Stromverlust im Stand
Seit mir kürzlich während der Fahrt das Benzin ausgegangen ist macht die Batterie von meinem Golf Ärger. Am nächsten Tag wollte ich morgens den Motor anmachen komplett tot kein Licht hat funktioniert etc. Starthilfe geben lassen sofort angesprungen ca. 30-45min mit erhöhter Drehzahl gefahren einige Stunden später war die Batterie wieder leer Batterie ersetzt nachdem der freundliche ADAC Mensch auf einen Plattenschluss getippt hatte danach gings wieder ne Zeit lang vorgestern wieder das gleiche. Gestern und heute nach dem Fehler gesucht Strom gemessen nacheinander alle Sicherungen raus Strom immer noch da hab um den Wert festzustellen mal ne 15A und ne 20A Sicherungen zwischen Batterie und Anschlussklemme geschaltet die 15 war hin die 20 nicht also vermutlich zwischen 15-20A im Stand Zündung aus Schlüssel abgezogen Türen geschlossen hab dann die Kabel der Lichtmaschine abgezogen (ein dickes rotes ein dünneres blaues) Strom immer noch vorhanden. Was kann das sein? Hab kürzlich entdeckt das unter meinem Lenkstock unter der Abdeckung ein rotes ein braunes und ein weisses Kabel rumhängen hab diese gemessen das rote ist ein Dauerplus das braune ist Masse und auf dem weissen ist nix drauf jetzt hab ich sie ordentlich isoliert vorher war auch Isoband dran kann das damit zusammenhängen?
18 Antworten
An das Memkabel
Moin. Eine Uhr nimmt doch nicht soviel saft weg!ZV und innenleuchten hängen da auch dran. vielleicht brennt bei dir im Wagen, Aschenbecher, Handschuhfach ein Licht wo der Schalter kapputt ist oder so. Oder
das liegt an das Memorykabel. Nimm das raus. Schliesse das Radio dann über die Zündung an. Musst dann zwar immer die Sender,equalizer etc. neu speichern, aber dafür bleibt deine Batt stabil. Ich meß gleich auch mal ob mein Radio auch soviel zieht.Hab ein Blaupunkt Alicante CD 30 eingebaut. Bei meinen vorigen Radio in mein Ex- Golf hatte ich ein Roadstar MP3 mit USB und Mem Billigradio drinne. Spätestens nach 2 Tagen war die Batterie völlig entleert. Habs auch gleich wieder verscheuert^^!
Hab im Moment noch keine Zentralverriegelung und laut
http://www.doppel-wobber.de/relais_g2.html
ist bei meiner (der neuen) ZE nur der Zigarrettenanzünder zusammen mit dem Radio abgesichert. Handschuhfachleuchte hab ich auch noch nich die is aber auch auf ner anderen Sicherung. Ich kann mir kaum vorstellen das ne Uhr bzw. ein Speicher vom Radio im intakten Zustand soviel Strom zieht.
Zitat:
Original geschrieben von N3RO
Was sind das für welche und sind die für die Dauerbelastung auch bei 20A ausgelegt oder sind die auch nur für 10 sec. erlaubt und du ignorierst es einfach?
war ein relativ gutes, stellte selbst den Messbereich ein, aber hat nen Sturz aus dem Firmenbulli nicht überlebt. daher kann ich das nicht mehr genau sagen.
Aber ich mache die messung jetzt immer mit nem Zangenampermeter.
Aber bei meiner letzten Messung kam ein Strom von rund 1,4A raus??😰 Bis mir auffiel das der Kofferraum noch los war und die Innenbeleuchtung an. Nach dem Schließen hatte ich noch rund 3mA Strom. War recht überrascht.
MFG Sebastian