Stromproblem GPX600R

Kawasaki GPX 600 R

Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meiner kleinen GPX600R. Ich bin vor 2 Wochen abends nach Hause gekommen, mache die Maschine kurz aus um die Garage aufzumachen und dann springt diese nicht mehr an. Kein Stottern kein Stöhnen nichts.
Ich erst einmal glücklich das dies vor der Garage passiert ist und nicht unterwegs, waren einige hundert Kilometer die ich an dem Tag unterwegs war.
Beim abstellen in Garage ist mir dann aufgefallen das je nach Lenkerstellung die Maschine Strom hat oder auch eben nicht.
In den letzten Tagen habe ich die Gute dann ein wenig gestripped um den Fehler zu suchen. Hatte zuerst das Zündschloss in verdacht aber auch ein Austauschschloss änderte nichts.
Mehr durch einen Zufall habe ich dann festgestellt, das die Maschine nur strom hat wenn der Tank mit der Masse (Rahmen, Lenker) direkt Kontakt hat.
Mit einem Schraubenzieher kommt es dort sogar zu kleinen Funkenübersprüngen wenn man den Kontakt schließt.
Bei der weiteren Suche konnte ich feststellen, das die Maschine das nur macht wenn der Stecker vom Tanksensor verbunden ist. Ziehe ich den Ab bleibt die holde Dame dunkel und will nicht.
Blinker funktionieren jederzeit.
Durchgang an der Zündung und am Tanksensor sind vorhanden. Ich kann das ganze nicht nachvollziehen.
Das sollte doch eigentlich nicht so sein das ein Tanksensor die ganze Maschine lahmlegen kann.
Bekannter meinte, das könnte ein Masseproblem sein, nur wie bekomme ich das raus?

Vielen Dank schon mal 🙂

18 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Juli 2017 um 22:13:10 Uhr:


....
Denn das Dicke Kabel an Batterieplus geht direkt an den Rahmen.
...

Moin,

habe jetzt nicht alles gelesen, aber so angeschlossen brennt das Möppi ab 😰

Zitat:

@Kabrionutzer schrieb am 4. Juli 2017 um 22:30:27 Uhr:



Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Juli 2017 um 22:13:10 Uhr:


....
Denn das Dicke Kabel an Batterieplus geht direkt an den Rahmen.
...

Moin,

habe jetzt nicht alles gelesen, aber so angeschlossen brennt das Möppi ab 😰

Ahja, da war ja was. Meinte natürlich Batterieminus ;-)

Zitat:

@Forster007 schrieb am 04. Juli 2017 um 22:13:10 Uhr:


Denn das Dicke Kabel an Batterieplus geht direkt an den Rahmen.

Meinst bestimmt Batterie Minus, gell?

:-)

EDIT: Schon bemerkt.

Ist doch pupseinfach......Mess doch einfach die Masseverbindung mit einem Messgerät einfachster Bauart in Ohm Werte durch........Kohm Werte schlecht Ohm Wert im 1 stelligen Bereich in Prdnung ......

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen