Stromversorgung für "Dashcam"

Mercedes E-Klasse W211

spiele länger mit dem gedanken eine "dashcam" einzubauen. vor paar tagen kam bei SternTV eine interessante doku, was mein vorhaben noch verstärkt hat. für alle, die mit dem begriff "dashcam" nichts anfangen können -> Klick

Jetzt stellt sich die frage, woher ich strom ziehen kann, ohne den zigarettenanzünder zu benutzen, kabelkrieg etc....einbauort wäre vor dem rückspiegel, laufen sollte das ding nur bei laufendem Motor (kein dauerstrom ....

MIREU, ich hoffe du liest das hier, gib mar paar gute tipps 😉😁

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


MIREU MiReu, ich hoffe du liest das hier, gib mar paar gute tipps 😉😁

Grüsse

Bin ja schon da, ganz ruhig.

Zündungsplus gibts an der DBE, ist aber etwas von der Ausstattung abhängig bzw. nicht überprüft.

Also wenn ein abblendender Spiegel verbaut ist, dann ist Kl. 15 vorhanden. Ob die DBE auch bei einem Classic Spiegel Kl. 15 liefert kann ich nicht sagen, da ich noch keinem 211er ohne Abblendfunktion mit dem DMM an den Spiegel bin 😉

Stecker und Aderfarben kommen wenn ich die S-Pläne gelesen habe.

Allerdings ist dein Wunsch nach einer Ader mit Spannung nur wenn der Motor läuft je nach Bj. unterschiedlich aufwendig bis sehr teuer. Von diesem Gedanken solltest du dich gleich verabschieden.

Gruß

MiReu

Edit 12:08:
Zündungsplus und Masse an DBE:
- Kl. 15 Stecker F, Pin 4 & 8
- Kl. 31 Stecker F, Pin 5 & 7
Adernfarben kann ich gerade keine liefern, da diese nicht im S-Plan angegeben sind 🙁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich habe es hinter den Halter des Spiegels geklemmt, so sind die Wege am kürzesten, und den rest des Kabels abgeschnitten.

Zitat:

@nickydw schrieb am 9. März 2018 um 00:22:10 Uhr:


Hab das mit der Dashcam schon hinter mir. Klar war von Anfang an, Zündungsplus und zwar vom Innenspiegel. Ich leg doch kein Kabel durchs halbe Auto und am besten noch an den Zigarettenanzünder. Der Schaltplan von der DBE war nicht ganz eindeutig, aber durch messen mit dem Multimeter hab ich dann ein Kabel gefunden wo Zündungsplus drauf ist. Bin mir nicht mehr sicher welche Kabelfarben oder Pins, aber mit den Angehängten Bilder sollte jeder fündig werden. Die Kamera funktioniert wie ein Träumchen, man bemerkt sie im Alltag überhaupt nicht.

also der Stecker vom Spiegel siht bei mir etwas anders aus. Da ich gerade keinen Multimeter zur Hand habe, kann ich auch nichts messen...

die Pins sind auch anders nummeriert als im Dokument

Ich bin mit gerade nicht sicher ob es der Stecker von der automatischen Abblendung war. Die fehlt eventuell bei dir. Es waren auf jeden Fall zwei Stecker. Oder bei der Mopf hat sich was verändert, meiner ist ein Mopf. Solltest du einen Spiegel brauchen kannst dich gerne per PN an mich wenden ich habe noch einen mit Garagentoröffner und automatischer Abblendung auf Lager. Anderenfalls bleibt nur messen mit dem Multimeter übrig.

aaaalso,

spiegel ist einer mit automatischer abblendung bei einem mopf 🙂

und das ist der stecker der vom spiegel in die DBE eingesteckt wird

Ähnliche Themen

Was ist denn mit dem roten Kabel auf dem Bild. Das ist als einziges unterschiedlich zu mir, die Anordnung aber gleich. Vielleicht ist es genau das Kabel was du suchst, aber bevor ich den Seitenschneider auspacke würde ich lieber nachmessen. Masse ist ja vorhanden.

was ist den bei Daimler die übliche Farbe für masse?

Zitat:

@DeD_Masai schrieb am 25. März 2018 um 12:18:32 Uhr:


was ist den bei Daimler die übliche Farbe für masse?

Wie bei allen deutschen Autobauern - Braun.

Übrigens, zwei Stecker bedeutet Spiegel mit Mikrofonen.

Gruß

MiReu

Deine Antwort
Ähnliche Themen