1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Stromunterbruch über Nacht

Stromunterbruch über Nacht

Renault Scenic 2 (JM)

Fast jeden Tag wenn ich ins Auto steige muss ich die Uhr wieder einstellen, weil für kurze Zeit der Strom ausgefallen ist. Wieso ist das so? Die Batterie ist voll eine von Bosch hat mit 200e gekostet. Früher hatte ich das Problem nie. Das ist erst jetzt seit ein paar Wochen und es nervt weil damit auch die gefahrenen km gelöscht werden.

Jetzt habe ich so ein Batteriepol Schutzspray gekauft farbe Blau und damit die Kontakte eingesprayt. Aber es hat nichts gebracht. Was kann das sein?

16 Antworten

Zitat:

@masta-p schrieb am 18. September 2015 um 22:47:48 Uhr:


Fast jeden Tag wenn ich ins Auto steige muss ich die Uhr wieder einstellen, weil für kurze Zeit der Strom ausgefallen ist. Wieso ist das so? Die Batterie ist voll eine von Bosch hat mit 200e gekostet. Früher hatte ich das Problem nie. Das ist erst jetzt seit ein paar Wochen und es nervt weil damit auch die gefahrenen km gelöscht werden.

Jetzt habe ich so ein Batteriepol Schutzspray gekauft farbe Blau und damit die Kontakte eingesprayt. Aber es hat nichts gebracht. Was kann das sein?

Also der Starter-Akku, den du jetzt hast, hat mind. den max. Entladestrom wie von Renault vorgesehen bzw. ist nicht deutlich kleiner als vorgesehen?

Der ist auch ordentlich geladen worden? (also viel Langstrecke oder entspr. Ladegerät)

Die Uhr begrüßt dich also mit der falschen Uhrzeit? Der Akku ist also wahrscheinlich nicht z. B. von einem kaputten Laderegler/Thermoschalter oder Radio/Verstärker leergesaugt worden (dann dürfte ja sonst nix gehen) bzw. was ggf. zusammen mit dem Starter-Motor eingeschaltet wird, sodass der Akku in diesem Moment stärker gefordert ist als sich Renaut das gedacht hat?

Dann fallen mir nur noch allg. elektr. Probleme ein, also z. B. Massefehler oder entspr. auf der "Nicht-Masse"-Seite. Also z. B. Wackelkontakte, die temperatur-abh. sind.

notting

Deutet auf ne Unterbrechung der Instrumententafel hin.
Km Stand ist noch nicht unwillkürlich gestiegen?
Neu brauchst gar net probieren.. 800 Teuro wären dann weg. Reparatur dieses Phänomens lohnt sich und wird von verschiedenen Firmen angeboten..

Ja es ist so blöd, du steigst ein und siehst die Uhrzeit blinkt wieder auf 00:00, km Stand ist 0km /nicht der total km Stand nur der kurze und (da ich den Digital Tacho auf ebay GB neu kaufen musste 200e) zeigt es mir immer mph statt km/h. Das muss ich jedes mal neu einstellen es nervt.

Ich fahre eigentlich nur kurze Strecken täglich. 20km oft auch nur wenige km. Es herrscht wahnsinnihe Hitze hier ich habe mir schon gedacht dass es an der Hitze liegt. 40C da ist es im Motorraum glühend heiss.

Hitze wäre eine Alternative. Die Andere einfach nur ne Lötstelle in der Itafel.
Bei mir hats zB den Km Stand auf 400000 hoch gedreht durch Blitzschlag in der Nähe.
Kann auch sein, das die Itafel schon nen Schuss hatte vorm Kauf..
M/km sowie Diesel/Benzin sind programmierbar.

Den Tacho habe ich auf ebay aus England bestellt und dort sind die Einheiten Meilen und Galonen, nicht kilometer und liter. Ich weiss wie man es einstellt (pfeil oben gedrückt halten, karte einschieben und dann auch start gedrück halten, nach etwa 10sek steht km, fertig). Ich frage mich ob man den dauerhaft auf km umstellen kann sodass er sich nicht bei jedem Stromunterbruch wieder auf Meilen resetet? Dann wäre mir das mit dem Reset der Zeit auch egal. Aber km/h ist schon wichtig sonst weiss ich gar nicht wie schnell ich fahre.

