Stromkabel beim MK4 in den Innenraum legen, wo?
Hallo Leute...
hab mir etz endlich ma ne Anlage rausgelassen. Etz würd ich gern mal wissen wo ich am besten des Stromkabel von der Batterie in den Innenraum bekomm. Ich hab letztens erst von Waeko a Zentralverriegelung im Auto verbaut, da hab ich den Strom am Durchgang von der Tachowelle mit durchgezogen. Das Problem is nur des is a recht dünnes Kabel gewesen. Des Stromkabel für meinen Verstärker is das scho weng stärker und hat an diesem Durchgang wahrscheinlich keinen Platz mehr. Zum anderen hab ich schon geschaut wo der Kabelstrang vom Innenraum in Motorraum läuft, aber da ist so ne Gummimanschette, die is so eng das da kein Kabel mehr durchpasst, und die Lage is so ungünstig das ich da gar net gescheid hinkomm. Wisst ihr wo ich das Kabel jetzt am besten durch bekomm?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Werde morgen (Freitag) mal anfangen, hoffe das ich bis dahin ne Antwort hab 😁
Danke schon mal im Voraus an alle die mir nen guten Rat geben können.
Anlage:
Ground Zero RA4200X
Rockford Fosgate Punch P112S4 (Woofer)
Rockford Fosgate HPC-2369 6x9" (3-Wege-Boxen)
Auto: Ford Fiesta BJ 96 JAS (5türig)
18 Antworten
OK, hab das problem gelöst!!!
Hab in die Gummimanschette, wo der ganze Kabelstrang von Innen nach Aussen läuft, einfach ein kleiner Loch gebohrt. Das Loch natürlich zu klein wie möglich, dass wenn ich dann das Kabel durchsteck automatisch wieder dicht ist weil es kleiner is und somit eng anliegt 😉
Also Danke trotzdem für alle die es mal durchgelesen haben, auch wenn ihr mir nicht weiterhelfen konntet.
PS.: Hat alles prima funktioniert
Ja da gibts bloß ein kleines Problem Ich hab das auch gemacht und 2 Tage später hatte ich Wasser an den Füßen!!!!!
Also am besten mit normaler dichtungsmasse abdichten 8 Beim Baumrkt für 3.99 €)
Dann klappts auch mit der Musik !!!!
Noch ein Tipp am Rande.
Man sollte die Sicherung in der Nähe der Batterie positionieren, weil falls ein Kabelbrand oder Kurzschluß entstehen sollte sich dieser nicht durchs ganze Auto frißt. Spart kosten und Ärger und manchmal auch ne Diskussion beim TÜV. War bei mir der Fall.
Grüße
Lodda1981
Wobei "in der Nähe der Batterie" maximal 30cm entfernt sein sollte. Sonst zahlt eventuell auch die Versicherung nicht, wenn die Kiste mal abfackelt.
steht aber auch bei guten sicherungsblöcken auf der Verpackung drauf....
Ach übrigens, falls du ne powercap haben solltest, ist es auch von Vorteil wenn die Kabel zu deinen Amps auch nur max 30cm (kurzer is bessa) sind.
Danke für die Tipps. Das mit den Sicherung hab ich schon gewusst... hab die auch direkt hinter der Batterie angebracht. Powercap hab ich keine. Und des mit der Dichtungsmasse.... naja ich hab des Loch so klein gebohrt das des gerade so durch ging des kabel, is also schon dicht. Falls das Loch größer wird bzw. sich ein wenig ausdehnt dann werd ich des mit der Dichtungsmasse (oder Silikon, bzw. Naht und Anschlusspaste) abdichten. Werd des in den nächsten Tagen/Wochen einfach ma weng beobachten ;D
Also DANKE Leute
ich habe das bei meinem Puma auch so gemacht wie du. ist jetzt n halbes jahr kein wasser durch gekommen... von daher
Zitat:
Original geschrieben von DJ-InRay
ich habe das bei meinem Puma auch so gemacht wie du. ist jetzt n halbes jahr kein wasser durch gekommen... von daher
Ja das kann sein aber ich hatte bei meinem Fofi das problem das das Loch zu groß war und das deswegen bei starken regen ungefähr zwei Zentimeter das Wasser an den Füßen stand!
Und das im Winter .....
BBBRRRRRR
tja das is natürlich dann ärgerlich.
Aber das Gummi ist so flexiebel gewesen, dass i´ch das nur mit nem schraubendreher anpiecksen musste.
das sitzt auch bombenfest
dann werd ich das bei meinem puma wohl auch machen, anstatt das durch den kabelkanal da stundenlang durchzupfriemeln ^^
bis das Kabel mal durch ist dauert das auch ne ganze weile, denn du darfst das loch ja net zu groß machen denn sonst läuft die ganze siffe ja in den Innenraum.
Das Gummi muss spack am Kabel liegen....
@ thund3er: baust du jetzt auch mukke ein?
Jo hab nur a 3mm Loch gebohrt und dann halt des Kabel durchgeschoben.... der gummi liegt jetzt halt schön eng an ;D
Hab meine Anlage soweit auch angeschlossen (bis auf Woofer, weil ich meine Kiste erst noch bekomm) Kabel hab ich auch schon verlegt. Powerkabel auf der linken Seite unter der Verkleidung und Audio-Kabel rechts unter der Verkleidung, dann bin ich schon ma sicher das ich keine Störgeräusche rein bekomm 😉
jepp, so habe ich das auch gemacht..
wa nur n bissle schwer n 35mm² da lang zu legen.
weiß bis heute nicht wie ich das geschafft habe :P
Was für eine Kiste hast du dir denn geholt?
Selba baut (bzw. a guter Kumpel von mir der sicher sehr gut auskennt hat sie mir baut)
Dann bin ich mir wenigstens sicher das ich die in meinen kleinen Fofi Kofferraum bring ;D
Weil ich hab in der Heckablage die 3 Wege-Boxen drin und die schaun scho a ganzes Stück nach unten in den Kofferraum, a normal hät ich da nemmer reinbekommen. Und so hab ich dann auch gleich die richtige Schräge zur hinteren Sitzbank....
A massive 19er MDF und gut verleihmt und geschraubt des passt dann scho ;D