPS und G-Sensor Nachtsicht, Automatische Loop-Zyklus Aufnahme, Bewegungserkennung, Überwachung beim Parken.
Ich habe sie am Zigarettenanzünder mit Stromdieben angeschlossen und die Sicherung im SAM-Fahrer auf Dauerplus gesetzt.
Das Kamerakabel der rückwärtigen Kamera über die A-Säule nach hinten und Strom zum Zigarettenanzünder nach vorne verlegt und alles hinter dem Aschenbecher versteckt.
Die Parkplatzüberwachung funktioniert tadellos und die Batterie hat sich bisher auch noch nicht beschwert.
Die Kamera zieht anscheinend nur strom, wenn sie eine Bewegung erkennt und aufnimmt.
Einen betrunkenen Sternabbrecher, einen Autofahrer der vorne seine Anhängekupplung in die Nummerntafel gerammt hatte und zwei Nachbarn die einen schweren Schrank auf der Motorhaube abgestellt hatten da sie ihn nicht mehr tragen konnten, habe ich bereits damit überführen können. (die mussten den Schrank zwischen zwei Autos durchzwängen und in einen Transporter auf der zweiten Spur verladen)
Schaden komplett war 2500.-€ ..also hat sich die Kamera bereits mehrfach bezahlt gemacht.
Hi,
ich habe vor meine iTracker aus dem zweitwagen in einen 2007er (MOPF) einzubauen.
da ich keine Lust habe das Kabel durch das halbe Auto zu legen, würde ich gerne an der DBE, Spiegel... oder wo auch immer Zündungsplus abzweigen.
hat jemand einen Belegungsplan für die verfügbaren Leitungen oben? Gibts da überhaupt Zündungsplus, oder nur dauerplus?
Bzw. auf welchen der Stecker bezieht sich MiReu hier
Edit 12:08:
Zündungsplus und Masse an DBE:
- Kl. 15 Stecker F, Pin 4 & 8
- Kl. 31 Stecker F, Pin 5 & 7
Adernfarben kann ich gerade keine liefern, da diese nicht im S-Plan angegeben sind
Stecker F bedeutet Stecker F.
Wenn du die DBE in der Hand hast, dann wirst du sehen das die Stecker beschriftet sind 😉
Gruß
MiReu
Hab das mit der Dashcam schon hinter mir. Klar war von Anfang an, Zündungsplus und zwar vom Innenspiegel. Ich leg doch kein Kabel durchs halbe Auto und am besten noch an den Zigarettenanzünder. Der Schaltplan von der DBE war nicht ganz eindeutig, aber durch messen mit dem Multimeter hab ich dann ein Kabel gefunden wo Zündungsplus drauf ist. Bin mir nicht mehr sicher welche Kabelfarben oder Pins, aber mit den Angehängten Bilder sollte jeder fündig werden. Die Kamera funktioniert wie ein Träumchen, man bemerkt sie im Alltag überhaupt nicht.
auch solch ein Netzteil im Dachhimmel versenkt oder etwas besonderes?
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?...
Zitat:
@DeD_Masai schrieb am 9. März 2018 um 09:38:23 Uhr:
auch solch ein Netzteil im Dachhimmel versenkt oder etwas besonderes?
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?...
Das passt hinter der Rechte klappe vom Armaturenbrett, da hatte ich es eingebaut.