Mit Clip geht das.. Dann stehts dauerhaft drin..

Wo finde ich den Clip? Auf der Rückseite des Tachos?

Zitat:

@masta-p schrieb am 20. September 2015 um 19:23:14 Uhr:


Wo finde ich den Clip? Auf der Rückseite des Tachos?

Such mal hier im Renault-Bereich, dann wirst du merken, dass das ein spezieller Adapter für die Verbindung mit Renaults ist (bei OBD ist ja nur ein Teil herstellerübergreifend standardisiert...).

notting

Was suchen? Nach "Renault Clip"? Ich weiss gar nicht was ich suchen muss. Was ist überhaupt OBD?

Kannst du mir bitte einfach sagen was ich brauche damit ich das kaufen kann, wenns überhaupt geht. Ich möcht dieses Problem jetzt lösen. Danke.

Can Clip ist das Diagnosetool für Renault, OBD ist das Protokoll vom Motorsteuergerät. Schau am besten mal in der Bucht nach Can Clip, da wirst du mit Sicherheit fündig.

Ich hab voll den Knoten. Zuerst dachte ich da ist so ein Schalter auf der Rückseite des Tachos zum Umschalten dann dachte ich ein Adapter muss angeschlossen werfen jetzt sehe ich das ist etwas zum programmieren. Ja was jetzt? Muss ich dieses "tool" kaufen und dem Tacho "kmh" programmieren oder wie stellt ihr euch das vor?

Dann kann ich gleich in die Renault Garage fahren und er macht mir das für 100e weil dieser Adapter kostet selber über 100e.

Nochmals... kann ich im Tacho kmh speichern ohne dass er auf mph resetet? Muss ich dafür 100e ausgeben?

Wäre dann günstiger zum 😉 zu fahren da der definitiv rein kommt in die Instrumententafel.
100 sind vielleicht n wenig viel.. Rechne mit 30-40 fürs dauerhafte einlesen..

Hallo,
so wie sich das anhört ist Deine Anzeigeeinheit auf dem Weg kaputt zu gehen bzw. schon kaputt (Rücksetzen der Tageskilometer, Uhrzeit usw...). Du solltest Dir gut überlegen ob Du da noch was investieren willst (egal ob Werkstatt=Clip, oder irgendein Ebay-China Teil was dann u.U. nicht mal ausreichend funktioniert).
Kann es nicht sogar sein, dass der Hintergrund des allnächtlichen "Rücksetzen auf Meilen" derselbe ist wie das mit dem sonstigen Reset?
Es erscheint sinnvoller zu sein, dass Du zunächst das Thema mit der Anzeigeeinheit selber regelst, wenn Du nun schon einen Tacho hast würde ich den als erstes reparieren lassen (geht hier in D idR schon für rd 100€, da Du davon schreibst dass es bei Dir 40 Grad warm ist lebst Du ja offensichtlich woanders ...).
Erst wenn das Erfolg hatte würde ich für das mit der dauerhaften Umstellung auf KM einmalig zu einer Werkstatt gehen.
Gruß Uwe

Ja du hast Recht es liegt an der Anzeige und nicht an den Batterie Klemmen oder der Batterie selber. Das hat mir ein Renault kenner gesagt. Die Batterie ist ein halbes Jahr alt, von Bosch, war sehr teuer. Die Anzeige ist eigentlich auch erst etwa 9Monate alt, habe ich auf ebay aus England bestellt, weil meine alte Anzeige komplett ausgefallen ist. Jetzt habe ich zwei Anzeigen, eine die tot ist und eine die auf dem Weg dahin ist.

Kackrenault. Jede Woche fällt etwas aus. Ja in Italien war es 40C jetzt nicht mehr. Aber Hitze war nicht der Grund für die Störung.

Deine Antwort