Stromfresser

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,
Ich hätte da mal eine Frage?
Letztes Wochenende habe ich meinen A3 stehen lassen.
Am Montag hatte er keinen Strom mehr. Alles tod.
In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass von der Batterie
her Strom abgezogen wurde.
Ob ich vielleicht das Innenlicht habe brennen lassen.
Jetzt ist mir aufgefallen. Das der Schalter für den Pannenblinker, in der Mitte der Konsole. immer leuchtet. Auch wenn der Wagen abgestellt und verschlossen ist.
Ist das vielleicht der Stromfresser der meine Batterie geleert hat?
Hat jemand von Euch eine Idee ?
Vielen Dank

Gruss

Tschudi

20 Antworten

also der warnblinkschalter ist das sicherlich nicht der verbraucht ja sozusagen nix, muss was anderes gewesen sein

Hallo,

klick doch mal auf die Standart-FAQ in meiner Signatur --> da gibt´s eine Anleitung um heimliche Verbraucher zu finden.

MfG

Hast Du DSG/Automatik tschudi und das Fahrzeug eventuell im D-Modus abgestellt ?

Viele Grüße

g-j🙂

Hi,

also der Warnblinklichschalter brennt immer ca. 45 Minuten lang. Solange er leuchtet ist der Can-Bus noch aktiv.

Hast du schon mal nachgesehen, ob die Handschuhfach-Beleuchtung nach dem schließen der Klappe noch an ist?? War bei mir mal so. Da ist dieser Kontaktschalter abgerissen. Würde ich mal überprüfen. Einfach seitlich am Handschuhfach den Deckel mit einem Schraubenzieher loshebeln. Dann siehst du es ob die Beleuchtung noch an ist oder nicht.

Gruß

Woppi

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hast Du DSG/Automatik tschudi und das Fahrzeug eventuell im D-Modus abgestellt ?

Viele Grüße

g-j🙂

Das geht doch gar nicht. Bei mir zumindestens nicht, außer man läßt den Schlüssel stecken. Laut Anleitung muß auch auf "P" gestellt werden, damit der Schlüssel abgezogen werden kann.

kontaktschalter für kofferraumbeleuchtung defekt ?

evtl eine türe nicht sauber geschlossen ?
(aktiver rückstrahler und bodenbeleuchtung an)

gruss

Hi,
ich kann mich mit meiner Behauptung jetzt irren, aber ist es nicht so das die Beleuchtung trotz offener Tür/Kofferraum irgendwann abgeschaltet wird?

Hast du vielleicht an einer Bahnlinie geparkt? Hab schon von einem Fall gehört, bei dem sämtliche Steuergeräte aus dem Standby sind, wenn ein Zug vorbei gefahren ist.

Gruss
Jochen

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Das geht doch gar nicht. Bei mir zumindestens nicht, außer man läßt den Schlüssel stecken. Laut Anleitung muß auch auf "P" gestellt werden, damit der Schlüssel abgezogen werden kann.

Natürlich richtig Deine Aussage, war bei mir eindeutig ein Konflikt zwischen Theorie und Praxis😉

Zumindest wird das Steuergerät J527 und der Magnet für die Zündschlüsselabzugsspeere außerhab der Stellung "P" bestromt, was zur Entladung der Batterie führt.

Viele Grüße

g-j🙂

Tja, da gibt es mehrere mögliche Fehlerquellen.

Schreib mal bitte Dein BJ Tschudi.

* Softwarefehler im Diagnoseinterface

* Navigation RNS-E hat erhöhten Ruhestrom

* sporadisch auftretenden erhöhten Ruhestrom Handyvorbereitung

etc

Gruß

Hatte bei mir mal das Licht im Innenraum angelassen. Also nicht dass eine Türe offen war oder so.

Ich hatte schlicht und einfach vergessen den Schalter wieder auf "o" zu stellen.

Naja, morgens abgestellt und nachmittags wieder eingestiegen.

Was entdecke ich da?
Der Schalter ist auf "l" und kein Licht an.
Es wurde tatsächlich nach einer Weile ausgeschaltet.

Sowas ist ne Sinnvolle Entwicklung!

Jo, Innenlicht schaltet sich nach schätzungsweise 5min von allein ab.

Ist mir beim Einbau der GTI-Pedalerie aufgefallen.

Viele Grüße

Hallo Zusammen,

Leider konnte ich mich erst jetzt melden

Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps und Ideen.

Ich habe meinen A3 Jahrgang 09.03 nochmals genau

angeschaut und konnte nichts auffälliges finden.

Werde nun mal abwarten und hoffe das Phänomen tritt

nicht mehr auf.

Also nochmals Vielen Dank

Gruss

Tschudi

Laut meinem Freundlichem ist es "Normal" das nach eine Stehzeit von über 2 Wochen die Battrie schlapp macht (sicher nicht an nur einem Wochenende)! 🙁
(Hatte ich diesen Winter auch)

Vorsprung durch Technik halt! Da frisst die Alarmanlage, das Radio um den Verkehrsfunk aufzuzeichnen... sowas gab es früher nicht.

Zum Vergessen, selbst das Radio stellt sich nach einer Stunde von selbst aus wie das Licht auch. 😉
Wenigstens etwas gutes!

Der Radio schaltet sich nach einer gewissen Zeit auch von selber ab. Nur so am Rande bemerkt 😉

Uppps, jetzt seh ichs Gard LOL. Tja wer lesen kann is klar im Vorteil 😁

Ps: THX Klaschi

Deine Antwort