Stromfresser suche
Hallo
Könnte mir jmd sagen was an sicherung 36 innenraumkasten angeschlossen ist am FL. Ich habe ein stromfresser. Wann ich der sicherung bewege ein-aus, klackert die baterieschutzrelais Laut buch ist KI und module. Ich hatte KI abgeklemmt, strom lauft immer noch. Hatte die anhaenger kuplung komplett ausserbetrieb gesetzt, ohne anderung...GEM hatte paar stecker nach einander abgezogen aber da sind so viele querbindungen dass ich kann nicht feststellen welche der macke hat. (Wann ich dort fummeln die fresser ist weg)
Danke voraus
16 Antworten
Wie hoch ist der Verbrauch, wann hast du gemessen? Für einen aussagekräftigen Wert muss man das Auto zuschließen, dann 30min warten (oder bis die Module abgeschaltet haben), erst dann hat man einen aussagekräftigen Wert.
Hast du auch alle anderen Sicherungen gezogen? Dann kannst du auch mal das dicke Pluskabel an der Lichtmaschine abmachen, nicht das die kaputt ist.
Hallo
Danke für die schnelle antwort. Jetzt bin ich ende mit der wartezeit. stromaufnahme abgesunken auf 0,01A. Das scheint in ordnung zu sein. Aber innerhalb4-5 tage mein akku verliert sein ladung. Ich habe die sicherungen einzeln ausgezogen am fehlersuchen, einzige aufnahme war die obengenannte 36. Beim messen ich hatte 1,2 A strom aufnahme. Für module scheint auch nicht viel zu sein... beim motorlauf ich habe 14,2V. Stört mich das akku ladung senkt zu 12,2 in 4 tage. ( gute akku ).Ich habe drin ein warta 60ah, 1,5 yahre alt. Bisher hatte ladung immer am 12,6, 12,5 gehalten( ich hatte ab und zu gemessen). Ich habe noch ein warta selber kapacitat was jetzt drin ist und macht auch probleme.
Bei 12,4V hast du keinen Verbraucher, hättest du einen wäre die Spannung nach 4 Tagen bei 10V oder noch niedriger. Bei dir ist alles OK.
Ich habe alles wieder z'amgebaut und akku gemessen. morgen prüffe ich nochmal, aber mit diese werte... ich glaube nicht dass ich finden etwas kann.
Danke nochmal für dien zeit.
Ähnliche Themen
Beim Facelifter hängt an der F 36 :
- K 115 Batteriespar-Relais Kl.86
- A 39 Uhr
- A 30 Kombiinstrument
- A 37 Bordcomputer
- A 128 Heizungsmodul
Zitat:
Bei 12,4V hast du keinen Verbraucher, hättest du einen wäre die Spannung nach 4 Tagen bei 10V oder noch niedriger. Bei dir ist alles OK.
Moin,
wenn die Kontakte der Batterie sauber,gefettet(Polfett)und fest sind,mußt Du wohl eine Neue
kaufen. Das wäre nicht die 1.,die nach1,5 Jahren aufgibt.
Frohes Fest
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 15. April 2022 um 17:57:42 Uhr:
Beim Facelifter hängt an der F 36 :- K 115 Batteriespar-Relais Kl.86
- A 39 Uhr
- A 30 Kombiinstrument
- A 37 Bordcomputer
- A 128 Heizungsmodul
Danke !
Ich hatte relais gefunden denn war klackern beim sicherungs ein-auszug. Computer und heizungsmodul habe ich nicht ( manuell). Werde noch beobachten und wenn wieder spannungsenkung merke... dann akku tausch.
Ladung geht 14,2-14,4 mit alle verbraucher versucht.
Heizungsmodul haste trotzdem .
Auch bei manueller KLIMA.
KABELFARBE : ORANGE auf PIN 8 am Stecker.
Zieh den Stecker ab,ob dann der Stromverbrauch nach unten geht.
Genauso an der Uhr.
Da ist die Kabelfarbe : ORANGE/GELB auf PIN 6
Stecker ist 6-polig.
danke jetzt hatte ich gerade denn plan angeschaut und deutlich hatte ich misverstanden das mit heizungs modul. den bedientasten untere leiste sind dran
Messe mal eine V(W)arta außerhalb vom Auto. Du hast ja 2 Stück.
Ich hatte schon nagelneue Vartas, welche defekt waren.
Zitat:
@Frenkie67 schrieb am 16. April 2022 um 13:25:23 Uhr:
danke jetzt hatte ich gerade denn plan angeschaut und deutlich hatte ich misverstanden das mit heizungs modul. den bedientasten untere leiste sind dran
Dann zieh jetzt mal die Stecker ab von der Uhr und vom Klimabedienteil.
Danach nochmal Leckstrommessung machen.
Zitat:
@Frenkie67 schrieb am 16. April 2022 um 13:25:23 Uhr:
danke jetzt hatte ich gerade denn plan angeschaut und deutlich hatte ich misverstanden das mit heizungs modul. den bedientasten untere leiste sind dran
Dann zieh jetzt mal die Stecker ab von der Uhr und vom Klimabedienteil.
Danach nochmal Leckstrommessung machen.
BlackyST170
Zuletzt hatte an die Ki gearbeitet. Jetzt ist stecker ausgezogen. Am wochenende fahr ich wieder mit diese auto. Ich hatte die spanung an batterie geprüft und scheint stabil zu sein(14,6 ohne der KI). Am w.e werde ich berichten was der sache ist. Was mich genervt hatte dass beim messen in ruhestand es war fast kein stromverlust und trotzdem langsam die akku ladung hatt versunkt.
Danke nochmal eure azeitund rat. Am w.e. ich werde unbedingt melden wie es aussieht.
Schönen abend euch !