Stromunterbruch über Nacht

Renault Scenic 2 (JM)

Fast jeden Tag wenn ich ins Auto steige muss ich die Uhr wieder einstellen, weil für kurze Zeit der Strom ausgefallen ist. Wieso ist das so? Die Batterie ist voll eine von Bosch hat mit 200e gekostet. Früher hatte ich das Problem nie. Das ist erst jetzt seit ein paar Wochen und es nervt weil damit auch die gefahrenen km gelöscht werden.

Jetzt habe ich so ein Batteriepol Schutzspray gekauft farbe Blau und damit die Kontakte eingesprayt. Aber es hat nichts gebracht. Was kann das sein?

16 Antworten

Bei der Besatzung wird es immer zu heiß sein.

Aber Scherz beiseite.
Schau doch mal die Lötsteleln in der Anzeigeeinheit an. Es würde mich nicht wundern wenn da eine oder mehrere gerissen wären.

Ich habe gerade meinen defekten Tachogeber ersetzt. Einfach zwei gerissene Lötstellen. Sonst nichts.

schrauber

Zitat:

@masta-p schrieb am 25. September 2015 um 21:43:44 Uhr:


Ja du hast Recht es liegt an der Anzeige und nicht an den Batterie Klemmen oder der Batterie selber. Das hat mir ein Renault kenner gesagt. Die Batterie ist ein halbes Jahr alt, von Bosch, war sehr teuer. Die Anzeige ist eigentlich auch erst etwa 9Monate alt, habe ich auf ebay aus England bestellt, weil meine alte Anzeige komplett ausgefallen ist. Jetzt habe ich zwei Anzeigen, eine die tot ist und eine die auf dem Weg dahin ist.

Kackrenault. Jede Woche fällt etwas aus. Ja in Italien war es 40C jetzt nicht mehr. Aber Hitze war nicht der Grund für die Störung.

Hallo,

nur die Ruhe ... 🙂
Schau mal im deutschen Scenic-Forum das Thema zur Tachoeinheit: http://www.scenic-forum.de/scenic/viewtopic.php?f=83&t=8999 .
Du musst das nicht alles lesen, aber die wichtige Message ist: Das Thema ist bekannt, weitverbreitet, läßt sich erfolgreich in den Griff bekommen und der Spaß ist gar nicht so teuer.
Melde Dich in diesem Forum an (denn nur dann kannst Du dort private Nachrichten (PN) verschicken, Anmeldung kostet auch nix und ist ohne weitere Konsequenz) und nimm Kontakt zum Mitglied "volker1234567890" auf. Dieser repariert die Dinger erwiesenermaßen sehr gut und langzeitbeständig, hat eine Firma (also Rechnung, Garantie usw. ist gegeben) und der Preis ist wesentlich kleiner als alles was ich von Firmen die sich in dem Bereich auch tummeln bisher gesehen haben. Da Italien und Deutschland in der EU sind, sollte auch ein Versand nicht soo problematisch sein (keine Zollthemen ...)

Gruß Uwe

Deine Antwort