Temp. Probleme mit neuem stand
Hi
also erstmal,
Golf 2
MKB: PN
Bj. 91
KM: 208000
Problem:
Kühlwasser schwankt und wird zu heiss.
Beobachtung:
Unter ca. 12 Grad aussentemperatur geht die temperatur sehr langsam hoch und er wird nicht warm genug.
Über ca. 12 Grad wird er sehr schnell warm und auch zu warm (siehe Fotos), aber wenn ich über 120 fahre kühlt er runter und zeigt dann auch etwas unter der Mitte an. Kopfdichtung, Fühler und Thermostat sind neu.
Bild 9, das ist so nach ca. 10 min. Landstrasse.
Bild 12, nach ca. 12 min. beide wenn es draussen über 12 Grad ist. Kurz dannach springt der lüfter dann an.....
Bild 25 Abends unter 12 Grad, da steht er etwas unter der Mitte ( ich weiss erkennt man nicht wirklich)
Ich habe echt keine Ahnung mehr was das sein könnte......
Bitte helft mir bin echt am verzweifeln....
27 Antworten
ich denke mal so lange es nicht kocht, ist es noch ok...im handbuch ist irgendwo beschrieben, was normal und was nicht mehr normal ist...
Naja es gibt da noch so ne Vorgeschichte
Es war einmal ein Golf.....
Der hatte keinerlei Temperatur Probleme stand. Die Anzeige stand immer genau in der Mitte, aber er hatte einen kleinen riss im Kühler. Da habe ich ihm diese Dichtflüssigkeit gekauft, der verkaufer meinte ganze flasche reinkippen. Gesagt getan, habe die ganze Flasche in den Ausgleichsbehäter gekippt und nach 5 min. nochmal aufgemacht um zu gucken ob es sich verteilt hat.
Nach ca. 3 langsamen drehungen am deckel flog dieser weg und ich badete im heissem wasser kof, hande und gesicht hatten dann ein paar blasen.....
Es spritzte bestimmt 1 min. ca 1 meter hoch... Naja eine flasche von dem Zeug ist für 25 L., lass ich dann auf der Flasche. Der Kühler wahr dicht. Also Kühler getauscht, thermostet gerreinigt alles durgespült. Das wahr vor ca. einem Jahr und so nach einem Monat fing das ganze dann an.
Habe dann letzten Montag die Kopfdichtung und das Thermostat gemacht... aber es ist immer noch so und ich habe das gefühl das er nicht mehr ganz so gut zieht.....
Und mich interressiert warum vorher alles gut wahr und nun nicht mehr, es stört mich auch ziemlich....
UNd ich habe echt keine Ahnung mehr woran das liegen könnte.
Ähnliche Themen
Geh hin kauf dir ne pulle Kühlerreiniger und spül deinen Motor mal richtig druch, das zeug setzt kleine Löcher zu und ist auch noch nach nem Wasser wechsel im Motor und arbeitet dort nur schädlich😉
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
da Bild 12
Und was soll daran schlimm sein? 🙄
NAja ich finde das das ganz schön warm ist und er ist eben früher Konstant in der Mitte gewesen! Wo steht deiner denn immer? Würdest du dir keine sorgen machen wenn bei dir die Temperatur so schwanken würde?
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
NAja ich finde das das ganz schön warm ist und er ist eben früher Konstant in der Mitte gewesen! Wo steht deiner denn immer? Würdest du dir keine sorgen machen wenn bei dir die Temperatur so schwanken würde?
Meine Temp-Anzeige funktioniert anders, daher nicht vergleichbar!
Aber ich würde mir bei den Werten nolch keine Sorgen machen! 😉
Hatte auch schon starke Schwankungen gehabt, gingen auch wieder weg! 😉
Nunja das geht schon ein Jahr so und ich habe schon ne menge getan probiert aber ich bekomme es net mehr hin das er halt in der Mitte ist.
Hatte aber noch die Frage wie das angehen kann das ich nach einem Kopfdichtungs wechsel weniger leistung habe?
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Nunja das geht schon ein Jahr so und ich habe schon ne menge getan probiert aber ich bekomme es net mehr hin das er halt in der Mitte ist.
Hatte aber noch die Frage wie das angehen kann das ich nach einem Kopfdichtungs wechsel weniger leistung habe?
Da werden wohl die Steuerzeiten nicht stimmen! Hast du danach die Zündung einstellen lassen? Wenn Nein, dann solltest du das mal tun!
Zitat:
Original geschrieben von Golf Cl
Die stehen exakt 17,7 grad vor ot und er soll 18 davor sein das sollte doch so ok sein!?
Hast du das nach dem Wechsel geprüft?
Weiß nicht was beim PN erforderlich ist...