Stromlaufplan Faceliftspiegel bzw Vorfaceliftspiegel

Audi A3 8P

Servus 🙂

Ich bräuchte dringend den Belegungsplan bzw Stromlaufplan des Faceliftspiegels und wenn es möglich ist den Stromlaufplan des Vorfaceliftspiegels.

Wäre mega klasse !

Viele Grüße + Danke
Domi🙂

63 Antworten

ist wirklich wichtig...

Durchmessen 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Durchmessen 😉 

wird meinem persönlichem Elektriker und mir wohl nichts anderes übrig bleiben,WENN sich hier keiner meldet 😉

Grüße
Domi

Frag doch mal den, wo die Spiegel her hast 😉 - er sollte es wissen!

Ähnliche Themen

der würde die auch durchmessen 😉

so einer der beiden Spiegel ist dran.

Zumal:

Ich würds kein Zweites mal machen 😁

Man muss den alten Spiegelfuß (Dreieck) an den Neuen machen. Dies geht nur,wenn man den Alten ein wenig bearbeitet( Flext ),da die Nasen vom Neuen ( die einrasten wenn man den Spiegel anklappt) anders angeordnet sind.

Ich habs jetzt so geschafft,dass er starr ist wenn er auf der ausgeklappen Position ist. Man kann ihn leichter anklappen wie den Orginalen,da eben diese Einrastnasen nicht 100% aufeinander passen. Wenn man ihn anklappt hat er nach oben bzw unten Spiel. Dies versuch ich noch wegzubekommen. Aber wer fährt schon mit angeklappen Spiegeln 😉

Ist halt alles nicht ganz rosig,doch er passt dann super,außer der Kompromiss des horizontalen Spiels im Spiegel WENN er angeklappt ist.

Belegungen passen 1:1. Außer die Spiegelblinker muss man extra anklemmen.

Viele Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


so einer der beiden Spiegel ist dran.

Zumal:

Ich würds kein Zweites mal machen 😁

Man muss den alten Spiegelfuß (Dreieck) an den Neuen machen. Dies geht nur,wenn man den Alten ein wenig bearbeitet( Flext ),da die Nasen vom Neuen ( die einrasten wenn man den Spiegel anklappt) anders angeordnet sind.

Ich habs jetzt so geschafft,dass er starr ist wenn er auf der ausgeklappen Position ist. Man kann ihn leichter anklappen wie den Orginalen,da eben diese Einrastnasen nicht 100% aufeinander passen. Wenn man ihn anklappt hat er nach oben bzw unten Spiel. Dies versuch ich noch wegzubekommen. Aber wer fährt schon mit angeklappen Spiegeln 😉

Ist halt alles nicht ganz rosig,doch er passt dann super,außer der Kompromiss des horizontalen Spiels im Spiegel WENN er angeklappt ist.

Belegungen passen 1:1. Außer die Spiegelblinker muss man extra anklemmen.

Viele Grüße
Domi

Hallo,

und an welche Pins des Türsteuergerätes (Index?) werden die Spiegelblinker angeklemmt?

Gruß

Agressor110

Zitat:

Original geschrieben von agressor110



Hallo,

und an welche Pins des Türsteuergerätes (Index?) werden die Spiegelblinker angeklemmt?

Gruß

Agressor110

Servus Aggresor,

man muss 1 Kabel vom Seitenblinker an den Stecker vom Spiegel anklemmen. Das Türstg. ist nicht für Spiegelblinker "freigeschalten/vorgesehen".

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von agressor110



Hallo,

und an welche Pins des Türsteuergerätes (Index?) werden die Spiegelblinker angeklemmt?

Gruß

Agressor110

Servus Aggresor,

man muss 1 Kabel vom Seitenblinker an den Stecker vom Spiegel anklemmen. Das Türstg. ist nicht für Spiegelblinker "freigeschalten/vorgesehen".

Grüße
Domi

Hallo, ist das eine vermutung oder sicher, denn die TSG kann man doch auf Spiegelblinker codieren?

Müsste doch dann auch irgendein Pin dafür zuständig sein oder erst die TSG ab 2009 Index"J"?

Gruß

Agressor110

Zitat:

Original geschrieben von agressor110



Hallo, ist das eine vermutung oder sicher, denn die TSG kann man doch auf Spiegelblinker codieren?
Müsste doch dann auch irgendein Pin dafür zuständig sein oder erst die TSG ab 2009 Index"J"?

Ich habs bzw werd es so machen.

Der Stecker vom Facelift Spiegel passt jedenfalls 1:1 in das Loch. Man müsste halt schauen ob der PIN belegt ist. Ich denke,dass beim MJ 2007 das noch nicht freizuschalten geht.

Grüße
Domi

Ab Mj08 haben die Türstg. die option Spiegelblinker...

8P0 959 801 J

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ab Mj08 haben die Türstg. die option Spiegelblinker...

8P0 959 801 J

d.h man müsste nur umprogrammieren und der Blinker im Spiegel würde blinken... Mist, ein MJ zu spät..

Grüße
Domi

richtig, codieren, richtig natürlich den Stecker belegen und dann blinkt es ohne Kabel vom Seitenblinker zu ziehen

Umfeldbeleuchtung lässt sich auch noch codieren, ist aber beim A3 nicht vorhanden, beim Golf aber!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


richtig, codieren, richtig natürlich den Stecker belegen und dann blinkt es ohne Kabel vom Seitenblinker zu ziehen

Umfeldbeleuchtung lässt sich auch noch codieren, ist aber beim A3 nicht vorhanden, beim Golf aber!

weißt du was ein Türsteuergergerät vom Facelift kostet? UND ob beim Codieren die Seitenblinker dann wegfallen bzw abgeschalten werden ohne Fehlermeldung?

Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen