Stromverlust im Stand

VW Golf 1 (17, 155)

Seit mir kürzlich während der Fahrt das Benzin ausgegangen ist macht die Batterie von meinem Golf Ärger. Am nächsten Tag wollte ich morgens den Motor anmachen komplett tot kein Licht hat funktioniert etc. Starthilfe geben lassen sofort angesprungen ca. 30-45min mit erhöhter Drehzahl gefahren einige Stunden später war die Batterie wieder leer Batterie ersetzt nachdem der freundliche ADAC Mensch auf einen Plattenschluss getippt hatte danach gings wieder ne Zeit lang vorgestern wieder das gleiche. Gestern und heute nach dem Fehler gesucht Strom gemessen nacheinander alle Sicherungen raus Strom immer noch da hab um den Wert festzustellen mal ne 15A und ne 20A Sicherungen zwischen Batterie und Anschlussklemme geschaltet die 15 war hin die 20 nicht also vermutlich zwischen 15-20A im Stand Zündung aus Schlüssel abgezogen Türen geschlossen hab dann die Kabel der Lichtmaschine abgezogen (ein dickes rotes ein dünneres blaues) Strom immer noch vorhanden. Was kann das sein? Hab kürzlich entdeckt das unter meinem Lenkstock unter der Abdeckung ein rotes ein braunes und ein weisses Kabel rumhängen hab diese gemessen das rote ist ein Dauerplus das braune ist Masse und auf dem weissen ist nix drauf jetzt hab ich sie ordentlich isoliert vorher war auch Isoband dran kann das damit zusammenhängen?

18 Antworten

Nun wenn du wirklich alle sicherungen raus hattest, kann es ja nicht mehr viel sein. Klemm auch mal testweise den anlasser ab. Und kauf dir ein Messgerät, den das rumsuchen kann es ja woll nicht sein mit den Sicherungen. vielleicht hattest du ja auch die richtige Sicherung raus und hast es nicht gemerkt.

MFG Sebastian

Muss Superbasti1 zustimmen: Meßgerät kaufen! 😁

Hast du eine Endstufe verbaut?
Am Pluspol sind mehr als ein Kabel. Mach die mal alle ab und meß (!) dann zwischen dem Pol und den einzelnen Kabeln. So kannst du schon mal den Fehler eingrenzen...

Ich habe ein Meßgerät aber der Meßbereich geht wie bei fast allen Multimetern nur bis 10A und da es wie gesagt die 15A Sicherung durchgehaun hat fließen da wohl mehr als 15 und somit auch mehr als 10A d.h. ich kann immer nur kurz messen da die Anzeige des Meßgerätes nach dem anschließen erst langsam ansteigt. Ich wollte nur ungefähr die Stärke des Stromes mit den Sicherungen bestimmen da der Meßbereich wie gesagt zu klein ist. Ich hab aber nachdem ich die Sicherungen rausgenommen hatte immer kurz mit dem Meßgerät gemessen und es funkte auch ziemlich heftig am wenn ich die Meßleitung anschließe was auf wesentlich mehr als die zulässigen 1-3ma Blindstrom schließen lässt. Nein ich habe keine Endstufe verbaut. Ich habe die Klemme von der Batterie entfernt und dann zwischen Batteriepol(-) und Masse gemessen

Die Meßbereiche der gängigen Multimeter gehen nicht nur bis 10A. Das kommt ganz darauf an, ob das eins für 3,99€ aus dem Baumarkt ist oder ein etwas besseres. Aber das ist hier nicht das Thema. 😁

Endstufe verbaut?
Zwischen welchem der Pluskabel und dem Pluspol fließt so viel Strom?

Ähnliche Themen

Es gibt doch nur ein Pluskabel an der Batt was in den innenraum geht oder haben die Benziner da mehr abgegriffen??

Ne Endstufe hast du nicht, hast du den was verbaut was Strom ziehen könnte?? Bei 15A müsste das also entweder ein starker verbraucher sein oder kurz vorm Brand.

MFG Sebastian

Nee, da gehen 3 Kabel ab (LiMa, Anlasser und Innenraum).
Ich habe das nur geschrieben, da ich das Verhalten komisch finde. Daher würde ich erst mal alle Zweige abtrennen und dann messen in welchen der Strom fließt.

>10A ist schon eine Menge "Holz".

Für die Fehlersuche würde ich mir ein Multimeter mit 20A Meßbereich kaufen. Das kostet nicht viel und hilft ungemein!

Zwischen die Polklemme und dem ensprechenden Kabel worüber der Strom abfließt.
Dann Multimeter beachten und alle Sicherungen raus und beim Einsetzen Multimeter beachten.

Wie schon geschrieben wurde ist das wenn ein richtig großer Verbaucher oder es wird schon warm um den Fehler.

Also bei meinen ging das Kabel von der Lima zum Anlasser und dann zur Batt. Hab ja noch nie so drauf geachtet ob das bei den Benzinern anders ist.

MFG Sebastian

Selbst recht viele Multimeter für bis zu über 200€ haben einen Meßbereich bis 10A aber selbst wenn ein Multimeter einen Meßbereich von 20A hat darf man diesen i.d.R. nur für max. 10sec alle 15min benutzen. Wenn jemand ein halbwegs bezahlbares Multimeter mit einem Meßbereich bis 20A für min. eine Minute kennt möge er dies bitte sagen. Kurz messen ob grade Strom drauf ist geht mit dem das ich jetzt habe auch. Welche Leitung den Strom zieht werde ich morgen mal prüfen.

Mein Multimeter hat einen Meßbereich von 20A und hat damals 20 DM gekostet.

Bin mal gespannt was morgen dabe rauskommt...

Ich habe auch mehrere die bis 20A gehen und auch teilweise Stundenlang in messkreisen eingebaut sind. Mache dann nur das Messgerät aus, damit ich nicht laufend die Batt tauschen muss.

MFG Sebastian

Was sind das für welche und sind die für die Dauerbelastung auch bei 20A ausgelegt oder sind die auch nur für 10 sec. erlaubt und du ignorierst es einfach?

? Das interessiert mich auch mal

Ja mich interesssiert auch mal ob er es ingnoriert. Ich hab nämlich auch grad ein Stromproblem. Und will mal nachmessen

Man braucht kein teures Messgerät für solche Messungen!
Eine Glühbirne (Scheinwerfer) zwischen Batterie und Plus-Leitung reicht auch.
An der kann man mit einem Billigmessgerät den Spannungsabfall messen.

+ o---------(X)-------o Plusleitung
. | . . . . . . . . |
. |____Messgerät____|

(Messgerät auf Spannungsmessung)
Das ist natürlich keine genau Strommessung, hilft aber bei der
Suche des verantwortlichen Stromkreises.
Wenn man vorher den Widerstand der Glühbirne misst,
kann man mit I=U/R auch den Strom einigermassen genau bestimmen.

Danke für die Tipps. Auf die Idee mit der Glühlampe wär ich auch nich gekommen. Da bei der Fehlersuche beim abschrauben der Anschlüsse vom Anlasser(Magnetschalter), dieser zerbrochen ist, habe ich nun einen neuen Anlasser und im Moment zieht scheinbar nur irgendetwas über die Radiosicherung im Stand. (Zündung aus) ca.270mA Woran könnte das liegen? (ich habe zur Zeit das Alpha drin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen